• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm f2,8 IS oder ohne

ericson.e

Themenersteller
Hallo zusammen,

bevor einige von euch meckern, schon wieder das Thema, will ich gleich sagen, dass ich schon gesucht habe und auch den Entscheidungshilfethread 70-200 von JeNeu gelesen habe. Jedoch habe ich noch ein, zwei Fragen, wo ich keine Antwort gefunden habe:

Ich mache fast nur Portraits im Studio sowie in der Natur und da meist bei gutem Licht. Da bräuchte ich das IS ja nicht wirklich, da kann ich auch kurze Verschlusszeiten wählen, also nicht so das Problem mit verwackeln. Für Outdoor und Urlaub wäre das IS besser auf Grund der Abdichtung. Doch meine Frage wäre, bis zu was für eine Verschlusszeit bei 200mm und ISO maximal 400 kann ich dann gut und locker halten ohne stark zu wackeln? Hab das Stativ nicht immer dabei, wenn das Licht mal nicht so gut ist.

Dann bin ich bei Hochzeiten eingeladen und soll paar Bilder machen. Kirche und Standesamt, da könnte das Licht nicht so toll sein, vor allem in der Kirche. Wer hat da das ohne IS verwendet?! (Was für ISO und Verschlusszeit bei 200mm geht noch wenn Blende 2.8 ?).

Habe mehrfach gelesen, dass das mit IS schärfer ist. Ist das wirklich so ein krasser Unterschied? P.S: Ich bin kein Pixelfreak!

Ich habe in meiner Ausrüstung Zoom's f4 und ein 135mm 2,0 auf eine 5D Mark II. Um etwas flexiebler zu sein was Brennweite angeht, soll meine Ausrüstung durch das 70-200mm erweitert werden!

Danke für eure Hilfe.

Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch habe ich noch ein, zwei Fragen, wo ich keine Antwort gefunden habe:
[...]Doch meine Frage wäre, bis zu was für eine Verschlusszeit bei 200mm und ISO maximal 400 kann ich dann gut und locker halten ohne stark zu wackeln? Hab das Stativ nicht immer dabei, wenn das Licht mal nicht so gut ist.
[...] (Was für ISO und Verschlusszeit bei 200mm geht noch wenn Blende 2.8 ?).
:confused:
Je höher die Iso desto kürzer die Verschlusszeit. -> Zusammenhang wird hier erklärt www.fotolehrgang.de

Faustformel zur Mindestverschlusszeit (in Sekunden): 1/Brennweite (ohne mm)
Bsp:
200mm an KB

Längste sicher scharfe Aufnahmezeit ohne IS:
1/200s


Habe mehrfach gelesen, dass das mit IS schärfer ist. Ist das wirklich so ein krasser Unterschied? P.S: Ich bin kein Pixelfreak!
Entscheidungshilfethread 70-200
 
:confused:
Je höher die Iso desto kürzer die Verschlusszeit. -> Zusammenhang wird hier erklärt www.fotolehrgang.de

Faustformel zur Mindestverschlusszeit (in Sekunden): 1/Brennweite (ohne mm)
Bsp:
200mm an KB

Längste sicher scharfe Aufnahmezeit ohne IS:
1/200s



Entscheidungshilfethread 70-200

Das ist mir klar, dass bei hoher ISO man kürzere Verschlußzeiten hat. Die Regel der Verschlußzeit 1/Brennweite kenn ich auch.
Wie weit kann ich dann bei ISO 400 gehen? Schaff ich noch 1/125 bei f2.8 und etwas weniger Licht (z.B. in der Kirche)?
Darum geht es mir. Das man mit IS längere Verschlußzeiten wählen kann, ist mir auch klar.
 
Wie weit kann ich dann bei ISO 400 gehen? Schaff ich noch 1/125 bei f2.8 und etwas weniger Licht (z.B. in der Kirche)?
Dann nimm doch einfach ISO 800, das dürfte bei der 5D II kein Problem sein.

Ich vermute, dass Du fragen möchtest wieviel mehr "Blenden" man halten kann.
Antwort findest Du hier:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten