So... endlich mal Beispielbilder der HX20V:
Die Bilder sind OOC (Direkt aus der Kamera).
Allerdings habe ich die Auflösung in der Kamera auf 10MP gesetzt.
Einige sind ein bisschen unterbelichtet, weil ich Belichtung auf -0.3EV gesetzt habe. Exif-Daten sind vorhanden.
2 Makros
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00011.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00041.JPG
Bilder mit vollem Tele (20x Zoom):
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00029.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00054.JPG
HDR-Bild im Weitwinkel (1x Zoom):
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00023.JPG
Andere Bilder mit verschiedener Brennweite:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00082.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00026.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00087.JPG
Mein Fazit der HX20V soweit:
Unter idealen Bedingungen bringt sie sehr gute Bilder zustande die mit meiner EX1 mithalten können.
Leider sind die Ergebnisse recht unterschiedlich. Teilweise sehen die Bilder sehr scharf aus (siehe Beispiele) und teilweise auch überverarbeitet. Die Automatik der Kamera wählt recht oft höhere ISO-Werte, was natürlich auch eine stärkere Rauschunterdrückung zur Folge hat. Ich habe es jetzt mal fix auf ISO 100 gesetzt. Erstaunlicherweise erhält man sogar mit 1 Sekunde Belichtungszeit noch scharfe Bilder (im WW). Der Bildstabilisator ist genial.
Bei Low-Light sind auch erstaunlich gute Aufnahmen möglich dank 6-Einzelbilder die zu einem verbunden werden. Der Blitz ist auch sehr hell und hat eine hohe Reichweite.
Die Langzeitbelichtung (30 Sekunden) mit ISO 100 sehen auch gut aus.
Dauert aber ca. 1 Minute für ein Bild (30 Sekunden belichten und 30 Sekunden Bearbeitung der Kamera).
Hier ein Beispiel dazu:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00096.JPG
Der Weissabgleich stimmt natürlich nicht. Könnte man aber noch korrigieren. Das Grün im Bild stammt vom Beamer der Fussball zeigte. Es war wirklich sehr dunkle in der Wohnung.
Hier ein paar weitere Bilder. Alle sind wieder OOC und mit 10MP aufgenommen.
Warum ich nicht mit 18MP aufnehme? Wirklich mehr Details enthalten die Bilder auch nicht und ich brauche sowieso nur zirka 5MP Bilder am Schluss.
Ein paar Landschaftsbilder. Teilweise sieht man den berüchtigte "Matsch" aber das tritt vorallem in den Ecken auf, wie die Linse nicht mehr ganz scharf ist:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00171.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00175.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00331.JPG
Wieder 2 Makros. Die HX20V macht richtig Spass bei Makros.
Man kann im Weitwinkel praktisch die Blume berühren und ich habe herausgefunden, dass man auch bis zirka 3x Zoom immer noch fast gleich nah ran kann und damit noch eine grössere Abbildungsleistung hat als im Weitwinkel:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00379.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00188.JPG
Hier noch eine ISO Reihe:
Bis ca ISO400 sieht es noch ok aus. Ich versuche aber wenn möglich immer im ISO 100 zu fotografieren. Das geht noch erstaunlich gut auch mit vollem Zoom - zumindest solange die Sonne scheint

ISO 100:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00311.JPG
ISO 200:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00312.JPG
ISO 400:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00313.JPG
ISO 800:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00314.JPG
ISO 1600:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00315.JPG
Es scheint mir so, als ob der Bildstabilisator zwar recht gut arbeitet aber wenn ein er stark "beansprucht" wird, dann scheinen die Fotos auch aquarellartiger zu werden. Es könnte also sein, dass das der Grund ist, warum einige Fotos aquarellartiger aussehen als andere, obwohl beide mit ISO100 aufgenommen wurden. Evt. war das auch der Grund bei der HX9V.
Ich muss mal ein paar Bilder mit Stativ machen um das zu testen. Eigentlich sollten die Bilder mit Stativ dann weniger aquarellartig aussehen als die anderen. Aber das ist nur eine Vermutung. Vielleicht liegt es auch an anderer Blende oder an unter/überbelichtung oder etwas anderes.
Jetzt mal 2 Panoramas, einer der Gründe warum ich die Sony gekauft habe:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/HX20V_Panorama.jpg
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/HX20V_Panorama_2.jpg
Diese Panoramas sind nicht OOC sondern die habe ich verkleinert auf 1920 Pixel auf der kurzen Seite.
OOC hat ein Bild 40 Megapixel!
Die Exif-Daten fehlen:
Wurde mit ISO 100 aufgenommen, im WW mit HX20V, Pano1: 1/1000s, Pano2: 1/160s.