Londonunderground
Guest
Hallo zusammen,
ich bin erst seit heute hier im Forum, und möchte ersteinmal ein grosses lob loswerden.
Auch ich hatte Staub auf der mattscheibe, habe versucht ihn mit blaseblag, druckluftspray, mikrofasertuch zu entfernen.
Natürlich hatte ich keinen erfolg, ich trete gerne dem club bei :wall:
Meine größere angst als einige staubkörnchen ist allerdings, dass die AF-messfeldleuchten unterschiedlich leuchten.
so erzeugt die unterste einen schönen leuchtkranz, ganz rechts leuchtet es kaum merklich, mitte mehr denn je.
ich weiß, dass den eigentlichen leuchten nichts passiert ist (hoffe ich), auch dem spiegel scheint es gut zu gehen (obwohl ich den auf anraten eines fotoladens auch mit einer HAMA lösung + optikpapier reinigte (meinung hierzu?)).
nun die eigentliche frage, die ich mir beim durchstöbern der suchergebnisse zum begriff mattscheibe nicht herleiten konnte:
- kann ein gutes fotofachgeschäft die mattscheibe wechseln, zu den häufiger genannten geringen kosten (mattscheibe um die 10 euro)?
-geht dadurch ein garantieanspruch verloren? die kamera ist gerade 6 wochen alt und sie hat es leider schon schwer erwischt
, obwohl sie doch mein kleiner schatz ist.
-ist mit einer neuen mattscheibe das problem mit den AF-messfeldleuchten behoben?
-da die mattscheibe nun eh ihren schönheitsfehler hat, gibt es da noch tricks zur selbsthilfe? wenn alle stricke reissen, muss ich wohl den Canon Service in anspruch nehmen...
vielen dank für die mühen im voraus, Michael
ich bin erst seit heute hier im Forum, und möchte ersteinmal ein grosses lob loswerden.
Auch ich hatte Staub auf der mattscheibe, habe versucht ihn mit blaseblag, druckluftspray, mikrofasertuch zu entfernen.
Natürlich hatte ich keinen erfolg, ich trete gerne dem club bei :wall:
Meine größere angst als einige staubkörnchen ist allerdings, dass die AF-messfeldleuchten unterschiedlich leuchten.
so erzeugt die unterste einen schönen leuchtkranz, ganz rechts leuchtet es kaum merklich, mitte mehr denn je.
ich weiß, dass den eigentlichen leuchten nichts passiert ist (hoffe ich), auch dem spiegel scheint es gut zu gehen (obwohl ich den auf anraten eines fotoladens auch mit einer HAMA lösung + optikpapier reinigte (meinung hierzu?)).
nun die eigentliche frage, die ich mir beim durchstöbern der suchergebnisse zum begriff mattscheibe nicht herleiten konnte:
- kann ein gutes fotofachgeschäft die mattscheibe wechseln, zu den häufiger genannten geringen kosten (mattscheibe um die 10 euro)?
-geht dadurch ein garantieanspruch verloren? die kamera ist gerade 6 wochen alt und sie hat es leider schon schwer erwischt

-ist mit einer neuen mattscheibe das problem mit den AF-messfeldleuchten behoben?
-da die mattscheibe nun eh ihren schönheitsfehler hat, gibt es da noch tricks zur selbsthilfe? wenn alle stricke reissen, muss ich wohl den Canon Service in anspruch nehmen...
vielen dank für die mühen im voraus, Michael