katja_j
Themenersteller
Hallo,
gleich mal vorab, ja, ich habe die Suchfunktion genutzt und ich hab mich auch durch die 100te Beiträge im 70-200 Kaufberatungsthread gearbeitet.
Trotzdem bin ich immer noch recht unsicher. Letztenendes kann mir natürlich niemand die Entscheidung abnehmen, dazu sind die Vorlieben wohl zu unterschiedlich, aber vielleicht bekomme ich ja doch den ein oder anderen hilfreichen Tip.
Ich möchte in erster Linie sowohl Fußball als auch Handball im Jugendbereich fotografieren. Zumindest ist das grad die Herausforderung. Die üblichen Standardsachen wie Omas Geburtstag oder Urlaub kommen natürlich auch vor.
Derzeit habe ich eine Canon 60D, für "normale" Geschichten das Tamron 17-50 VC und für die ersten Versuche beim Sport das 85mm 1,8.
Beim Handball und Hallenfußball hat das mit dem 85 auch ganz gut geklappt, auch wenn mir manchmal die Flexibilität etwas gefehlt hat.
Jetzt beginnt beim Fußball die Feldsaison und da ist es doch etwas kurz. Also ist jetzt 70-200 angesagt.
In Abstimmung mit meinem Kontoauszug sollte die Obergrenze bei 1000 EUR liegen, kommen also 70-200 4 IS oder 70-200 2.8 in Frage.
Pro 4 IS: Es ist leicht, ich kann es problemlos auch mal woanders hin mitnehmen, der IS hilft außerhalb des Sport Bereiches gewiss manchmal.
Kontra: in der Halle wohl nicht verwendbar
Frage: Reichen die 4.0 normalerweise beim Fußball oder muss ich hier schon den ersten Kompromiss eingehen? Die Spiele werden normalerweise bei normalem Tageslicht ausgetragen werden, wenn es in strömen regnet geh ich lieber rein und trink nen Kaffee
Pro 2.8: Lichtstärker, eventuell auch in der Halle einsetzbar
Kontra: schwer, kein IS
Frage: Wie schwer ist das im Alltag? (OK, zugegebenermaßen eine blöde Frage) Kann man damit relativ problemlos ein normales Fußballspiel durchgehend fotografieren oder wird das zur Strapaze? Ein Einbein möchte ich nicht verwenden, weil ich doch zwischendurch ziemlich viel zu Fuß an der Seitenlinie unterwegs bin.
Bringt es überhaubt was in Kombi mit der 60D damit in der Halle unterwegs zu sein oder ist das für die üblichen Schulsporthallen eh zu dunkel?
Also lieber das universellere 4 IS oder bringt das recht spezielle 2.8 doch so viele Vorteile?
Vielen Dank an diejenigen, die sich trotz der eventuellen Wiederholung der Fragen die Zeit nehmen zu antworten
LG
Katja
gleich mal vorab, ja, ich habe die Suchfunktion genutzt und ich hab mich auch durch die 100te Beiträge im 70-200 Kaufberatungsthread gearbeitet.
Trotzdem bin ich immer noch recht unsicher. Letztenendes kann mir natürlich niemand die Entscheidung abnehmen, dazu sind die Vorlieben wohl zu unterschiedlich, aber vielleicht bekomme ich ja doch den ein oder anderen hilfreichen Tip.
Ich möchte in erster Linie sowohl Fußball als auch Handball im Jugendbereich fotografieren. Zumindest ist das grad die Herausforderung. Die üblichen Standardsachen wie Omas Geburtstag oder Urlaub kommen natürlich auch vor.
Derzeit habe ich eine Canon 60D, für "normale" Geschichten das Tamron 17-50 VC und für die ersten Versuche beim Sport das 85mm 1,8.
Beim Handball und Hallenfußball hat das mit dem 85 auch ganz gut geklappt, auch wenn mir manchmal die Flexibilität etwas gefehlt hat.
Jetzt beginnt beim Fußball die Feldsaison und da ist es doch etwas kurz. Also ist jetzt 70-200 angesagt.
In Abstimmung mit meinem Kontoauszug sollte die Obergrenze bei 1000 EUR liegen, kommen also 70-200 4 IS oder 70-200 2.8 in Frage.
Pro 4 IS: Es ist leicht, ich kann es problemlos auch mal woanders hin mitnehmen, der IS hilft außerhalb des Sport Bereiches gewiss manchmal.
Kontra: in der Halle wohl nicht verwendbar
Frage: Reichen die 4.0 normalerweise beim Fußball oder muss ich hier schon den ersten Kompromiss eingehen? Die Spiele werden normalerweise bei normalem Tageslicht ausgetragen werden, wenn es in strömen regnet geh ich lieber rein und trink nen Kaffee

Pro 2.8: Lichtstärker, eventuell auch in der Halle einsetzbar
Kontra: schwer, kein IS
Frage: Wie schwer ist das im Alltag? (OK, zugegebenermaßen eine blöde Frage) Kann man damit relativ problemlos ein normales Fußballspiel durchgehend fotografieren oder wird das zur Strapaze? Ein Einbein möchte ich nicht verwenden, weil ich doch zwischendurch ziemlich viel zu Fuß an der Seitenlinie unterwegs bin.
Bringt es überhaubt was in Kombi mit der 60D damit in der Halle unterwegs zu sein oder ist das für die üblichen Schulsporthallen eh zu dunkel?
Also lieber das universellere 4 IS oder bringt das recht spezielle 2.8 doch so viele Vorteile?
Vielen Dank an diejenigen, die sich trotz der eventuellen Wiederholung der Fragen die Zeit nehmen zu antworten

LG
Katja