Gast_308519
Guest
Hi,
das es gerade anderswo aufkam, hier der Hinweis für alle, die gerne auch manuelle Objektive nutzen:
Es muss keine Mattscheibe mit Schnittbildkeil verwendet werden (obwohl der natürlich auch gut ist).
Je nach persönlicher Vorliebe kann eine einfache klassische Mattscheibe besser gefallen, da der Schärfeeindruck auf das ganze Bild sichtbar ist und kein künstliches Objekt den Eindruck stört.
Z.B. eine Canon EE-S Mattscheibe, die man sich selbst zurecht schnitzt.
http://shop.usa.canon.com/webapp/wcs/stores/servlet/product_10051_10051_161619_-1
Man bekommt sie in allen Fotoläden (bestellt) für ca. 30 EUR.
Meine Erfahrungen damit sind sehr gut und die von anderen wohl auch:
http://www.pentaxforums.com/forums/...best-screen-ever-manual-focus-canon-ee-s.html
Wer nicht so gerne selber feilt, kann sie sich für deutlich mehr Geld auch einfach fertig kaufen:
http://www.focusingscreen.com/product_info.php?cPath=25_113&products_id=1098
Die Asiaten schnippeln die Originalscheiben für die K-5 zurecht.
Ich habe den Eindruck, dass sich viele gar nicht bewusst sind, dass dies eine angepasste EE-S ist und wie so eine Mattscheibe wirkt bei einem 50/1.4 manuell...
Man möge aber auch den Hinweis von Canon beachten:
Ich hänge mal zwei Fotos an. Eins (mit Kompaktknipse) durch den Sucher aufgenommen und dann das dazugehörige Bild mit der Kamera selbst.
Das nenn' ich eine nette 1:1 Darstellung der Schärfentiefe.
das es gerade anderswo aufkam, hier der Hinweis für alle, die gerne auch manuelle Objektive nutzen:
Es muss keine Mattscheibe mit Schnittbildkeil verwendet werden (obwohl der natürlich auch gut ist).
Je nach persönlicher Vorliebe kann eine einfache klassische Mattscheibe besser gefallen, da der Schärfeeindruck auf das ganze Bild sichtbar ist und kein künstliches Objekt den Eindruck stört.
Z.B. eine Canon EE-S Mattscheibe, die man sich selbst zurecht schnitzt.
http://shop.usa.canon.com/webapp/wcs/stores/servlet/product_10051_10051_161619_-1
Man bekommt sie in allen Fotoläden (bestellt) für ca. 30 EUR.
Meine Erfahrungen damit sind sehr gut und die von anderen wohl auch:
http://www.pentaxforums.com/forums/...best-screen-ever-manual-focus-canon-ee-s.html
Wer nicht so gerne selber feilt, kann sie sich für deutlich mehr Geld auch einfach fertig kaufen:
http://www.focusingscreen.com/product_info.php?cPath=25_113&products_id=1098
Die Asiaten schnippeln die Originalscheiben für die K-5 zurecht.
Ich habe den Eindruck, dass sich viele gar nicht bewusst sind, dass dies eine angepasste EE-S ist und wie so eine Mattscheibe wirkt bei einem 50/1.4 manuell...
Man möge aber auch den Hinweis von Canon beachten:
The Ee-S Super Precision focusing screen is designed to facilitate manual focusing with high-speed lenses (f/2.8 or faster). The Ee-S screen has finer microlenses than the Ee-A or Ee-D options, along with a steeper parabola of focus to make the image pop in and out of focus more vividly in the viewfinder; however, the Ee-S focusing screen is not recommended for slower lenses because it's not very bright.
Ich hänge mal zwei Fotos an. Eins (mit Kompaktknipse) durch den Sucher aufgenommen und dann das dazugehörige Bild mit der Kamera selbst.
Das nenn' ich eine nette 1:1 Darstellung der Schärfentiefe.

Zuletzt bearbeitet: