Mein Zitat aus dem anderen Fred wurde hier ja schon gepostet.
Ich hab aber immer noch nicht ETTL ausprobiert, blitze aber
häufiger mit einem und auch mal mit zwei Empfängern.
Probleme gibt´s soweit keine.
Was Doof ist, ist das er sich nix "merkt"
Also einmal ausgeschaltet, muss man wieder alles neu einstellen. 
Was nicht wirklich geht ist die Manuelle Steuerung von einem Blitz. Es wird der Leistungsbalken angezeigt, aber der steht immer auf 1/8. Der lässt sich zwar verstellen, wird aber nicht "gespeichert". Die Lösung ist: Im Menü auf A+B stellen, so das die Leistungsbalken von A+B zu sehen sind, dann geht es!
Die Teile funktionieren bei mir ohne irgendwelche Updates sowohl an der 5D II als auch an der 5D III
Was noch manchmal nervig ist, das die Batterien nicht richtig fest in den Kontakten sitzen und ein Empfänger oder Sender einfach ausgeht.

Oh... noch was
Auch wenn der Sender AUS ist, glaubt die Kamera das ein Blitz auf der Kamera ist und "erzwingt" eine Belichtungszeit von 1/200
Also man muss das Teil bei nicht Nutzung immer von der Cam nehmen!