• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF - Probleme mit verschiedenen Objektiven an einer F-501 AF.

henning101

Themenersteller
Hallo

Aus der Bucht habe ich sehr günstig eine wirklich extrem gut erhaltene F-501 AF erhalten. Mit meinem AF Nikkor 2,8-4/24-85 D, dem Tokina AF 24-200 und dem AF Nikkor 1:2,8/28mm (kein D) sowieso, arbeitet die schöne und wertige Kamera wunderbar zusammen.
Der AF arbeitet aber nicht an meinem Sigma AF EX DG 15_30mm, sowie an meinem heute bekommenen Tamron AF 1:3,5-4,5/19-35mm, welches ich extra als Ersatz für das nicht funktionierende Sigma kaufte. Gibt es einen Grund, daß ein D, ein älteres Tokina und ein AF Nikkor aus Zeiten der F-501 an dieser arbeiten, die nachgenannten aber nicht? An meiner D700 arbeiten alle zuverlässig und gut.
Blendenwerte des Sigma z. B. werden übertragen, so daß die Zeitautomatik an der 501 mit diesem Objektiv arbeitet. Nicht aber der AF. Da bewegt sich nichts. Gibt es hier eine ähnliche Kompatibilitätsproblematik, wie man sie mit diversen älteren Tokina, Sigma und Tamron auch am KoMi/Sony A Bajonett hat? An der F80 funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit der guten alten 501 (das war immerhin die erste AF-Kamera von Nikon) gab es noch keinen AF-S.

Ich kenne nicht alle deiner nicht funktionierenden Objektive. Sind die zufällig alle ultraschallfokussiert?
 
Hallo

Nein, ich habe kein AF-S mehr, mein AF-S Nikkor 1:1,8/50mm G habe ich wieder verkauft. Auch kein HSM oder sonst irgendetwas mit AF - Antrieb im Objektiv. Das AF Nikkor 24-85mm ist ein D und funktioniert, das 28mm stammt aus der Zeit der f-501 AF, noch vor den D - Objektiven und funktioniert deshalb sowieso. Das Tokina AT-X AF 24-200 funktioniert ebenfalls tadellos.

Lediglich das Sigma bereitet Probleme mit dem AF. Das Tamron habe ich vorhin nochmal neu angesetzt und es funktioniert nun auf einmal. An der D700 lief es vorhin schon problemlos. Es ist neuwertig und scheint nie benutzt worden zu sein, obwohl es ohne Originalverpackung kam.

Aber das dicke Sigma AF EX 15-30mm will am AF keine Umdrehung machen. Wenn das Tamron weiterhin funktioniert, ist es mit dem Sigma egal, denn das Tamron kaufte ich ja weil das Sigma an der 501 versagte. An der D700 ist das Sigma neben dem 24-85 mein Lieblingsobjektiv, mein Standartobjektiv für Weitwinkel. Deswegen hätte ich es gern an der 501 verwendet. Aber das kleine und leichte Tamron an der im Vergleich zur D700 mit Batteriegriff zierlichen 501 ist mehr als ok. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob es Kompatibilitätsprobleme gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja leider keinen weiter zu interessieren. Aber trotzdem noch der Hinweis, daß das Sigma auch an einer F-801 keine AF-Reaktion zeigte, wohl aber an meiner F90x ganz wunderbar und in jeder Beziehung funktioniert. So wird es demnächst also doch den ersten Diafilm beglücken. Und an der F-501 verbleibt das kleine Tamron AF 19-35mm, wo es schon rein optisch die bessere Figur macht.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten