redmonk78
Themenersteller
Hallo,
ich war jetzt 2 Wochen mit meinem Crumpler Farmers Double auf Korfu wandern und nutze jetzt die Chance,
einen Erfahrungsbericht dazu zu schreiben.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist der sehr gute Tragekomfort (keine Rückenschmerzen, kaum geschwitzt am Rücken),
die absolute Wasserdichtigkeit ohne separatem Regenschutz (trotz heftigem Regen perlte alles ab und Innen war es super trocken) und der enorme Stauraum. Unterbekommen habe ich die 20D (Body), das Tamron 90mm, Tamron 70-300, das Canon 18-55 und das Tamron 28-75. Zusätzlich noch einiges Zubehör (Blasebalg, Filter, Ersatzakku, Speicherkarten, Ladegerät, etc.)
Im großen, oberen Fach war genug Platz für Trinkflasche und Proviant. An Tagen, an denen wir lieber schwimmen gegangen sind, habe ich das komplette Kamerafach einfach aus dem unteren Stauraum herausnehmen können und
durch unser Schnorchelset (Taucherbrille und Schnorchel) ersetzt. In das Hauptfach gingen dann noch Trinkflasche, 2 Strandtücher und Badesachen rein.
Auf der Hinreise hatte ich für das Flugzeug die Kamera im Kamerafach und
im Hauptfach meine Wanderstiefel und etwas zu Knabbern drin.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Crumpler:
+ viel Stauraum (nicht nur für die Kamera inkl. Zubehör)
+ absolut Wetterfest
+ super gepolstert
+ gilt bei Flugreisen noch als Handgepäck
+ sehr Flexibel im Umgang mit den Innenräumen
- etwas wenig kleine Extrafächer (welche ich aber auch nie wirklich benötigt hätte)
Fazit:
ich war jetzt 2 Wochen mit meinem Crumpler Farmers Double auf Korfu wandern und nutze jetzt die Chance,
einen Erfahrungsbericht dazu zu schreiben.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist der sehr gute Tragekomfort (keine Rückenschmerzen, kaum geschwitzt am Rücken),
die absolute Wasserdichtigkeit ohne separatem Regenschutz (trotz heftigem Regen perlte alles ab und Innen war es super trocken) und der enorme Stauraum. Unterbekommen habe ich die 20D (Body), das Tamron 90mm, Tamron 70-300, das Canon 18-55 und das Tamron 28-75. Zusätzlich noch einiges Zubehör (Blasebalg, Filter, Ersatzakku, Speicherkarten, Ladegerät, etc.)
Im großen, oberen Fach war genug Platz für Trinkflasche und Proviant. An Tagen, an denen wir lieber schwimmen gegangen sind, habe ich das komplette Kamerafach einfach aus dem unteren Stauraum herausnehmen können und
durch unser Schnorchelset (Taucherbrille und Schnorchel) ersetzt. In das Hauptfach gingen dann noch Trinkflasche, 2 Strandtücher und Badesachen rein.
Auf der Hinreise hatte ich für das Flugzeug die Kamera im Kamerafach und
im Hauptfach meine Wanderstiefel und etwas zu Knabbern drin.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Crumpler:
+ viel Stauraum (nicht nur für die Kamera inkl. Zubehör)
+ absolut Wetterfest
+ super gepolstert
+ gilt bei Flugreisen noch als Handgepäck
+ sehr Flexibel im Umgang mit den Innenräumen
- etwas wenig kleine Extrafächer (welche ich aber auch nie wirklich benötigt hätte)
Fazit:



