• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem bei Entscheidung 70-200L Non-IS / IS / IS II

Mig387

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,

ich hab kein bestehendes Thema exakt zu meiner Frage gefunden, weshalb ich ein neues erstellt hab - sollte es bereits eins geben, bitte ich dies zu entschuldigen.

Ich bin dabei mir ein neues Objektiv zuzulegen, stehe aber vor der Auswahl von drei Ausführungen. Entweder das Canon 70-200 Non-IS, das "alte" mit IS oder das IS II.

Das Objektiv wäre bei mir vorrangig als Portrait- und Konzertobjektiv in Verwendung. (Schätze bei Konzertphotographie ist IS ganz sinnvoll?!)
Zweitrangig für mögliche Architektur oder Naturphotographie.
Sportphotographie hab ich bisher eher nicht im Blickfeld.


Nun die Frage: Benötige ich hier einen Bildstabilisator oder komme ich auch gut mit dem Non-IS aus ?
Und wenn IS empfehlenswert ist - was sind genau die "neuen" Unterschiede zwischen IS I und IS II ? Welches lohnt es sich zu kaufen ?
(Sind ja gute Preisunterschiede zwischen den 3 Linsen)


Danke schonmal im Voraus! :-)

miguel.
 
Also solche Threads gibt es hier sicher zu Hauf! Ich empfehle dir die IS-Version, warum hast du ja schon selber gut erkannt. Das IS II gilt als ein wenig schärfer als das IS I und es arbeitet deutlich besser mit den neuen TCs zusammen. Falls du also das Geld übrig hast, kann man das II durchaus bevorzugen. Nicht vergessen darf man auch nicht, dass zur Zeit die Cashbackaktion (man kann nun davon haten, was man will) läuft und das II davon betroffen wäre.

Wenn dir das aber alles zu teuer ist und du mit Abstcihen bei der Abbildleistung leben kannst, dann bleiben dir noch das Tamron und das Sigma in der gleichen Brennweite und Anfangsblende, die nicht schlecht sind.
 
Und auf Seite 2 läuft das Thema auch schon. :rolleyes:
 
Hallo,

Würde auf den IS auch auf keinen Fall verzichten wollen. Bei langsamen Bewegungen kommst du auch mit 1/30 bis 1/60 aus um dein Motiv einzufrieren. Um diese Belichtungszeit stabil halten zu können brauchst du aber IS.

Ob IS oder IS II ist schon schwieriger. Bin mit dem IS an der 30D immer zufrieden gewesen und an der 5D3 macht es sich jetzt auch gut. Telekonverter geht aber nicht, das habe ich einmal probiert und dann gleich wieder sein lassen. Beim Croppen hast du dementsprechend mit dem IS II vermutlich auch mehr Reserven.

Wenn es ein Neukauf wäre, würde ich das IS II nehmen. Umsteigen werde ich aber in absehbarer Zeit nicht.

Schöne Grüße, Robert
 
Sofern es "schnelle" Konzerte (Rock, Metal, etc.) sind brauchst du da nicht unbedingt einen IS. Unter 1/200 wirst du dann eh eher nicht gehen (mit f/2.8 verwende ich meistens 1/250 oder 1/320).

Da die IS II-Version allerdings die beste Qualität liefert würde ich wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist zu dieser greifen - und schaden tut der IS ja nie.
 
Hallo,

Würde auf den IS auch auf keinen Fall verzichten wollen. Bei langsamen Bewegungen kommst du auch mit 1/30 bis 1/60 aus um dein Motiv einzufrieren. Um diese Belichtungszeit stabil halten zu können brauchst du aber IS.

Hier würde ich etwas einschränken wollen. IS ist sicher sinnvoll. Aber bei Konzertfotografie hilft es oft wenig 1/30 dank Stabi noch halten zu können, da die Akteure auf der Bühne sich gern mal bewegen und man dann Bewegungsunschärfe ins Bild bekommt.

Dennoch 1. IS ist schon nützlich.

Ansonsten:
non IS leicht schärfer als das IS I
IS II ist die Referenz an Abbildungsleistung in dem Bereich - Preisunterschied kommt von besserer Abbildungsquali und neuerem/besserem IS-Modul
IS I bei Offenblende etwas weicher als das IS II
IS II konvertertauglich mit 1,4x und 2,0x ...
IS I würde ich max. mit Tk 1,4x empfehlen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten