• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 non is aus der hand fotografieren?

Salento

Themenersteller
Hab jetzt immer gesucht nach so einem Thema, aber nichts gefunden!

Wollte mal fragen,ob man das überhaupt hinbekommt, ich mein mit meiner 50-1,8 fotografiere ich ja auch so aus der Hand, aber mit einem 70-200 Objektiv ?

:) vielen Dank
 
Klar bekommst du das hin.

Faustformel: Verschlusszeit = 1/Brennweite*1.6

Brauchst nur ordentlich Licht oder ISO.
 
ist ja wohl von vielen dingen abhängig,verschlusszeit,blende,iso und so weiter.
eine ruhige hand kommt auch noch dazu,wo liegt der schwerpunkt bei dir?

mfg
 
Such mal hier nach Janosch 25786, der hat da viel Erfahrung oder schicke ihm eine PN.
 
... und warum sollte das nicht gehen? Du musst halt aufpassen, dass die Belichtungszeit kurz genug ist um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.

Faustregel ist: Brennweite x Cropfaktor(1,6) entspricht Belichtungszeit in 1/sec.

Beispiel: Brennweite 200 mm entspricht dann einer minimalen Belichtungsdauer von 1/320 sec.
 
Hat mein eine ruhige Hand, so gelingt bei 200mm auch so manches Foto mit 1/125sek (siehe Anhang).

Für möglichst wenig Ausschuss, einfach schon genannte Faustformel verwenden :)
 
Landschaft, Portrait sollte gehen.
Die Tiere sollten sich nicht zu schnell bewegen ;)

Natürlich dürfen die Tiere sich schnell bewegen wo sollte denn da das Problem sein ?

Edit: Mist zu langsam getippt.
Aber mein Vorredner hat recht, ich nutze es auch fast Ausschließlich für Hunde Action, dafür ist es absolut Perfekt.
 
Jetzt muß ich mal dumm fragen: Wie fotografiert Ihr sowas?

1. AI Servo + Reihenaufnahme + RAW
2. AI Servo + Einzelbild + RAW
3. AI Servo + Reihenaufnahme + JPG

Das Prinzip (Anvisieren, Auslöser halbdurchdrücken nachführen und im geieigneten Moment abdrücken) ist mir schon klar. Nur mit welcher Verfahrensweise ist die Wahrscheinlichkeit am größten das Objekt der Begierde vollständig und scharf abzulichten?

VG
Pauline
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten