• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tethered Aufnahmen 600D mit Lightroom - Lösung!

bernemer

Themenersteller
Hallo Lightroom Anwender,

nach vielen erfolglosen Recherchen im Internet habe ich heute eine Lösung
im Adobe Forum unter diesem Posting gefunden: message/3382232#3382232
davor bitte forums.adobe.com/ setzen - man darf ja nichts verlinken...

Im wesentlichen werden die EDSDK.dll Files in Lightroom mit den gleichnamigen aus dem EOS Utility ersetzt!

Aber bitte selber nachlesen, da ich am Mac arbeite ;-)

Jetzt zur Sache:

Was da funktioniert, klappt auch am Mac!

Zumindest unter OS X 10.6.8

Wer kein Backup pflegt, sollte sicherheitshalber erst mal mit einer Kopie arbeiten!
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich notiert und nachvollziehbar:D...gar nicht so einfach...

Ihr benötigt ein aktuelles EOS Utility (Bei mir Vers. 2.10.2)
Und natürlich Lightroom 3 oder 4 :-)

Programm EOS Utility mit Rechtsklick (oder ctr. + klick) anwählen, im Kontextmenü
„Paketinhalt zeigen“ anwählen.
Dort unter Contents/Frameworks den Ordner EDSDK.framework anwählen und mit gedrückter alt - Taste auf den Schreibtisch kopieren.

Jetzt wird es etwas verzweigter:
Mit Rechtsklick auf Lightroom wieder den Inhalt zeigen lassen, unter Contents/PlugIns das „tether-canon-plugin.Irplugin“ mit Rechtsklick anwählen,
Inhalt anzeigen lassen, hier unter Contents/PlugIns das tether-canon.app anwählen.
Rechtsklick, unter Contents/Frameworks den Ordner EDSDK.framework mit dem gleichnamigen Ordner vom Schreibtisch ersetzen.

Für die Profis: unter dem Kontextmenü „Paketinhalt anzeigen“ kann man direkt darunter
nach „Inhalte“ direkt zum gewünschten Ordner navigieren.

Oder Ihr wählt im Finder/Gehe zu (Umschalt+Befehl+G), und gebt dort ein:

/Applications/Adobe Lightroom 3.app/Contents/PlugIns/tether-canon-plugin.lrplugin/Contents/PlugIns/tether-canon.app/Contents/Frameworks

Für Lightroom 4 bitte selber mal kreativ werden :-)

Programm starten.
600D anschließen.
Tethered Aufnahmen machen.
Have fun!

Ich kann gar nicht verstehen, wieso Adobe hier nicht ein Update nachreicht.
Oder pennt hier etwa Canon?
Jedenfalls bin ich froh, das das endlich funktioniert!
Das sollte auch mit anderen, bisher nicht unterstützten EOS Modellen funktionieren.

VG ans Forum

Gerhard
 
Funktioniert bei mir leider nicht....weder mit Lightroom 3 noch mit Lightroom 4.
Hat das hier schon jemand mit Lion getestet?
 
Hauptsächlich geht es darum direkt in Lightroom aufzunehmen. Bilder gehen direkt "in die Software".
Aber funktioniert unter Lion leider nicht. Bin jetzt auf Aperture umgestiegen.
Find das echt ein Armutszeugnis.
 
Das geht doch auch ohne den ganzen Hickhack? Oder geht das unter Lion nicht _mehr_?

Kann mir jemand erklären warum der ganze Aufwand?
Das geht doch alles mit den Bordmitteln von LR, oder habe ich da was übersehen?

Eben nicht!
Wenn man die 600D anschließt, leuchtet im Display „busy“ und nix geht.

Funktioniert unter Lion nicht bei mir. Weder "original" noch mit dem "Workaround".

Funktioniert unter Lion nicht bei mir. Weder "original" noch mit dem "Workaround".

Hallo,

bei mir läuft nur SnowLeopard 10.6.8 - Da funktioniert es.
 
Super!!!
Bin einfach der Anleitung auf Adobe gefolgt. Also, zwei Datein umbennen und die aus EOS Utility reinkopieren. Zack, ging :-)
 
Inzwischen besitze ich auch eine 600D und habe feststellen müssen, dass es tatsächlich nicht geht. Habe dann das oben beschriebene Prozedere durchgeführt. Jetzt kann ich mit angeschlossener Kamera diese immerhin mit IR-Fernauslöser auslösen, aber die Bilder werden nicht in LR importiert... ich brauch das aber unbedingt...
Jemand noch eine Idee? Arbeite auch auf 10.6.8

Edit: "werden nicht importiert" genauer: Oben in der Statusanzeige von LR steht "Dateien werden von Kamera übertragen", der Balken bewegt sich aber nicht. Und in der tethered-shooting Steuerung dreht sich die ganze Zeit ein gestrichelter Kreis.
Im Kameradisplay blinkt die Zahl der noch verbleibenden Bilder auf der Speicherkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner eine Idee? Also workaround werd ich wohl mit EOSUtility capturen und dann in LR nur den automatischen Import nutzen, das funktioniert. Ist aber deutlich langsamer...
 
Hallo erst mal. Ich bin seit kurzem Besitzer und Nutzer einer EOS 600D und wollte nun auch mal das Tethered Modul in LR4 ausprobieren. Wie bereits bekannt geht diese nicht mit der 600D.

Nach dem Mod jedoh kann ich bei mir das Modul wunderbar nutzen. Ich kanns bis jetzt nur empfehlen. Eventuell hilfts ja dem ein oder anderen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten