• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme

md666

Themenersteller
Hi

solche Fotos lassen mich manchmal am AF verzweifeln:
Rasen vor dem Kind ist scharf, Kind ist unscharf, obwohl Kontrastreich, eine Stufe abgeblendet, nicht zu nah an der Naheinstellgrenze, mittlerer AF Punkt (Kreussensor), kein verschwenken, ohne stabilisator, da sonnig ... ach ja, das wichtigste: kein Filter!
ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab deswegen mal alle 3 Objektive getestet, das Kitzoom 18-55 hat einen backfokus scheint mir
 
das 70-300er Tamron hingegen immer mit frontfokus, bei 70 mehr als bei 100, 200 oder 300.
 
Frage mich gerade was deine Frage ist. Willst du von uns wissen ob deine Einschätzung stimmt? Willst du unsere Erfahrungen mit diesen Linsen hören? Oder ???
Kennst du schon:
Was man über Linsen wissen sollte Canonrumors
Es kann sein das deine Linsen einen Front- oder Backfokus haben dann aber bitte richtig messen z.B. mit dem Messwerkzeug von Traumflieger.de oder mit einer Din-A4 Seite Millimeterpapier. Dieses dann Frontal und unter einem Winkel ablichten.
Bei Kameras wie der 60D kann man deswegen für das Objektiv einen Korrekturwert einstellen.
Wer es ganz professionell haben will und bereit ist Geld auszugeben kann seine Objektive mit Kamera an ein entsprechenden Service schicken. Die Justieren die Kombination dann.
Sonst muss man halt ein wenig darauf achten. Wie war der AF den eingestellt? Wie viele Felder waren aktiviert welches hat der AF ausgewählt?
Wie schon erwähnt raten kann hier niemand.
 
Frage mich gerade was deine Frage ist. Willst du von uns wissen ob deine Einschätzung stimmt? Willst du unsere Erfahrungen mit diesen Linsen hören? Oder ???
Wollte nur wissen was nun zu tun ist
  • damit leben
  • besser zielen
  • bessere Linsen kaufen
  • Kamera justieren lassen
  • Objektive justieren lassen
  • Firmware update mit versteckter funktion zum AF Tuning aufspielen
  • ...
Ich werde mir das mal durchlesen.
Es kann sein das deine Linsen einen Front- oder Backfokus haben dann aber bitte richtig messen z.B. mit dem Messwerkzeug von Traumflieger.de oder mit einer Din-A4 Seite Millimeterpapier. Dieses dann Frontal und unter einem Winkel ablichten.
Wird warscheinlich das gleiche bei raus kommen, nur halt mit einer Millimeterangabe für die defokussierung.
Bei Kameras wie der 60D kann man deswegen für das Objektiv einen Korrekturwert einstellen.
Ein update ist nicht geplant, war eh schon alles teuer genug bisher.
Wer es ganz professionell haben will und bereit ist Geld auszugeben kann seine Objektive mit Kamera an ein entsprechenden Service schicken. Die Justieren die Kombination dann.
Dazu hätte ich noch die Ungewissheit ob ich erst die Canon objektive mit der 600D zu canon und danach die 600d mit tamron zu tamron schicken müsste.
Geld wollte ich nicht so viel ausgeben, hab die sachen noch nichtmal 5 Monate, da sollte es doch per Garantie abgewickelt werden, oder?
Sonst muss man halt ein wenig darauf achten. Wie war der AF den eingestellt? Wie viele Felder waren aktiviert welches hat der AF ausgewählt?
Wie schon erwähnt raten kann hier niemand.
Wie gesagt es war der mittlerer Kreuzsensor per one shot ohne verschwenken eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst einmal ausschließen das es an mir liegt. Dazu wären ein paar Aufnahmen von einem Stativ oder mit der Kamera ruhend auf einem Tisch geeignet. Deswegen der Traumflieger Link. Wenn du dann feststellst das Objektiv hat ein minimale Abweichung in diese oder jene Richtung ist das noch lange kein Weltuntergang.
Der mittlere Kreuzsensor ist ok aber wo liegt er im jeweiligen Bild.
Beim Bild deiner Tochter liegt er z.B. wohl irgendwo beim Arm. Bei den Einstellungen komme ich auf eine Tiefenschärfe bei 3 metern Entfernung von 38cm bei näher auf weniger. Das sind etwa 20cm hinter dem Messpunkt und 18cm davor. Eventuell kannst du das Problem einfach durch eine etwas größere Tiefen schärfe lösen.
Ein Versuch wäre an der Kamera Raw einzustellen. UV Filter falls vorhanden abnehmen. Blende 8 einstellen und dann ein Test machen. Das Bild vom Stein wirkt mir schärfer eventuell ist auch eine leichte Bewegungsunschärfe vorhanden. Deswegen auch mal Testen mit kurzer Belichtungszeit.
Die Software kann auch noch nach schärfen um das Ergebnis perfekt hin zu bekommen.

Eventuell findest du dabei heraus woran es lag. Wenn es ein leichte Verschiebung des Fokus in eine Richtung gibt kann man durchaus damit leben. Indem man dann auf ein Punkt zielt der näher dran oder weiter entfernt ist als mein Motiv. Bei One Shot wird nur beim ersten Antippen des Auslöser der Fokus justiert.

Sorry ich habe noch einmal nachgesehen die Autofokus Microadjustments sind erst ab 50D und oder 7D vorhanden. Bei der 60D wurde dauernd diskutiert das sie fehlen. Quelle: Canon.de (Technische Daten AF-Microadjustments)
 
Wollte nur wissen was nun zu tun ist

Lesen.

http://www.nikon-fotografie.de/vbul.../169799-hilfe-meine-photos-sind-unscharf.html

Das dort geschriebene gilt auch für Canon Kameras. Und vergiss ganz schnell diesen Traumflieger Test!

Wenn du testen willst, dann musst du dich als Fehlerquelle ausschließen. Also stabiles Stativ verwenden und dem AF ein eindeutiges Ziel bieten, und dazu zählt nicht dieser Traumflieger Test und auch nicht deine Pflastersteine. Das AF-Feld ist deutlich größer als die Markierung im Sucher deiner Kamera.
 
Lesen.

http://www.nikon-fotografie.de/vbul.../169799-hilfe-meine-photos-sind-unscharf.html

Das dort geschriebene gilt auch für Canon Kameras. Und vergiss ganz schnell diesen Traumflieger Test!
Danke, den Testausdruck kann ich auch nicht mehr sehen, ausserdem ist mir das viel zu aufwändig.
Ich werde wohl wenn es auf Schärfe ankommt vermehrt mit LiveView arbeiten und die schnellen Schüsse mit kleineren Blende und C-AF + Reihenbilder machen. Wird schon irgendwann ein scharfes dabei sein.
 
Ich finde, das Tamron liegt bei 300 mm und bei 100 mm prächtig. Das 50er mag etwas hinten liegen - die Gemengelage am KIT ist anhand dieser Bilder schwer einzuschätzen - tendenziell scheint es mir aber in Ordnung zu sein.

LG Steffen

Sollte also nur das 50er sich als Problemkandidat herausstellen, würde ich da mit verschiedenen Entfernungen nochmal neu testen und ggf. justieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wie schon in anderen Freds geschrieben: Dein AF-Meßfeld ist um einiges größer als was du anvisiert hast - womöglich hat er irgendein Pflaster für Kontrastreicher befunden und dort fokusiert - ich würde auf was größeres fokusieren deas auch Farblich von der Pflaster abhebt.

Zu Punkt/Kreuzsensor: Soweit ich weiß ist er nur bei Objektive mit Blende >= 2.8 aktiv , also mit Tamron bzw Kit gar nicht - und somit vergrößert sich dein AF-Meßfeld noch einmal.

Lg
 
Bei der Nachbetrachtung aller Fotos, die mit dem Tamron geschossen wurden habe ich bei allen Aufnahmen mit 70 mm Brennweite diesen Frontfokus feststellen müssen. Daher hatte ich mich dazu durchgerungen es mitsamt der Kamera zum Tamron Service zu schicken. Die haben es gecheckt und auf meine Kamera justiert. Nach 9 Tagen kam das Paket am letzten Freitag wieder an und ich habe das ganze Wochenende nur noch fotografiert. Auch ein paar Testschüsse, siehe Anhang (einmal vor Justage mit F/8, dann danach mit F/4). Ich finde das >100mm immernoch besser aussieht, aber ich sehe auch die Verbesserung bei den problematischen 70 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten