• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge März 2012, Thema: "verloren"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Also, Freunde, auf geht's! Neues Thema, neues Glück!

Das Thema verspricht m.E. ähnlich diskussionsfreudig und interpretationsfähig wie das Thema "vergessen" zu werden!

Auf eine rege Diskussion über das Thema und aktuelle Wettbewerbsbeiträge freue ich mich!
 
Nachdem es schon beim Thema "vergessen" sehr unterschiedliche Definitionen gab, bin ich mal gespannt auf die Auslegungen in diesem Monat.
Mein erster Gedanke war z.B. eine Situation nach einem verlorenen Fußballspiel. Ob das aber im Sinne des Themengebers wäre, warte ich erst mal ab.
 
Danke für den Hinweis. Mir wird plötzlich klar, wie extrem mehrdeutig dieser Begriff ist. Damit könnte man ja beinahe alles mögliche anstellen. :eek:

Gemeint ist es im Sinne von: abhanden gekommen, also physische (körperliche) Gegenstände, die unabsichtlich irgendwo liegen blieben, oder sonstwie unabsichtlich und unbemerkt abhanden kamen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Mir wird plötzlich klar, wie extrem mehrdeutig dieser Begriff ist. Damit könnte man ja beinahe alles mögliche anstellen. :eek:

Gemeint ist es im Sinne von: abhanden gekommen, also physische Gegenstände, die unabsichtlich irgendwo liegen blieben, oder sonstwie abhanden kamen

Hallo Frosty,
ich finde das Thema sehr ähnlich dem "vergessen". Viele Bilder aus dem Wettbewerb könnten auch hier wieder eingestellt werden (wenn das Datum passen würde ;) ). Schade eigentlich.

Werde trotzdem mitmachen!

Gruß
Volker
 
Das überschneidet sich bei manchen Motiven durchaus ein wenig, wobei man wohl die meisten Wettbewerbsbeiträge klar einem Thema zuordnen könnte und bei genauer Betrachtung feststellt, daß es ins andere Thema nicht wirklich hineinpaßt.

Abgesehen davon, wurde im alten Wettbewerb auch reichlich Müll abgeladen und zwar im wörtlichen Sinne. :rolleyes:

PS: Vorab zur Info für jene, die meine Aussortierung beim betreffenden Wettbewerb energisch kritisiert hatten: Das könnte wieder passieren, aber ich werde mich um Zurückhaltung bemühen und in diesem Fall wie vorgeschlagen, die betreffenden Wettbewerbsbeiträge in einen extra Strang verschieben.

Nachtrag: Ich habe mir eben die Plätze 1-7 des Wettbewerbs "vergessen" angesehen. Keines dieser Fotos wäre im aktuellen Wettbewerb "verloren" passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier "Ehrenthreads"? (Anlehnung an Ehrensold)
Ich frage mich; weil immer der gleiche den Diskussionsthread eröffnet.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht gehen ehrenamtliche Tätigkeit.
Da würde dem Forum sehr viel "verloren" gehen.

Der Begriff (März thema) ist wirklich hart zu besetzen.
mfg
 
Wenn es nicht Inhalt des Begriffs "vergessen" ist, der schon sehr viel Müll im Wettbewerb hinterassen hat, kann das "verloren" ja nur mehr "sportlich" gemeint sein.
Liebe verloren; Wettkampf verloren, Amt verloren (Bürgermeister oder Bundespräsident ;) )

Da es aber physisch sein soll, juckt mir nun der Kopf, obwohl mir keine Schuppen verloren gegangen sind.
Was soll es also sein, das physisch verloren wurde, aber nicht als Müll im Gelände liegt.
mfg
 
Die große Masse des Mülls, der in der Botanik herumliegt, wurde wohl nicht verloren, sondern absichtlich dort hinterlassen. Oder glaubst Du, daß man bspw. Autoreifen, eine Schubkarre, ein massives schweres Eisenbahnrad etc. durch Unachtsamkeit im Wald so einfach verliert?

Um eine verlorene Liebe, Amt, Fußballspiel, Gedächtnis etc. geht es dieses Mal nicht. Es wäre schön, wenn diesmal darauf verzichtet würde, irgendwelchen belanglosen Müll (wörtlich gemeint) abzulichten.
 
Was soll es also sein, das physisch verloren wurde, aber nicht als Müll im Gelände liegt.

Ich frage mich das auch. Wenn ich etwas verliere, dann sind es wichtige Dokumente:lol:, aber wie soll ich das denn bitte auf ein Foto packen:confused:

Was mir als einzig einigermaßen sinnvolles eingefallen ist, ist wenn man sich in eine volle (Hosen-)Tasche greift und man dabei nicht merkt, dass aus versehen etwas auf den Boden gefallen ist (Taschenuhr, Geldschein). Finde ich jetzt aber nicht sooo spannend es fotografisch umzusetzen.
Gruß.
 
Ich hab schon eine Idee :):)
Vielleicht kann ich sie am Sonntag umsetzen. Ich freu mich schon!
 
Gemeint ist es im Sinne von: abhanden gekommen, also physische (körperliche) Gegenstände, die unabsichtlich irgendwo liegen blieben, oder sonstwie unabsichtlich abhanden kamen

Ich denke mir ist klar was damit gemeint ist. Aber wie weit ist da der Spielraum? Beispiel: Ein Foto durch die Frontscheibe aus einem fahrenden Auto heraus. Man sieht auf dem Bild tausende Kieselsteinchen auf einen zu fliegen und davor einen Kieslaster. Bildtitel: (Ladung verloren).

Das würde zwar auf obige Beschreibung passen, aber ist ja eigentlich nicht gemeint (soweit ich das herauslesen konnte). Wäre das jetzt grenzwertig oder out of competition. Um mal so genau wie möglich abzustecken was erwartet/gewünscht wird. ;)

Gruß
 
Das fänd ich passend, weil nicht anzunehmen ist, daß der LKW-Fahrer im nächsten Moment bremsen würde um die Kiesel wieder auf die Ladefläche zu schippen. Sie gehen deshalb tatsächlich in diesem Moment verloren.
 
Vermutlich nicht ganz einfach zu realisieren. Da müßte erkennbar und im Vordergrund sein, daß da jemand gerade Geld verliert. Irgendeiner gewinnt aber auch in diesem Moment und wirklich weg ist das Geld zudem erst, wenn die Pokerzeit rum ist. Wie immer sollte man keinen Bildtitel oder Bildbeschreibung benötigen um erkennen zu können, um was es bei dem Wettbewerbsbeitrag geht.

Aber halt! Geld verlieren in diesem Sinne entspricht nicht so wirklich meiner Vorgabe. (Unbemerkt) verloren gehen ist was anderes als blödsinnigerweise verzocken.

Ich werde das Wort "unbemerkt" in die Erklärung einbauen.

So langsam komme ich dahinter, warum AGBs manchmal so lang sind. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände das Thema wesentlich spannender, wenn die thematische Vorgabe nicht gar so einschränkend wäre, aber seis drum...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten