• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Kaufempfehlung

D3nn1s

Themenersteller
Guten Abend. Ich bin auf der Suche nach einem Blitz und habe mir schon zich angeschaut, im Internet darüber gelesen etc. aber irgendwie komme ich zu keinem Ergebnis. Ich besitze eine Nikon D5100 und möchte gerne einen Blitz mit TTL(weil es wohl notwendig wäre wenn ich untergwegs bin und keine zeit habe es immer wieder einzustellen) Marke des Blitzes ist mir egal..Nikon, Metz, Nissin, Yongnuo hatte ich mir auch schon angeschaut aber der 565EX soll wohl Probleme mit der D5100 haben. Ich bin Absoluter Neuling auf dem Gebiet und will auch nicht ein Vermögen dafür ausgeben, deswegen auch wohl eher ein Gebrauchtkauf. Denoch möchte ich ungern 2 mal kaufen!

Meine Absichten mit dem Blitz sind:
Portrait indoor wie outdoor
Nachtclub (daher sollte es ein gutes AF-Licht besitzen)
Wassertropfen Fotos

Hoffe ihr könnt mir helfen..

MfG Dennis
 
systemblitz würde ich den ersten von nikon nehmen.
gebraucht sb 600 oder sb 900 oder sb 700 ...
 
Der am einfachsten zu bedienente Blitz ist der Nikon SB 700.
 
Mit der Sufu und dem Internet bin ich auch nicht viel schlauer geworden.
Mir fehlen da glaube ich die Fachbegriffe.

SB 900 ist für meine Zwecke zu teuer.

Eigentlich suche ich schon nach Sb600 oder SB700. Hier habe ich außer der besseren Bedienbarkeit und einer schlechteren LZ keine Unterschiede gefunden? Lohnt sich der Kauf eines SB700 gegenüber SB600 für einen Amateur, der vorallem Indoor bei Partys und mal außen im Schatten...

Dazu überlege ich ein etwas günstigeres Nissin Blitzgerät zu wählen.

Hauptfrage ist aber:
Kann ich eines der Blitze über meine Kamera steuern, ohne dass es direkt oben an der Kamera angebracht sein muss?


Vielleicht habt ihr auch hierzu interessante Threads auf Tasche, die ich so nicht gefunden habe.
Lese immer was von Slave und Master...
Natürlich ohne extra Kabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die D5100 nicht im Detail kenne, würde ich meinen, ein Blick in dein Handbuch sollte dir alles noch Offene erzählen … Üblicherweise kann man im Menü (Gruppe "e"?) die Kamera mit internem Blitz als "Master-Steuerung" konfigurieren, dann sollte damit jeder Nikon iTTL Blitz (also die dreistelligen Modelle SB-xxx) auslösbar sein. Das ist aber eine Daumenpeilung, vielleicht gibt es Abweichungen und Einschränkungen bei deinem Modell, das aber steht im Handbuch unter "Blitz" …
 
D7000!!
was ich bis jetzt gelesen habe geht es bei der D7000 auch nur über den internen Blitz als Auslöser.
 
Da habe ich ja meine Lösung gefunden:

Aus den FAQ:

2.1.1 Welche Kameras können ohne Zusatzgeräte drahtlos Systemblitze per iTTL (AWL= Advanced Wireless Lighting) mit dem internen Blitz steuern?

Das sind alle Modelle ab D70 aufwärts mit internem Blitz: D70(s), D80, D90, D200, D300(s), D700, D7000.

Die "kleinen" Nikons D40(x)/50/60/3000/3100/5000 sowie die großen Bodies ohne eingebauten Blitz benötigen entweder das Steuergerät SU-800 oder einen Masterblitz, siehe Geräte mit Eintrag "M/S" in der AWL-Spalte der Tabelle in Kapitel 10.




Danke
Da mir der Unterschied zu klein ist werde ich wohl vorrangig nach einem SB600 suchen.
 
meine Empfehlung:
einen gebrauchten SB-800 !!!!!
Ist wesentlich Leistungsstärker als der SB600 und man kann eine Zusatzakkupack anschließen
 
Ich rate zu einem Nikon SB 700 oder SB900. Der SB 700 ist neu für ca. 250 Euro zu haben und der SB 900 gebraucht für ca. 280 Euro ist dafür aber wie der SB 800 mit externem Batteriepack zu betreiben.

Der SB 600 kann keine A/AA Blitzautomatik, hat nur einen Bereich von 24-85mm und beherrscht auch kein Stroboskopblitzen. Der SB 600 und 800 haben keine Filtererkennung.

Ich würde deshalb nicht zu den "alten" Blitzgeräten raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten