• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fußball und Handball .. mal wieder :)

katja_j

Themenersteller
Hallo,

gleich mal vorab, ja, ich habe die Suchfunktion genutzt und ich hab mich auch durch die 100te Beiträge im 70-200 Kaufberatungsthread gearbeitet.

Trotzdem bin ich immer noch recht unsicher. Letztenendes kann mir natürlich niemand die Entscheidung abnehmen, dazu sind die Vorlieben wohl zu unterschiedlich, aber vielleicht bekomme ich ja doch den ein oder anderen hilfreichen Tip.

Ich möchte in erster Linie sowohl Fußball als auch Handball im Jugendbereich fotografieren. Zumindest ist das grad die Herausforderung. Die üblichen Standardsachen wie Omas Geburtstag oder Urlaub kommen natürlich auch vor.

Derzeit habe ich eine Canon 60D, für "normale" Geschichten das Tamron 17-50 VC und für die ersten Versuche beim Sport das 85mm 1,8.

Beim Handball und Hallenfußball hat das mit dem 85 auch ganz gut geklappt, auch wenn mir manchmal die Flexibilität etwas gefehlt hat.
Jetzt beginnt beim Fußball die Feldsaison und da ist es doch etwas kurz. Also ist jetzt 70-200 angesagt.
In Abstimmung mit meinem Kontoauszug sollte die Obergrenze bei 1000 EUR liegen, kommen also 70-200 4 IS oder 70-200 2.8 in Frage.

Pro 4 IS: Es ist leicht, ich kann es problemlos auch mal woanders hin mitnehmen, der IS hilft außerhalb des Sport Bereiches gewiss manchmal.
Kontra: in der Halle wohl nicht verwendbar

Frage: Reichen die 4.0 normalerweise beim Fußball oder muss ich hier schon den ersten Kompromiss eingehen? Die Spiele werden normalerweise bei normalem Tageslicht ausgetragen werden, wenn es in strömen regnet geh ich lieber rein und trink nen Kaffee :)

Pro 2.8: Lichtstärker, eventuell auch in der Halle einsetzbar
Kontra: schwer, kein IS

Frage: Wie schwer ist das im Alltag? (OK, zugegebenermaßen eine blöde Frage) Kann man damit relativ problemlos ein normales Fußballspiel durchgehend fotografieren oder wird das zur Strapaze? Ein Einbein möchte ich nicht verwenden, weil ich doch zwischendurch ziemlich viel zu Fuß an der Seitenlinie unterwegs bin.
Bringt es überhaubt was in Kombi mit der 60D damit in der Halle unterwegs zu sein oder ist das für die üblichen Schulsporthallen eh zu dunkel?

Also lieber das universellere 4 IS oder bringt das recht spezielle 2.8 doch so viele Vorteile?

Vielen Dank an diejenigen, die sich trotz der eventuellen Wiederholung der Fragen die Zeit nehmen zu antworten :top:

LG
Katja
 
...Also lieber das universellere 4 IS oder bringt das recht spezielle 2.8 doch so viele Vorteile?

Vielen Dank an diejenigen, die sich trotz der eventuellen Wiederholung der Fragen die Zeit nehmen zu antworten...

Wie könnte man bei einer solch charmanten Einladung rüde die SuFu raushauen oder ähnlich wohlfeile Erwiderungen...?:cool:

Deine beschriebenen Verwendungen drehen sich ganz vorwiegend um bewegte Motive, mitunter sogar bei schlechterem Licht.
Wenn dies zutrifft (!) wäre ein 70-200/2.8 für dich tatsächlich das universellere und also geeignetere Objektiv.
Ein IS ist dort zu selten nützlich, /f4.0 zu oft zu wenig. Daran ändert leider auch nichts der spürbare Gewichtsvorteil.
Die verbesserte Freistellung bei Portraitaufnahmen ist übrigens ein weiterer Vorteil von /f2.8.;)
Du mußt es einfach ausprobieren.
 
Ich würde auch noch mal nur für draussen ein 70-300 als Denkanstoß hier reinwerfen. Bei Kindern und Fußball könnte es noch hilfreicher sein wie ein 70-200... Da gibt's dann das L für 1200 und das tamron für ca. 350€...
 
Die Akteure bei Fussball oder Handball lassen sich häufig nur schwer zum stillhalten bewegen, so dass der IS in vielen Fällen nicht die erwünschte Wirkung entfaltet. Dafür profitierst du definitiv von der höheren Lichtstärke durch kürzere Verschlusszeit/ niedrigere ISO und besserer Freistellung.

VG Martin
 
Hallo,

mit dem 85/1.8 bist du in der Halle für Handball bestens aufgestellt.

Für Fußball würde ich dir definitiv zum 2.8er raten. Du kannst mit dem 2.8er auch immer auf 4 abblenden, aber du wirst sehr sehr viele Momente haben, wo du das nicht hinbekommst. Es reicht schon, wenn es total bewölkt ist, da kann es auch mittags um 15 Uhr nötig sein mit Blendenwerten von 3,2/2,8 zu arbeiten.

Wenn das 2.8er bei dir drinsitzt solltest du es auch auf jeden Fall nehmen!
 
Wenn das 4 IS selbst draußen bisweilen nicht reicht ist es wohl entschieden. Was bleibt ist der Respekt vor dem Gewicht aber warum sollen nur die Kids Sport machen :)

Die 300mm vom 70-300 benötige ich wahrscheinlich derzeit nicht, momentan dreht sichs draußen um E-Jugend, die spielen noch auf kleinem Spielfeld. Da langen 200mm am Crop denke ich. Wenn die Lichtstärke vom 70-300 ausreichend wäre würde ich lieber das 70-200 4IS nehmen.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Nun, man sollte sich ein 2,8er Zoom vorher mal anschauen und testen. Hier im Forum waren schon viele tief "beeindruckt" als sie so ein Teil ohne vorherige Tests gekauft hatten. Vor allem wenn man viel unterwegs ist, überlegt man es sich schon, ob man so ein Glasklotz die ganze Zeit mitschleppen möchte.

Du musst Dich entscheiden, worauf Du Wert legst: Ein stabilisiertes Zoom ist unterm Strich flexibler, wenn nicht nur Sport auf der Agenda steht. Zum anderen ist die größere Lichtstärke ein Argument, wenn man viel Sport bei schwächerem Licht fotografiert. Aber mit einem 70-200 4L IS kriegt man auch gute Sportbilder hin. Man hat halt etwas weniger Reserven als beim 2,8er Zoom, falls das Licht schwächer wird. Andererseits bietet die 60D ausreichend Reserven, um die ISO bei Bedarf hochzuschrauben. Aber im Hobbybereich wird der Blendenunterschied vielfach überbewertet, da man sich eben mit der Lichtstärke sich ein paar praxisrelevante Nachteile (Preis, Größe, Gewicht) einhandelt. Was nützt die 2,8er Blende, wenn das Zoom hinterher doch zu Hause bleibt, weil es einfach zu schwer ist?

Lichtdefizite kannst Du andererseits auch mit dem 85er kompensieren, sogar deutlich besser als mit dem Zoom. Die fehlende Brennweite kannst Du Dir ausschneiden. Ist vielleicht nicht so flexibel, aber dafür deutlich leichter.
 
Also lieber das universellere 4 IS oder bringt das recht spezielle 2.8 doch so viele Vorteile?
Der "Klassiker" schlechthin. Lies mit diesem Stichwort noch einmal durch den Kaufberatungsthread.

Bewegtes braucht Licht. -> f/2.8
Stabiles soll ruhen. -> f/4 IS

:evil:

Ich drücke die Daumen für die richtige Entscheidung :top:
 
Also rein fototechnisch sollte die Sache zugunsten des 2.8 entschieden sein.
Allerdings hab ich etwas Respekt vor dem Gewicht und ein wenig die Befürchtung, dass mir das etwas den Spaß verderben wird.
Ich sitz halt nicht nur in der Ecke mit Einbeinstativ, normalerweise bin ich schon ganz schön an der Seitenlinie unterwegs...

Allerdings ist mir genauso klar, dass mir diese Entscheidung keiner abnehmen kann.
Trotzdem vielen vielen Dank für die netten Ratschläge!

LG
Katja
 
Um das Thema abzuschließen, die Entscheidung ist gefallen nachdem ich im Fotoladen grad das 2.8 und das 4.0 ausprobiert habe. Dort war zwar nur das 2.8 II IS zum testen aber gewichtsmäßig müsste das ja nahe beim 2.8 non IS liegen.

Zu schwer! Ich nehm die CB Aktion ab 29ten mit und hol das 4.0 IS

Beim Betrachten der eben geschossenen Fotos tut sich allerdings ein ganz anderes Problem auf: SO sahen meine Bilder noch nie aus! Das zieht Investitionen im unteren Brennweitenbereich nach sich!
Ich fürchte, ich muss mich nach einer Alternative für das Tamron 17-50 umsehen :)
 
70-200 2,8 is 1,5 kg
70-200 2,8 1,3 kg
70-200 4 is 1,2 kg
70-200 4 1,1 kg
Alle Angaben aus dem großen Fluss.

stimmt aber nicht.


Model Weight Dimensions w/o Hood Filter Year
Canon EF 70-200mm f/4.0 L USM Lens 24.9 oz (705g) 3 x 6.8" (76 x 172mm) 67mm 1999
Canon EF 70-200mm f/4.0 L IS USM Lens 26.8 oz (760g) 3 x 6.8" (76 x 172mm) 67mm 2006
Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM Lens 46.2 oz (1310g) 3.3 x 7.6" (85 x 194mm) 77mm 1995
Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS II USM Lens 52.6 oz (1490g) 3.5 x 7.8" (88.8 x 199mm) 77mm 2010
Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS USM Lens 51.9 oz (1470g) 3.4 x 7.8" (86 x 197mm) 77mm 2001
Sigma 70-200mm f/2.8 EX DG HSM II Macro Lens 48.4 oz (1370g) 3.4 x 7.2" (86 x 184mm) 77mm 2007
Tamron 70-200mm f/2.8 Di Macro Lens 46.6 oz (1320g) 3.5 x 7.6" (90 x 194mm) 77mm 2008

Quelle:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-200mm-f-4.0-L-IS-USM-Lens-Review.aspx

Also zumindest die Angabe des 4L IS stimmt, habs mal nachgewogen (ohne Deckel und Geli)
 
Um das Thema abzuschließen, die Entscheidung ist gefallen nachdem ich im Fotoladen grad das 2.8 und das 4.0 ausprobiert habe. Dort war zwar nur das 2.8 II IS zum testen aber gewichtsmäßig müsste das ja nahe beim 2.8 non IS liegen.

Zu schwer! Ich nehm die CB Aktion ab 29ten mit und hol das 4.0 IS

Beim Betrachten der eben geschossenen Fotos tut sich allerdings ein ganz anderes Problem auf: SO sahen meine Bilder noch nie aus! Das zieht Investitionen im unteren Brennweitenbereich nach sich!
Ich fürchte, ich muss mich nach einer Alternative für das Tamron 17-50 umsehen :)

Ich fotografiere sehr viel Fußball mit dem 4/70-200 L.

Damals, beim Kauf, war Fußball noch kein Thema- würde ich heute vor dem Kauf eines Objektives stehen, dann würde ich das 2,8er ohne IS auf jeden Fall vorziehen - für draußen!

Das 1,8/85er ist für die Halle optimal.

Bezgl.des Gewichtes kann es ruhig etwas schwerer sein, umso ruhiger kannst Du es halten.

Und noch ein Tipp - auch wenn Du immer an der Seitenlinie unterwegs bist (mach ich genause), dann nimm Dir doch eine einfache Sitzunterlage mit (nur bei nassem Rasen) und fotografiere unbedingt im sitzen - in dieser Position hast Du die richtige Perspektive, oder nimm einen stabilen Fotokoffer (z.B. B&W).
So kannst Du Dich auch noch auf Deinem Knie abstützen und brauchst kein Einbein- ich hab jedenfalls noch nie eins gebraucht und hab auch keine Probleme mit Bewegungsunschärfe.

VG
Dispomike
 
Zu schwer! Ich nehm die CB Aktion ab 29ten mit und hol das 4.0 IS

Bitte nicht ! Wenn dann das 70-200 4 ohne IS.
Den IS benötigst du beim Sport nicht.
Wenn du in Verschlusszeitbereiche
kommst in denen du aufgrund
der hohen Brennweite
verwackelst ist kein Spieler mehr scharf
aufgrund der Bewegungsunschärfe.

Das wurde dir hier auch oft genug gesagt. :o:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die üblichen Standardsachen wie Omas Geburtstag oder Urlaub kommen natürlich auch vor.

Um das Thema abzuschließen, die Entscheidung ist gefallen nachdem ich im Fotoladen grad das 2.8 und das 4.0 ausprobiert habe. Dort war zwar nur das 2.8 II IS zum testen aber gewichtsmäßig müsste das ja nahe beim 2.8 non IS liegen.

Zu schwer! Ich nehm die CB Aktion ab 29ten mit und hol das 4.0 IS

Bitte nicht ! Wenn dann das 70-200 4 ohne IS.
Den IS benötigst du beim Sport nicht.

:confused:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Natürlich braucht man den IS nicht beim Sport.
Doch es steht nicht nur Sport auf der Agenda. Und da ist ein IS durchaus nützlich, gerade beim Tele.
 
Klar, und dafür 400 Euro mehr :D

Dann kann man auch gleich ein 70-200 2.8
Non IS kaufen oder nochmal 400 drauflegen und das
IS I kaufen.

Ich bleibe bei bitte nicht :evil:
 
Mir ist es eigentlich ziemlich egal, die Entscheidung kann Katja sowieso nur alleine treffen. Wirklich was falsch macht man mit keinem von den vieren, kommt eben auf den Einsatzzweck an.

Ich fand das "Bitte nicht" nur etwas befremdlich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten