• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor 23"-24"

TimNader

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche derzeit nach einem neuen Monitor.
Ich nutze meinen PC hauptsächlich für Multimedia-Anwendung, Hauptaugenmerk liegt auf dem Bearbeiten von Fotos. Zudem viel Internetnutzung und Officearbeit.

Was ich möchte:

- 23" - 24"
- Preislich < 200€
- DVI und/oder HDMI-Anschluss
- möglichst große Farbabdeckung
- möglichst großer Blickwinkel

Ich habe mir folgende Monitor rausgesucht, hat evtl jemand Erfahrungen damit gemacht oder kann einen anderen empfehlen?

23er:
- LG IPS235V mein Favorit
- Dell U2312HM
- HP Pavilion x2301

24er:
- ASUS VS248H
- BenQ RL 2450 HT

Danke im Voraus!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
23er:
- LG IPS235V mein Favorit
- Dell U2312HM
- HP Pavilion x2301

24er:
- ASUS VS248H
- BenQ RL 2450 HT

Die letzten drei würde ich aufgrund des TN-Panels für Bildbearbeitung nicht empfehlen. Zum LG und zum Dell gibt es bei Prad Testberichte, siehe hier und hier. Wenn es auch 250€ kosten darf schau dir mal den Dell U2412M an. Testberichte siehe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für sowas bieten sich auch Amazon-Testberichte an.
Die sind (meist) unabhängiger und alltagstauglicher als Tests aus Zeitschriften.
 
Hauptaugenmerk liegt auf dem Bearbeiten von Fotos

Was also bedeutet das er in der Lage sein sollte, das Bild deiner Kamera auch möglichst exakt zu reproduzieren, bevor du mit Bildbearbeitung startest.

Dafür sollte man meiner Meinung nach schon etwas investieren, statt naiv darauf zu hoffen, dass bereits ein Monitor aus der aller untersten Preisschublade das adäquat hin bekommt und somit alle speziell auf diese Aufgabe ausgerichteten Monitore, die mühelos das 4- bis 8-fache kosten können, ad Absurdum führt... :rolleyes:
Hell & bunt werden alle Monitore. -Aber reicht das für Bildbearbeitung, bzw. um die Feinheiten der Aufnahme anzuzeigen bevor es ans Werk geht?

Die Frage vor der ich bei solchen Anfragen immer stehe:
Was erwartet jemand der von Bearbeitung seiner Fotos spricht von einem Monitor der möglichst nichts kosten soll?
Häufig (in weit über 90% der Fälle) stellt sich beim Nachbohren heraus, dass zwischen Anspruch ans Gerät und der Preisvorstellung eine teils riesige Lücke klafft. Man also entweder deutlich(!) mehr Geld investieren muss um den tatsächlichen Bedarf zu decken, oder man sehr deutliche Abstriche in Kauf nehmen muss.

Mal von Handy-Knipsereien abgesehen, sollte einem klar werden, dass die meisten DSLR Kameras sehr viel feiner Aufzeichnen und sehr viel mehr Farben/Graustufen präzise im Bild einfrieren können als die meisten Monitore überhaupt in der Lage wären wieder zu geben.
Klar ausgedrückt: Für Bildbearbeitung sind die Monitore als Wiedergabegerät das schwache Glied der Kette. Mit der reproduzierten Bildqualität steht oder Fällt das Wort "Bildbearbeitung". Denn von der ursprünglichen Aufnahme siehst du erst am Monitor wieder etwas. -Mal mehr, mal weniger exakt, da die Grenzen eben vom Monitor und seiner Leistungsfähigkeit diktiert werden.

Ob sich die Bildqualität einer 40.000 Euro Hasselblad an einem 200 Euro Monitor vom Bild einer Hosentaschenknipse für 80 Euro auf den ersten Blick wohl unterscheiden lässt? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich richtig erinnere verbaut DELL von LG hergestellte Panels, evtl. ist also garkein Unterschied bei den 2en merkbar?
Ich hab jedenfalls den Dell 2312 und bin sehr zufrieden, hatte vorher einen TN Monitor, daher ist das natürlich ein Riesensprung.

Luft nach oben ist wie bei den meisten Konsumgütern immer, aber wenn das Limit feststeht bieten der Dell und wohl auch der LG ein gutes P/L Verhältnis.
 
Die Verwendung selbst des gleichen Panels hat (fast) nix zu bedeuten:

erst die Kombination aus Panel, Beleuchtung und Elektonik macht das Panel zum Monitor: zum guten oder zum weniger guten.

Wenn man sich zum Beispiel den Samsung F2380 mit seinen mittelmäßigen und für EBV eher ungeeigneten Eigenschaften ansieht; .....
mag man kaum glauben, dass das im Grunde gleiche Panel im EIZO 2333 verbaut wird .... allenfalls erahnbar am ähnlich hohen nativen Kontrast von über 3000:1 .

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann heute immer noch sagen, dass ich zufrieden bin! Muss mich erstmal an die Ausmaße und das matte Display gewöhnen, da ich vorher ja nur 15,4" zur Verfügung hatte.

Das Einzige, was mich derzeit noch verwirrt und womöglich Gewöhnungssache ist, ist dass immer die Displayoberfläche leicht sichtbar ist, vor allem bei hellen Darstellungen. Sieht irgendwie immer aus, wie ein leichtes Rauschen. Versteht ihr, was ich meine? Tue mir derzeit schwer, Bildrauschen dadurch zu erkennen...
 
Das Einzige, was mich derzeit noch verwirrt und womöglich Gewöhnungssache ist, ist dass immer die Displayoberfläche leicht sichtbar ist, vor allem bei hellen Darstellungen. Sieht irgendwie immer aus, wie ein leichtes Rauschen. Versteht ihr, was ich meine?

Ja. IPS-Glitzern. Einfach mal danach suchen... Bei manchen führt das dazu das sie den Monitor permanent putzen wollen. :lol:
 
Da mir 300€ für einen Eizo momentan zu viel sind, werde ich tatsächlich erstmal ein paar Tage weiter testen, ob meine Augen sich dran gewöhnen und dann entscheiden, was ich mache! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten