Gast_18364
Guest
Hallo liebe Pentax-Gemeinde,
ich möchte von meiner manuellen SLR-Kamera auf eine digitale umsteigen und hatte mich eigentlich schon für die Nikon D70s entschieden, allerdings bereitet mit der Objektiv-Kauf so große Kopfschmerzen, so dass ich mich auch noch einmal bei Canon umschauen wollte und dort auf Pentax verwiesen wurde, da ich folgendes suche:
"(...)ein Objektiv, dass sich auch manuell sehr komfortabel fokusssieren lässt, also wie bei meiner alten, analogen. Darüberhinaus fände ich es klasse, wenn man die Blende an einem Blendenring direkt am Objektiv und die Belichtungszeit am Gehäuse einstellen könnte; muß aber nicht. Ich mache die Sachen nun einmal sehr gerne selber, per Hand, mit möglichst wenig Automatik."
Das hatte ich auch schon im Canon-Unterforum geschrieben und es hieß, die Pentax-Sucher (z.B. bei der ist DL) seien dafür geeignet (warum -Stichwort: Primsa- ist für mich zu hoch, da fehlt mir der technische Hintergrund).
Da ich bisher ohne Objektiv-Park auskam (habe an meiner alten, manuellen SLR von Minolta eigentlich immer mit einer 50mm-Brennweite gearbeitet), wäre ich natürlich auch an einem relativ guten Festbrennweiten-Objektiv interessiert. Kan man z.B. diese Limited-Edition-Objektive verwenden?
Gruß und Danke im Voraus
ich möchte von meiner manuellen SLR-Kamera auf eine digitale umsteigen und hatte mich eigentlich schon für die Nikon D70s entschieden, allerdings bereitet mit der Objektiv-Kauf so große Kopfschmerzen, so dass ich mich auch noch einmal bei Canon umschauen wollte und dort auf Pentax verwiesen wurde, da ich folgendes suche:
"(...)ein Objektiv, dass sich auch manuell sehr komfortabel fokusssieren lässt, also wie bei meiner alten, analogen. Darüberhinaus fände ich es klasse, wenn man die Blende an einem Blendenring direkt am Objektiv und die Belichtungszeit am Gehäuse einstellen könnte; muß aber nicht. Ich mache die Sachen nun einmal sehr gerne selber, per Hand, mit möglichst wenig Automatik."
Das hatte ich auch schon im Canon-Unterforum geschrieben und es hieß, die Pentax-Sucher (z.B. bei der ist DL) seien dafür geeignet (warum -Stichwort: Primsa- ist für mich zu hoch, da fehlt mir der technische Hintergrund).
Da ich bisher ohne Objektiv-Park auskam (habe an meiner alten, manuellen SLR von Minolta eigentlich immer mit einer 50mm-Brennweite gearbeitet), wäre ich natürlich auch an einem relativ guten Festbrennweiten-Objektiv interessiert. Kan man z.B. diese Limited-Edition-Objektive verwenden?
Gruß und Danke im Voraus