Gast_112574
Guest
Ich hoffe ich stelle mich jetzt hier nicht als "Depp" bloß, aber ich möchte mal unbedingt eine Frage loswerden:
Ich verfolge nun seit Beginn meiner Forenzugehörigkeit die Beispielfotos hier und auf den üblich verlinkten Foto-Seiten von Flickr und Co. bei normaler Ausgabegröße bis ~1200 Pixel Breite. Unabhängig vom Können der Fotografen habe ich dabei die Qualität und das Erscheinungsbild der Fotos angeschaut und meine Eindrücke gesammelt. Neben selteneren Fotos von D3(s/x) habe ich meistens die D700-Aufnahmen auch als "gehobene Klasse" empfunden, aber keinen extremen Unterschied zu DX-Fotos erkennen können.
Seit hier die Fotos der "neuen Generation" D4/D800 auftauchen, springen die mir aber jetzt plötzlich vom Bildeindruck her dermaßen ins Gesicht, dass ich mir schon mehrfach die Frage gestellt habe, woran das liegt. Ich meine den meisten Fotos zu entnehmen, dass es sich dabei nicht um vorbereitete und ausgeleuchtete Aufnahmen, sondern im weitesten Sinne um Schnappschüsse oder Momentaufnahmen handelt (hier nur mal ein Beispiel, viele Aufnahmen von AndyE und im Bilder-Thread für den Rest).
Meine Frage nun: Warum unterscheiden sich (für mein Empfinden) die Aufnahmen von D700 und D800 bei ähnlicher Ausgabegröße dermaßen stark voneinander, dass die D700 in mir den Eindruck einer "kleinen minderwertigeren Kamera" dagegen erweckt, deren von mir gesichteten Fotos nicht annähernd da ran kommen? Es kann doch nicht nur an der höheren Auflösung liegen - die DX-Ergebnisse bei ähnlichen Aufllösungsunterschieden sind doch auch nicht so drastisch.
Also, es geht mir nicht darum ob die D700 gut genug ist, sondern warum (und ob überhaupt) dieser optische Unterschied besteht.
Ich verfolge nun seit Beginn meiner Forenzugehörigkeit die Beispielfotos hier und auf den üblich verlinkten Foto-Seiten von Flickr und Co. bei normaler Ausgabegröße bis ~1200 Pixel Breite. Unabhängig vom Können der Fotografen habe ich dabei die Qualität und das Erscheinungsbild der Fotos angeschaut und meine Eindrücke gesammelt. Neben selteneren Fotos von D3(s/x) habe ich meistens die D700-Aufnahmen auch als "gehobene Klasse" empfunden, aber keinen extremen Unterschied zu DX-Fotos erkennen können.
Seit hier die Fotos der "neuen Generation" D4/D800 auftauchen, springen die mir aber jetzt plötzlich vom Bildeindruck her dermaßen ins Gesicht, dass ich mir schon mehrfach die Frage gestellt habe, woran das liegt. Ich meine den meisten Fotos zu entnehmen, dass es sich dabei nicht um vorbereitete und ausgeleuchtete Aufnahmen, sondern im weitesten Sinne um Schnappschüsse oder Momentaufnahmen handelt (hier nur mal ein Beispiel, viele Aufnahmen von AndyE und im Bilder-Thread für den Rest).
Meine Frage nun: Warum unterscheiden sich (für mein Empfinden) die Aufnahmen von D700 und D800 bei ähnlicher Ausgabegröße dermaßen stark voneinander, dass die D700 in mir den Eindruck einer "kleinen minderwertigeren Kamera" dagegen erweckt, deren von mir gesichteten Fotos nicht annähernd da ran kommen? Es kann doch nicht nur an der höheren Auflösung liegen - die DX-Ergebnisse bei ähnlichen Aufllösungsunterschieden sind doch auch nicht so drastisch.
Also, es geht mir nicht darum ob die D700 gut genug ist, sondern warum (und ob überhaupt) dieser optische Unterschied besteht.