• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Schatten - welches Bild stellt das Thema am besten dar?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Hallo liebe Community,

- wo Licht ist, ist auch Schatten - ;)

ich habe mir zum Thema Schatten (Wettbewerbsthema im April) einige konzeptionelle Gedanken gemacht und heute auch abgelichtet. Was meint ihr, welches Bild trifft das Thema und ist auch noch schön anzusehen?

#1: Nun ja - klassischer Schatten eben, Selbstbildnis. Symmetrisch, sehr harter Schattenverlauf durch die extrem tiefstehende Sonne und das Gras.

#2: Sehr ähnlich zu #1, aber auf der Straße. Leider nicht ganz symmetrisch, aber hat etwas meiner Ansicht nach auch durch die scharfen Kontraste an den Rissen links in der Straße und dem nach oben immer heller werdenden Horizont.

#3: Klassischer Sonnenuntergang, aber im Wald mit sehr viel Schatten, durch die sehr dunklen Baumstämme deutlich zu sehen.

#4: Winterlicher Baumwipfel abends nach Sonnenuntergang. Klassisch s/w hohe Kontraste, sehr feine Verästelung.

#5: Abendliches Bachbett mit Spiegelung von Baumwipfeln, mit Mondsichel. Alles komplett im Schatten. Das Bachbett wirkt fast so, als ob es hellgelb schimmern würde (Pandora lässt grüßen). Dieses Bild gefällt mir im Grunde am besten, da es noch am ungewöhnlichsten ist, aber passt es zum Thema Schatten?

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
 
An #1/#2 hatte ich auch schon gedacht für den Wettbewerb, die sind halt klassisch, aber auch ganz schick. Die anderen sind für mich keine Schattenbilder :)
 
Ich find die Straße schöner als das erste Bild, was du auch im Wettbewerb hast. Mit den Rissen und so sieht das sehr cool aus ;)
 
Muss auch sagen 1 oder 2 sind passender.
Eventuell wäre Bild 3 auch etwas, wobei du gucken könntest den Schatten seitlich zu zeigen - also quasi so:

|Sonne Baum Schatten|

Oder
|Feld (hell) Bäume(dunkel)|

Ich weiß nicht ob das von der Location her passt bei dir.
So hast du eine Helle Seite und eine Schattenseite.
Sollte mit einem "passenden" Stein in der mitte anstelle vom Baum auch passen.
 
Vielen Dank für eure Kommentare! Ich habe die Bilder #1 und #2 noch etwas ausgebaut und die folgenden Bilder, die eher konzeptionell gesehen Strukturen / einfache Muster darstellen sollen, erstellt:


#1: Struktur mit 2 Schattenstreifen

#2: Gras und Struktur mit zwei mittigen Schattenstreifen, die die zwei völlig unterschiedlichen Materialien voneinander abgrenzen

#3: Schatten und Risse in Struktur, nach hinten im Bokeh verlaufend

#4: Mittiges symmetrisches Schattenselbstbildnis

#5: Der Läufer läuft quer über das Bild, es sieht aus, als ob der Läufer durch eine vertocknete Wüste läuft.

Auch die Reihenfolge der Bilder stellt eine Struktur dar (nebeneinander gesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Schattenbild auf der Straße scheinen mir die Fluchtlinien nicht stimmig zu sein. Der Schatten verjüngt sich nach hinten zu wenig und er scheint höher zu zielen als auf den Horizont. Die beabsichtigte Weitwinkel-Perspektive dürfte auch bewirken, dass die Schattengrenzen weiter hinten weniger weich verlaufen.

LG Steffen
 
Bei dem Schattenbild auf der Straße scheinen mir die Fluchtlinien nicht stimmig zu sein.

Danke für die Rückmeldung!

Naja stimmig sind sie schon, da wurde nichts bereinigt, aber du hast natürlich Recht, besonders der linke und rechte Rand ist nicht wirklich symmetrisch, auf gut Deutsch: es ist schief. Und das macht vermutlich die Bildwirkung etwas irritierend.

Weitwinkel ist es allerdings auch nicht wirklich, umgerechnet ca. 41mm KB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten