• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe ... nochmals richtige Verbindung Pixel King mit Canon EOS-5DMKII

toni.leitner

Themenersteller
Hallo,

Nochmals eine Frage an die Nutzer von Pixel King in Verbindung mit der EOS 5DMKII

- Genügt es, wenn der Transmitter einfach auf den Blitzschuh der Kamera gegeben wird (siehe Bild 1) oder
- Mus der Transmitter mit der Kamera noch durch ein beiliegendes Kabel verbunden werden ?
- wenn ja, welches der Kabel ist zu verwenden und wo einzustecken ? (siehe Bild 2)
- Klinkenstecker geht eigentlich eh nur bei A/V Out bzw. bei Micro (siehe Bild 3)

Auf einem Youtube Filmchen war von einer Verbindung mittels Kabel (von Transmitter und Kamera) nichts zu sehen ???


Was ist gemeint mit "Settings only with switched off camera" ?
Heisst das,
1. Alles ausschalten (Blitz, Transmitter, Receiver und Kamera)
2. Alles zusammenfügen
3. Kamera einschalten (oder vorher den Transmitter und dann die Kamera)
4. Blitz einschalten

Kann da wirklich ein Schaden an der Kamera enstehen ? Ich trau mir jetzt gar nichts anzustecken ?

Vielen Dank.

Toni

(Vielleicht kann mir jemand der diese Kombi anwendet eine PN mit ggf. Telefonnummer mitteilen, damit ich ggf. anrufen kann.
 
Hi Toni,

hab grade mal alles ausgepackt und ausprobiert und es funktioniert.
Allerdings hatte ich auch grade Startschwierigkeiten, die hatte ich allerdings bei der 5D II auch. Damals war wohl ein Akku zu schwach, also darauf achten!
Beim Test eben, hab ich auch nicht auf eine Reihenfolge geachtet und den Kanal (L1) und GP A am Sender und an einen Empfänger eingestellt.
Im Kameramenü "Steuerung Externes Speedl." Blitzzündung "Aktiv"
Blitzfunkt. Einstellung. hab ich auf M gesetzt
Ist nur ein Blitz vorhanden kann man "Drahtlos" auf "Off" lassen.
Sind 2 Blitze angeschlossen muss "Drahtlos" auf "Optische Übertragung"
Dann erst kann man die zwei separat regeln!
PS: wenn 2 Blitze verwendet werden sollte der zweite Empfänger auf "GP B" und der Sender auf "AB" gestellt werden.

An den Blitzen selbst, bei mir 2x 580 EX II, muss übrigens nichts eingestellt werden. Also auch nicht auf "Slave" oder ähnliches.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn nicht schick mir ne PN mit deiner Skype adresse :)

Gruß,
Norman
 
PS: Es muss NICHTS mit den beiliegenden Kabeln angeschlossen werden. Weder an der Kamera noch an den Systemblitzen!
Die sind nur für Studioblitze!
 
Hi Toni,

hab grade mal alles ausgepackt und ausprobiert und es funktioniert.
Allerdings hatte ich auch grade Startschwierigkeiten, die hatte ich allerdings bei der 5D II auch. Damals war wohl ein Akku zu schwach, also darauf achten!
Beim Test eben, hab ich auch nicht auf eine Reihenfolge geachtet und den Kanal (L1) und GP A am Sender und an einen Empfänger eingestellt.
Im Kameramenü "Steuerung Externes Speedl." Blitzzündung "Aktiv"
Blitzfunkt. Einstellung. hab ich auf M gesetzt
WIst nur ein Blitz vorhanden kann man "Drahtlos" auf "Off" lassen.
Sind 2 Blitze angeschlossen muss "Drahtlos" auf "Optische Übertragung"
Dann erst kann man die zwei separat regeln!
PS: wenn 2 Blitze verwendet werden sollte der zweite Empfänger auf "GP B" und der Sender auf "AB" gestellt werden.

An den Blitzen selbst, bei mir 2x 580 EX II, muss übrigens nichts eingestellt werden. Also auch nicht auf "Slave" oder ähnliches.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn nicht schick mir ne PN mit deiner Skype adresse :)

Gruß,
Norman
Wo hast du deinen denn gekauft?Ist zur Zeit nirgens zu bekommen:mad::mad:
gruss Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten