• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mountainbiketour mit EOS 60D! Gut oder Dumm?

SpeedDo

Themenersteller
Habe nun seit einem Monat meine 60D, behandel sie eigentlich immer wie Rohes Ei. Würde sie aber gerne mal mit auf eine meiner Moutainbiketouren mitnehmen, ist das clever? Habe die Kamera immer in einer gut gepolsterten Tasche, wenn ich diese Tasche dann in einen Rucksack packe dürfte doch icht viel passieren oder?

Hier mal ein Teil meiner Touren zur Orientiereung:
http://www.youtube.com/watch?v=YGm3wvSgw2o
http://www.youtube.com/watch?v=z8_LQF2DaQk

Also nicht unbedingt Kindertouren, kann auch mal zur sache gehen!
 
Ich glaube nicht, das das Gerüttel einer halbwegs gut verpackten kamera was tut ... die Gefahr besteht aber immer, dass du mal "absteigst" und auf den Rucksack fällst, wo die Kamera drin ist ... dann ist die Chance, daß was kaputt geht schon gegeben. Ich pers. würde es bleiben lassen.
 
Da geb ich mir immer mühe ;) das Bike ist das einzige teil in meinem Besitz das Teurer ist als die Kamera
(Ausser Auto und Möbelstücke)
 
wenn ich denke, wo meine 50er schon überall mit gewesen ist....
die hält das aus.... die einzige gefahr ist, dass sie dir das kreuz einhaut. ned umgekehrt. also fall ned genau drauf ;) :D :evil:

lg, nita
 
Wie schon gesagt, in einen Rucksack packen und hoffen, dass es dich nicht auf den Rücken haut.
Wobei ich auch MTB fahre wollte aber meine 20D nie mitnehmen. Deshalb habe ich mir letztes Jahr für den Urlaub eine kompakte Digicam besorgt.

Im Urlaub hatte ich meinen Camcorder im Rucksack um etwas zu filmen und prompt hats mich übelst auf den Rücken genommen. Gottseidank ist der Kamera nichts passiert.... hätte auch schlimmer kommen können.
 
Ach den Kameras macht das nicht so viel. Ich würd mir eher sorgen um dich selbst machen. Wenn du die Kamera im Rucksack hast in dem sonst nichts (oder vielleicht nur n Shirt ist) trägst und du damit umfällst, kann das ganz schön böse enden.

Ich würd das Ding am besten an den Lenker schrauben und gut is. Da wird schon nichts passieren.:top:
 
Ich würd mir da keine großen Sorgen machen, hatte meine 550d auch schon auf einigen Freeridetrails mit und hatte noch nie Probleme ;)
 
Ehrlich gesagt würde ich empfehlen:
Entweder selber MTB-Tour (Freeride) fahren oder aber fotografieren und Kamera dabei haben.

Die "Kombination" wäre mir zu riskant, allerdings weniger wegen der Kamera als viel mehr wegen der eigenen Gesundheit.
Bekannter von mir hatte kleine Kompaktkamera in der Brusttasche seiner Ski-Jacke. Dann blöd gestürzt... Normalerweise wäre nicht viel passiert, dummerweise gab die Kamera aber nicht nach und hat ihm eine Rippe gebrochen und eine zweite angebrochen.

Ansonsten gilt das, was hier schon geschrieben wurde:
Der Body kann relativ viel ab, auch kleinere Stöße / Erschütterungen, die er im Rucksack mitbekommt. Harte und kurze Schläge ohne "Federung" durch Polster, Gurtzeug des Rucksacks o.ä. wären vielleicht kritischer, aber wenn der DHL oder UPS-Bote Deine Kamera zu Dir liefert, ist die auch nur in (Hart-) Schaumstoff eingepackt und übersteht die Paket- bzw. Versandkette....
 
Ich glaube auch das eine 10000km Schiffstour und der DHL-Mann durchaus härter sein können. Solange die Kamera selber keine Schläge bekommt sondern nur gerüttelt wird sollte nichts passieren. Meine 50D habe ich eigentlich immer dabei, egal ob im Auto, MTB oder Trekking. Beim IS musst du halt nur aufpassen das er ausgeschwungen hat beim ausschalten der Kamera. Sonst ist die Linsengruppe nicht verriegelt.
 
Wie schon gesagt, in einen Rucksack packen und hoffen, dass es dich nicht auf den Rücken haut.
Wobei ich auch MTB fahre wollte aber meine 20D nie mitnehmen. Deshalb habe ich mir letztes Jahr für den Urlaub eine kompakte Digicam besorgt.

Im Urlaub hatte ich meinen Camcorder im Rucksack um etwas zu filmen und prompt hats mich übelst auf den Rücken genommen. Gottseidank ist der Kamera nichts passiert.... hätte auch schlimmer kommen können.
 
Die größte Gefahr besteht vermutlich wirklich für deinen Rücken und das Objektiv, diese Probleme habe ich wegen Protektoren und dem Kitobjektiv nicht.
 
Eine weitere Schwachstelle neben dem Objektiv ist das Bajonett; hier ein Druck von der falschen Seite und es ist passiert... Es hängt ganz von deiner Risikobereitschaft ab.

Gruss vom Bodensee
 
Schraubt ihr das Objektiv beim Fahren immer von der Kamera ab oder lasst ihr es dran?

Fahr jetzt schon ne ganze Weile mit der 60d und meinem Bike durch die gegend und es ist nichts passiert. Die größte gefahr besteht meiner Meinung nach beim aus und einladen wenn es schnell gehen soll... Aber so ein Sturtz übersteht die locker :ugly:
 
Meine 60D ist beim biken dabei genauso wie meine 400D vorher dabei war. Sie ist schon gefallen, nass geworden und an Stern hab i a scho g´rissn :). Da lob ich mir das Klappdisplay, denn bei der 400er hab ich immer Angst gehabt das es einen Sprung bekommt.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten