• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm IS oder NON IS?

El Vagabundo

Themenersteller
hallo leute,

ich interessiere mich für ein canon 70-200mm 2.8

wie im titel schon beschrieben bin ich nicht sicher ob mit oder ohne IS.

folgendes einsatzgebiet:

surfaufnahmen (foto)

dafür sollte ja eigentlich ein non is reichen.

ich möchte aber auch manchmal damit filmen. cam ist die canon 550d.

desweiteren möchte ich nen 1,4er oder sogar n 2x telekonverter anschließen.

welches objektiv könnt ihr mir empfehlen?

danke und lieber gruß
carsten
 
Als Denkanstoß möchte ich in den Ring werfen, daß der IS bei längeren Brennweiten durch das beruhigte Sucherbild nebenbei auch hilft sauber und präzise zu fokussieren, also mit dem gewählten AF-Feld das Motiv auch wirklich zu "erwischen".

Ich möchte bei Telebrennweiten nur noch ungern auf den IS verzichten, vorrangig aus dem obigen Grund.

Daß langsamere Verschlusszeiten verwackelungsfreier realisierbar sind, ist eher eine schöne Zugabe für mich.

Gruß Uwe
 
Ich würde suf jeden Fall das 70-200 2.8 IS II nehmen. Das Sucherbild ist viel ruhiger und somit hältst du den Fokuspunkt einfacher auf deinem Motiv. Klar ist das Objektiv teuer, du behältst es aber für die nächsten 10-15 Jahre! Das relativiert den Anschaffungspreis (meiner Meinung nach) ungemein.
 
 
danke für die schnellen antworten...

also das IIer ist preislich nicht drin


gibt es auch nachteile beim is? ich meine ich hätte mal irgendwo was gelesen von wegen schärfe, kann den beitrag aber nicht mehr finden...

die filmerei ist eigentlich nur sekundär und somit nicht so wichtig

stativ hab ich beim fotografieren immer dabei

ahoi
 
gibt es auch nachteile beim is? ich meine ich hätte mal irgendwo was gelesen von wegen schärfe, kann den beitrag aber nicht mehr finden...
Dann schau doch mal in den link von "JeNeu" da findest du alle Infos...;)
Pixelpieper sehen einen Unterschied beim IS bzw. non IS, was aber meiner Meinung nach etwas überbewertet wird.
Falsch machst du jedenfalls mit keinem was...
 
also das IIer ist preislich nicht drin

Hallo El Vagabundo,

Wenn ich das recht verstehe, redest du von der I Version.

Hier solltest du noch Bedenken, das es in absehbarer Zeit Schwierigkeiten mit der Ersatzteilversorgung geben könnte.
Wenn du das Geld zur Verfügung hast, würde ich einen IS nehmen. Abschalten kann man immer wenn man eine hat.
Um die Qualität der Bilder würde ich mir keine Sorgen machen, die sind bei allen gut und anhand von Bildern kaum bis gar nicht auseinanderzuhalten.

Ansonsten denke ich auch, das die Zusammenfassung der Links von JeNeu alle deine Fragen beantworten wird.:top:



Gerold
 
Für das non-IS gilt das nicht, es wird noch neu verkauft und ist vom Preis-Leistungsverhältnis das Günstigere, mit einem guten Einbein dann unschlagbar.

Ich denke, das der TO schon verstanden hat welches ich meine.
Wiso ist eines ohne IS im Preis - Leistungsverhältnis günstiger, wenn du einen IS brauchst. :confused:
Naja, wenn du den IS ausschaltest würde es ja dann auch unschlagbar. Und wenn du ihn einschaltest, ersparst du dir auch noch die Schlepperei des guten Einbeins(was immer das ist), sozusagen noch unschlagbarer:)

Gerold
 
Ich denke, das der TO schon verstanden hat welches ich meine.
Wiso ist eines ohne IS im Preis - Leistungsverhältnis günstiger, wenn du einen IS brauchst. :confused:
Naja, wenn du den IS ausschaltest würde es ja dann auch unschlagbar. Und wenn du ihn einschaltest, ersparst du dir auch noch die Schlepperei des guten Einbeins(was immer das ist), sozusagen noch unschlagbarer:)

Gerold

also die schlepperei des einbeins ist für mich kein kriterium da ich es als bequem empfinde das teil darauf abzustützen

ich hab das jetzt so verstanden, dass das non-is preiswerter ist...

frage bleibt für mich ob ich das is wirklich brauche wenn ich sowieso immer n stativ dabei habe und in erster linie surfer fotografieren möchte

vielleicht ist das is aber immer wichtiger wenn ich um 1,4 oder sogar 2 verlängern möchte...darüber bin ich noch nicht klar und muss mich wohl noch einlesen.
ich tendiere auch eher zum 2fachen telekonverter

dank euch
 
Zuletzt bearbeitet:
da die 550d kein iso monster ist und der bildausschuss bei 1/320sek schon anfängt zu steigen, würde ich schon zur is version raten. besonders weil man sich ärgert wenn ein geniales bild durch unschärfen zerstört wird die der is gerettet hätte. hab auch lange überlegt welches der beiden objektive ich mir zulege (für eine 60d). beide wurden getestet und ich habe mich letztendlich auch für die is II variante entschieden. bei vollformat wäre die wahl dann wohl eher in richtung urversion gegangen.

übrigens: die non-is variante reagiert wesentlich anfälliger auf gegenlicht als die is II version.
 
Der to will surfer fotografieren, mach das mal mit ner verschlusszeit von 1/320, dich will ich sehn :lol: ohne is, mit einbein :top: den rest muss er selbst entscheiden :)

und filmen mit dieser brennweite, ohne is macht sich natürlich besonders gut... den einsatzbereich einer dermaßen teuren linse nur auf surfen einzugrenzen ohne weiter zu denken ist ja natürlich alles andere als kurzsichtig :lol:
 
In deinem beitrag bist du auf verschlusszeiten eingegangen und nicht auf filmen :ugly: dass der to ab und zu filmen will, ist schön und gut, wird er mit stativ die paar male überleben (auch wenn der is wirklich vorteil hier ist, aber das muss er selbst abschätzen). Von anderen tätigkeiten hat der to nichts gesagt :)
 
wegen den verschlusszeiten:

die meisten aufnahmen mache ich so zwischen 1600tel und 2000tel mit der billigtonne (70-300mm f 4.5-5.6)

diese zeiten werde ich wohl mit dem neuen objektiv auch nicht ändern...

gelegentlich werden aber auch mitzieheraufnahmen gemacht...da bin ich aber noch nicht gut drin und suche da noch die richtigen belichtungszeiten...dürften aber um die 320tel und auch niedriger legen

da ich aber noch n tip von nem filmer bekommen habe und die preise sich zwischen dem non-is und der "normalen" is version jetzt nicht wahnsinnig unterscheiden werde ich wohl doch die is version nehmen
 
Das 70-200 4.0 IS or non-IS ist keine Option? Ungemein gut bilden die 4er auch ab, es fehlt eben nur die eine Blende zum 2.8er. Hat noch den Vorteil, dass es wesentlich leichter ist (das 2.8er ist schon happig), und wenn du mit 5.6er Blende schon auf Belichtungszeiten von 1/1600 kommst, dann solltest du mit dem 4er auch keine Probleme bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten