• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K-5 mit Firmware 1.01

MosesHdh

Themenersteller
Hi,

habe mir nach einem Ausflug ins Nex-Lager wieder eine K-5 zugelegt. (Ein Gefühl wie nach Hause kommen :) )

Die Kamera wurde am 27.03.2012 hergestellt, trägt auch schon das Pentax Ricoh Imaging Schildchen.

Durch Zufall habe ich gerade festgestellt, dass die Kamera aber trotzdem "nur" die Firmware-Version 1.01 drauf hat.

Ist das normal?

Hab leider keine SDXC-Karte hier, um zu testen, ob das wirklich die "ganz alte" 1.01 ist. Der Kontrast-AF kommt mir eigentlich ziemlich schnell vor. Das war ja eine der größten Veränderungen von 1.01 zu 1.02.

Frontfokus konnte ich in keiner Weise provozieren, auch nicht in Situationen, wo ich ihn bei meiner alten K-5 hatte.

Bin jetzt am überlegen, ob ich das Update durchführen soll, oder im Sinne von "never change a running system" alles beim Alten lassen sollte.
Auf SDXC und die GPS-Unterstützung kann ich problemlos verzichten, ein schnellerer Kontrast-AF wäre aber schon nicht schlecht.


Ich habe das FF-Problem nicht bis zuletzt verfolgt, gab es da irgendwelche Hardware-Änderungen?
Meine alte K5 hatte mit FW 1.01 bei einer gelben LED, die ich hier habe, "zuverlässig" Frontfokus. Die jetzige nicht. Das deutet doch entweder auf eine Hardware-Änderung oder eine "neue" FW 1.01 hin, oder?
 
Also "1.01" ist "1.01" würd ich sagen. Da gibt´s keine neue oder alte 1.01.....sonst bräuchte man sowieso keine Versionsnummern ;)
Alles andere wird wohl unter Zufall oder Einbildung abzuhaken sein.
Wenn Du im Moment zufrieden bist kannst Du Dir das Updaten ja schenken.
Ich persönlich würde es machen - ist aber nur meine Einstellung, da ich an meinen Geräten immer gerne die aktuellste Firmware installiert wissen möchte.
Von einer Hardwareänderung bezüglich FF ist mir nichts bekannt. Als ich meine am Anfang des Jahres kaufte war da glaube ich auch 1.01 installiert. Habe sofort ohne Probleme auf die aktuellste Firmware geflasht. Aber wie gesagt.....das ist natürlich in Deinem Fall eigentlich nicht "notwendig".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke das ist normal. Vermutlich stellen die Ihren Produktionsprozess nicht um, nur weil eine neue Firmware Version existiert.

Vielleicht sind die Platinen oder Chips die die FW enthalten auch schon lange vorproduziert und werden nur noch zusammengebaut.

Updaten und gut ist.
 
Vielleicht sind die Platinen oder Chips die die FW enthalten auch schon lange vorproduziert und werden nur noch zusammengebaut.
So läuft das (normalerweise) eher nicht. Bei Neuerscheinungen ist es sogar oft so, dass die Kameras schon auf den Weg geschickt werden während noch fleißig an der finalen FW-Version gebastelt wird. Einfach nur um ein paar Tage an der time-to-market tunen zu können.
Bei Pentax war es bis zur K-5 absolut üblich die Kameras bis zum Ende des Produktzyklus mit V1.00 auszuliefern, erst die K-5 machte dem durch das notwendige Bugfix ein Ende. Man bekommt aber eben trotzdem nicht das letzte Update sondern die erste, vom Hersteller für fehlerfrei erachtete, Version.

mfg tc
 
...erst die K-5 machte dem durch das notwendige Bugfix ein Ende. Man bekommt aber eben trotzdem nicht das letzte Update sondern die erste, vom Hersteller für fehlerfrei erachtete, Version.

mfg tc

weist Du warum das so ist? Warum die erste fehlerfreie und nicht die aktuelle Version?
 
weist Du warum das so ist?
Wissen? Nee. Ich vermute eher. Es könnte eine Firmenphilosophie sein die eben unterstreichen soll, dass man den Anspruch hat von Beginn an ein ausgereiftes Produkt zu verkaufen. Auch scheint es mir sinnig eine Kamera zu verkaufen welche sich entsprechend der BDA verhält, denn eine ständige Überarbeitung, ein Abgleichen von ausgelieferter FW und ausgelieferter BDA und das Wegwerfen dann obsoleter BDA's ist auch ziemlich aufwändig, vor allem wenn man bedenkt in wie vielen Sprachen so ein Teil verlegt wird.

mfg tc
 
Die aktuelle Firmware der K-5 ist 1.13 oder sehe ich da etwas falsch?

Auf meiner K-5 ist jedenfalls Firmware 1.13 installiert.
 
Ist bei meiner K5 auch so gewesen. Die wurde ebenfalls mit FW 1.01 ausgeliefert.

Ich habe dann sofort auf die aktuelle Version aktualisiert.

Nach evt. Fehlern, die es vielleicht mal gab oder ggf. noch gibt, suche ich gar nicht erst. In den bisherigen Praxisaufnahmen konnte ich keinerlei Probleme mit der aktuellen FW feststellen.
 
Die Kamera wurde am 27.03.2012 hergestellt, trägt auch schon das Pentax Ricoh Imaging Schildchen.

Woher weis man denn, daß die Kamera dann und dann hergestellt wurde?

heimo78
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten