• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Praxis-Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

phippel

Themenersteller
So.
Dank schlechtem Wetter und leicht angeschlagener Gesundheit (= mir war fad) habe ich heute einen Objektivtest gemacht.

  • Panasonic Lumix 14-45 f3,5-5,6
  • Olympus Zuiko Digital 14-54 f2,8-3,5
  • PanaLeica 25 f1,4 (FT-Variante)
  • Lumix 20mm f1,7

Kamera: PEN EP-1 mit Adapter, ISO 100, IS aus, Stativ.
In Raw gemacht und Standardentwicklung ("ooc") mit Olyviewer.

"AUTO-Fokusiert" mit der 10fach Sucherlupe: Crops sind jeweils die Ausschnitte auf denen der Fokus lag: die die Kamera alles andere als Plan zum Motiv ausgerichtet war, habe ich natürlich jedesmal neu fokusiert.

Fotos jeweils Mitte und Rand - Offenblende und abgeblendet.
Bei 14mm, 25(20)mm und 45/54mm

Es beginnt mit den 25/20mm Bildern.
(Es folgen beizeiten dann 14mm bzw 45mm/54mm Bilder. Die betreffen aber natürlich nicht mehr die FBs.)

Eigentlich kann man das Resultat an der KB-Größe der JPGs ablesen: gewaltige Unterschiede gibts nicht...

Anbei ein Übersichtsfoto bei 25mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

25mm BILDMITTE

14-45 @ f5,6

14-54 @ f3,1
14-54 @ 5,6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

25mm Bildrand bzw linke untere Ecke

14-45 f4,9
14-45 f5,6

14-54 f3,1
14-54 f5,6
 
AW: Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

25mm BILDMITTE

PanaLeica (FT) 25mm f1,4

PanaLeica (FT) 25mm f2

PanaLeica (FT) 25mm f5,6
 
AW: Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

25mm linker BILDRAND

PanaLeica (FT) 25mm f1,4

PanaLeica (FT) 25mm f2

PanaLeica (FT) 25mm f5,6
 
AW: Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

20mm BILDMITTE

Übersichtsfoto

Lumix 20mm f1,7

Lumix 20mm f2

Lumix 20mm f5,6
 
AW: Vergleich: Lumix 14-45, Zuiko 14-54, PanaLeica 25(FT), Lumix 20; Pt.1

20mm linker BILDRAND

Lumix 20mm f1,7

Lumix 20mm f2

Lumix 20mm f5,6
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten