Mig387
Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,
ich hab kein bestehendes Thema exakt zu meiner Frage gefunden, weshalb ich ein neues erstellt hab - sollte es bereits eins geben, bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich bin dabei mir ein neues Objektiv zuzulegen, stehe aber vor der Auswahl von drei Ausführungen. Entweder das Canon 70-200 Non-IS, das "alte" mit IS oder das IS II.
Das Objektiv wäre bei mir vorrangig als Portrait- und Konzertobjektiv in Verwendung. (Schätze bei Konzertphotographie ist IS ganz sinnvoll?!)
Zweitrangig für mögliche Architektur oder Naturphotographie.
Sportphotographie hab ich bisher eher nicht im Blickfeld.
Nun die Frage: Benötige ich hier einen Bildstabilisator oder komme ich auch gut mit dem Non-IS aus ?
Und wenn IS empfehlenswert ist - was sind genau die "neuen" Unterschiede zwischen IS I und IS II ? Welches lohnt es sich zu kaufen ?
(Sind ja gute Preisunterschiede zwischen den 3 Linsen)
Danke schonmal im Voraus!
miguel.
ich hab kein bestehendes Thema exakt zu meiner Frage gefunden, weshalb ich ein neues erstellt hab - sollte es bereits eins geben, bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich bin dabei mir ein neues Objektiv zuzulegen, stehe aber vor der Auswahl von drei Ausführungen. Entweder das Canon 70-200 Non-IS, das "alte" mit IS oder das IS II.
Das Objektiv wäre bei mir vorrangig als Portrait- und Konzertobjektiv in Verwendung. (Schätze bei Konzertphotographie ist IS ganz sinnvoll?!)
Zweitrangig für mögliche Architektur oder Naturphotographie.
Sportphotographie hab ich bisher eher nicht im Blickfeld.
Nun die Frage: Benötige ich hier einen Bildstabilisator oder komme ich auch gut mit dem Non-IS aus ?
Und wenn IS empfehlenswert ist - was sind genau die "neuen" Unterschiede zwischen IS I und IS II ? Welches lohnt es sich zu kaufen ?
(Sind ja gute Preisunterschiede zwischen den 3 Linsen)
Danke schonmal im Voraus!

miguel.