• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin verwirrt bezüglich des Tamron 70-200 2.8

hammerwaldi

Themenersteller
Hallo,

ich hatte grad glaube so 10 Tabs über das Tamron 70-200 f/2.8 offen und wollte herausfinden ob der AF denn wirklich SOOOOO langsam ist, aber jetzt hab ich überhaupt kein Plan mehr :D

Ich muss dazu sagen das ich noch nie ein Objektiv mit dem USM Motor hatte (vielleicht noch nicht von dem USM-Virus angesteckt? :D). Bin zurzeit mit dem Canon 55-250 Tele unterwegs und da gelingt es mir schon das ein oder andere mal ein Vogel im Flug zu treffen..

Hat jemand vielleicht einen Vergleich von den Beiden genannten, sprich einen AF-Speed-Vergleich mit dem EF-S 55-250 und dem Tamron 70-200?

Ach so und noch eine Sache...hab im Beispielbilder-Thread vom Tamron kaum Fotos von Fußball gesehen (hab aber auch nicht alle 116 Seiten durchgeschaut). Gibts da welche die mit dem Objektiv Fußball fotografieren?

Danke schonmal und bitte nicht gleich hauen von wegen: "guck Suche!" :D
 
Am einfachsten: Ausprobieren bei einem Händler vor Ort. Ich fand es auch relativ langsam, verglichen mit USM-Objektiven. Wenn du die nie vorher gehabt hast wird dir kein Unterschied auffallen. Für Fußball sollte das auch schnell genug sein.
 
Vegleiche mal zwei Objektive, eins mit USM und eins Ohne beim Fachhändler und du willst nie wieder ein Objektiv ohne USM kaufen. Der "normale" Motor ist sowas von langsam, da hast du bei bewegten Objekten kaum eine Chance etwas zu erwischen!
 
Also langsamer als das 55-250 oder das 17-50 ist das Tamron 70-200 auch nicht.
Aber kein Vergleich zu nem Canon 70-200..
 
Vegleiche mal zwei Objektive, eins mit USM und eins Ohne beim Fachhändler und du willst nie wieder ein Objektiv ohne USM kaufen. Der "normale" Motor ist sowas von langsam, da hast du bei bewegten Objekten kaum eine Chance etwas zu erwischen!

Genau das wollte ich ja nicht :D

Wenn ich mir jetzt das Canon 70-200 f/2.8 USM beim Händler anschaue weiß ich ganz genau das ich dann nachts nicht schlafen kann, weil dann der Will-haben Effekt auftritt ich mir aber so eins nicht leisten kann...Bin halt "nur" ein Azubi :D

Worauf ich hinaus will ist, ob man mit dem Tamron (550€) annähernd gleiche Ergebnisse wie mit dem Canon (1200€) erziehlen kann, auch wenn der Ausschuss mit dem Tamron höher ist. Man bedenke das ich eine 550D habe, also nicht so das "Sporttier"...Was nützt es mir wenn der AF-Chip von der Cam dem USM nicht schnell genug sagen kann wohin er fahren soll? :ugly:
 
Worauf ich hinaus will ist, ob man mit dem Tamron (550€) annähernd gleiche Ergebnisse wie mit dem Canon (1200€) erziehlen kann, auch wenn der Ausschuss mit dem Tamron höher ist. Man bedenke das ich eine 550D habe, also nicht so das "Sporttier"...Was nützt es mir wenn der AF-Chip von der Cam dem USM nicht schnell genug sagen kann wohin er fahren soll? :ugly:

Selbst eine 300D oder 1000D mit einem 70-200L ist schneller als eine 7D mit dem Tamron ;)
Aber scharf ist das Tamron schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Canon sollest du schon ab 800€ gebraucht bekommen. Von Sigma gibts auch noch eins, hast du dir das auch mal angeschaut?

Du kannst ein Canon L doch nicht mit Plastik wie dem Tamron Vergleichen...

Ich würde dann noch eher zum Sigma tendieren als zum Tamron.
 
Ich hab von Tamron bis jetzt nur schlechtes gehört und gelesen.
Die Objektive sollen nur aus Plastik sein langsam und nicht wirklich Scharf sein...

Ich würde lieber etwas sparen und das Geld in gute Canon Linsen investieren, da hast du länger was von.
 
Ich hab von Tamron bis jetzt nur schlechtes gehört und gelesen.
Die Objektive sollen nur aus Plastik sein langsam und nicht wirklich Scharf sein...
Keine Ahnung von wem du das hast, aber du solltest diesen Personen nicht alles einfach so glauben und deine eigenen Erfahrungen machen.

Das Tamron 70-200 ist von der BQ her durchaus mit dem 70-200 2,8 L vergleichbar, nicht allerdings mit der Geschwindigkeit. Das Sigma kommt zwar von der Geschwindigkeit mit dem Canon her mit, wird aber von der BQ des Tamrons und des Canons übertroffen.
 
Ich hab von Tamron bis jetzt nur schlechtes gehört und gelesen.
Die Objektive sollen nur aus Plastik sein langsam und nicht wirklich Scharf sein...

Ich würde lieber etwas sparen und das Geld in gute Canon Linsen investieren, da hast du länger was von.

Das unterschreib ich nicht so! Nur weil das Tamron keinen roten Ring hat:rolleyes:

Ich hab das Tamron 17-50 und bin positiv überrascht und da ich sehr viel wert auf Preis/Leistung lege, liegt meine wahl auf dem Tamron!
 
Ich hab von Tamron bis jetzt nur schlechtes gehört und gelesen.
Die Objektive sollen nur aus Plastik sein langsam und nicht wirklich Scharf sein...

Ich würde lieber etwas sparen und das Geld in gute Canon Linsen investieren, da hast du länger was von.
Du hast also selbst keine Erfahrung mit den Objektiven, deine Aussagen basieren nur auf Hörensagen... :top:

Und du willst andere Leute beraten welche Objektive sie kaufen sollen?
 
@mtothex
Fast, habe mal ein Tammi 18-200 von nem Freund in der Hand gehabt und war richtig erschrocken über die Quali/Geschwindigkeit, eigentlich über alles. Das wird aber bei den Canons in der PK auch nicht anders sein.

Ich bin einfach sehr zufrieden mit allen meinen Canon Linsen, wenn man L gewöhnt ist, ist es natürlich schwierig etwas anderes zu kaufen. Kommt aber auch auf die Ansprüche an, ich habe halt sehr hohe, manchen reichen halt auch die Tamron Linsen für Ihre Fotos.

Ok, von dem 17-50 habe ich auch schon gutes gehört :angel: Ich kenn nur leider sonst niemanden mit Tamron, so dass ich mich davon mal richtig überzeugen kann.
 
@mtothex
Fast, habe mal ein Tammi 18-200 von nem Freund in der Hand gehabt und war richtig erschrocken über die Quali/Geschwindigkeit, eigentlich über alles.

Du sagst ja selber, dass das bei den Canons in der Preisklasse nicht anders ist, dazu kommt noch das es ein Super-Zoom ist, da ist die Bildqualität eh nicht so dolle bzw. muss man halt mit dem Kompromiss leben.
 
Ich hab von Tamron bis jetzt nur schlechtes gehört und gelesen.
Die Objektive sollen nur aus Plastik sein langsam und nicht wirklich Scharf sein...

Ich würde lieber etwas sparen und das Geld in gute Canon Linsen investieren, da hast du länger was von.

Da täuschst du dich speziell im Bezug auf das 70-200 gewaltig. Da ist kein Plastik, es fühlt sich im Vergleich zu den Canon (non-L) Linsen richtig wertig an und über die Schärfe kann ich mich bei meinem ab Blende 3.2 nicht beklagen.

Der AF/MF Schalter ist Geschmackssache, ich find ihn im Vergleich zu den Minischaltern an anderen Objektiven nicht schlecht.

Die Geschwindigkeit ist nicht soo schlecht, Vögel und Fussball sind mit etwas Übung kein Problem, Hunde im Nahbereich direkt auf einen zugelaufen kommen sind aber schwierig.

Viele Grüße
René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten