• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm F4 IS/ non IS -> lohnt sich das IS?

Schoppi90

Themenersteller
Hallo Forum,
stehe nun vor der finalen Kaufentscheidung und meine Frage nun:
Lohnt sich das IS bei dem Canon 70-200mm F4?

Manche unter euch schwören auf das IS, andere sagen es wäre gleichwertig.. welcher Meinung darf man nun mehr Glauben schenken?

Mit dem Objektiv wollte ich ganz normale Bilder machen.. also nichts themenbezogenes: Sideseeing, Blumen fotografieren (mit ner Makrolinse), meine Nachbarn ausspähen ;-), Spaß beiseite, also das soll nichts aufregendes werden. Natürlich würde ich mit dem Objektiv Aufnahmen bei Nacht machen wollen, dafür bietet sich Berlin einfach an.

Eure Meinungen und Empfehlungen sind gefragt!

Grüße aus der Hauptstadt,
Euer Schoppi
 
...Lohnt sich das IS bei dem Canon 70-200mm F4?...

Was sollen dir "unsere Meinungen und Empfehlungen" bringen, wenn letztendlich nur du die Kernfrage beantworten kannst,
ob dir und deiner Barschaft längere Verschlußzeiten Freihand bei unbewegten Motiven rd. 500€ Aufpreis wert sind ?:confused:
Ich und meine universelle Verwendung würde sich kein Tele mehr zulegen ohne IS und in jedem Fall weiter sparen.
Beruhigt ungemein. In mehrfacher Hinsicht.;)
 
Wenn ich über die Suche gehe finde ich nichts passendes.. :S

Es gibt schon einige Diskussionen dazu hier im Forum ;). Aber letztlich kommt es wirklich auf den Einsatz an: Wenn du alles vom Stativ machst oder nur bei Sonnenschein, dann wirst du einen IS nicht wirklich brauchen und kannst dir die 500€ Differenz schenken.

Ich hatte erst die non-IS Version, mit der ich schon sehr zufrieden war. Da ich die Linse aber sehr überwiegend Freihand einsetze und bei schlechtem Licht regelmäßig an die Grenzen meiner ruhigen Hände gekommen bin ;), bin ich direkt nach Erscheinen des 70-200/4IS im Rahmen einer Cashback Aktion umgestiegen.

Für mich hat es sich in fast jeder Hinsicht gelohnt - einziger Nachteil waren die damals rund 450€ Aufpreis, die es mir aber absolut wert sind.

Wie es bei dir sein würde, kannst du eigentlich nur selbst beantworten!

VG, Martin.
 
Wenn man sich den Beispielbilder-Thread anguckt, findet man für die 70-200/4 IS-Version ca. 6500 Postings. Und immer wieder Begeisterungsausbrüche. Ich hab schon gute 200mm und wenn ich nochmal 1000€ für Canon-Glas ausgebe wird es wahrscheinlich ein 135/2 werden.

Aber man kann sagen was man will. Ein guter Bildstabilisator in einem guten Objektiv an einer Kamera mit einem guten AF verdoppelt wahrscheinlich die Ausbeute an Bildern wo der Fokus 100% sitzt, weil der AF einfach besser zupacken kann, wenn er ein ruhiges Bild sieht. So ist das.
Gruß Andy
 
Für die verbleibenden 500€ kann man sich ein gutes Stativ und/oder ein gutes Einbeinstativ kaufen. Und ich muss sagen, diese Variante macht sich ziemlich gut. Bei Nacht kann so'n Teil irgendwie auch hilfreich sein, hab' gehört...
Eine weitere Alternative bei um die 1000€ ist noch das 70-200 f/2,8 Non IS, wenn man sich gegen das Stativ entscheidet. ;)
 
Ja, es lohnt sich auf die IS Version zu wechseln, ich hatte zuerst das non IS und war beim Umstieg auf die IS Version regelrecht erschrocken wie scharf ein Objektiv sein kann, zudem hält der IS volle 4 Blendenstufen auch am langen Ende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten