• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark III und Pixel King

newbie-im-fotografieren

Themenersteller
Hallo,

Wer hat die Kombi?
Funktioniert es im Zusammenspiel?
Die Frage stelle ich weil ich heute schon zwei Mal von Problemen mit Pocket Wizzards gelesen habe.
 
im Moment unterstützt der Pixel King die Blitzsteuerung der IIIer nicht.
Pixel ist aber wohl derzeit dran ein Update dafür zu machen (die Kings kann man ja updaten), und hoffe das es bald dann auch rauskommt.

Zitat: "Tested the Pixel Kings today also, they don't work, yet. PIXEL are working on the firmware update for the Kings, once released, we will update a set and do a video test"
 
Habe seit Gestern die 5D III und nach einem schnelltest mit dem Pixelking
funktionierte die Steuerung.
Über das Menü konnte man auch den einen, hatte nur einen dran, ansteuern.
Hab es wie gesagt nur mal schnell probiert, weil ich das hier auch gelesen habe :D
ETTL hab ich nicht ausprobiert, aber in M zünden sie und lassen sich in der Leistung steuern.
 
Habe seit Gestern die 5D III und nach einem schnelltest mit dem Pixelking
funktionierte die Steuerung.
Über das Menü konnte man auch den einen, hatte nur einen dran, ansteuern.
Hab es wie gesagt nur mal schnell probiert, weil ich das hier auch gelesen habe :D
ETTL hab ich nicht ausprobiert, aber in M zünden sie und lassen sich in der Leistung steuern.

Also ETTL funkt wunderbar.
 
Mein Zitat aus dem anderen Fred wurde hier ja schon gepostet.
Ich hab aber immer noch nicht ETTL ausprobiert, blitze aber
häufiger mit einem und auch mal mit zwei Empfängern.
Probleme gibt´s soweit keine. Was Doof ist, ist das er sich nix "merkt"
Also einmal ausgeschaltet, muss man wieder alles neu einstellen. :rolleyes:
Was nicht wirklich geht ist die Manuelle Steuerung von einem Blitz. Es wird der Leistungsbalken angezeigt, aber der steht immer auf 1/8. Der lässt sich zwar verstellen, wird aber nicht "gespeichert". Die Lösung ist: Im Menü auf A+B stellen, so das die Leistungsbalken von A+B zu sehen sind, dann geht es!
Die Teile funktionieren bei mir ohne irgendwelche Updates sowohl an der 5D II als auch an der 5D III
Was noch manchmal nervig ist, das die Batterien nicht richtig fest in den Kontakten sitzen und ein Empfänger oder Sender einfach ausgeht. :rolleyes:
Oh... noch was :ugly: Auch wenn der Sender AUS ist, glaubt die Kamera das ein Blitz auf der Kamera ist und "erzwingt" eine Belichtungszeit von 1/200
Also man muss das Teil bei nicht Nutzung immer von der Cam nehmen! :grumble:
 
Mein Zitat aus dem anderen Fred wurde hier ja schon gepostet.
Ich hab aber immer noch nicht ETTL ausprobiert, blitze aber
häufiger mit einem und auch mal mit zwei Empfängern.
Probleme gibt´s soweit keine. Was Doof ist, ist das er sich nix "merkt"
Also einmal ausgeschaltet, muss man wieder alles neu einstellen.
:rolleyes:
Was nicht wirklich geht ist die Manuelle Steuerung von einem Blitz. Es wird der Leistungsbalken angezeigt, aber der steht immer auf 1/8. Der lässt sich zwar verstellen, wird aber nicht "gespeichert". Die Lösung ist: Im Menü auf A+B stellen, so das die Leistungsbalken von A+B zu sehen sind, dann geht es!
Die Teile funktionieren bei mir ohne irgendwelche Updates sowohl an der 5D II als auch an der 5D III
Was noch manchmal nervig ist, das die Batterien nicht richtig fest in den Kontakten sitzen und ein Empfänger oder Sender einfach ausgeht. :rolleyes:
Oh... noch was :ugly: Auch wenn der Sender AUS ist, glaubt die Kamera das ein Blitz auf der Kamera ist und "erzwingt" eine Belichtungszeit von 1/200
Also man muss das Teil bei nicht Nutzung immer von der Cam nehmen!
:grumble:

Bei mir bleiben die Einstellungen beibehalten.
Hab das Update drauf.

Das mit dem 1/200 beim abgeschaltetem Sender nervt mich auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten