• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 Bibliotheksfilter: Zwei versteckte Features bei "Attribut"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_99693
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_99693

Guest
Ich bin mir sicher, das wird irgendwo in den tausenden von LR-Schulungsvideos erklärt (oder nicht?), aber es steht definitiv nicht in der Hilfe drin, und deshalb hier der kurze Hinweis auf diese beiden Features, die ich durch Zufall entdeckt habe:
  • Nur bei Farbe: Alt+Klick auf ein bereits aktives Farbfeld ändern den Farbfilter auf "alle bis auf diese Farbe".
  • Nur bei Markierung, Bewertung und Farbe: Strg+Klick auf ein Feld wählt die Fotos aus, die bereits angezeigt werden und genau dem Feld entsprechen. Die Fotos müssen natürlich bereits zu sehen sein (d.h. zum aktuellen Filter passen). Es gibt noch die Varianten Strg+Shift+Klick (zur Auswahl hinzufügen), Strg+Alt+Klick (aus Auswahl ausschließen) und (ja, wirklich!) Strg+Shift+Alt+Klick (alle unpassenden aus Auswahl ausschließen). Der Maus-Cursor wechselt enstprechend auf ein Pfeil mit leerem Rechteck, Rechteck mit Plus, Minus bzw. Kreuz. Damit hat man also die gleiche Funktionalität wie über Bearbeiten -> Nach Markierung/Bewertung/Farbe auswählen.
Das funktioniert genauso auch unten im Filmstreifen. Damit wird die Attribut-Filterleiste zu einem "Ad-hoc-Auswahltool".

P.S. Die Übersetzung des einen Menüpunktes ist mal wieder grottig - bzw. diesmal sogar richtig falsch: Bearbeiten -> Nach Markierung/Bewertung/Farbe auswählen -> In Auswahl einschließen. Was soll das bedeuten? War mir bisher völlig unklar, bis ich auf Strg+Shift+Alt+Klick gestoßen bin. Im Original heißt der Menüpunkt jeweils "Intersect with Selection". Also eigentlich "Schnittmenge mit aktueller Auswahl bilden". Oder eben wie ich oben geschrieben hatte "unpassende aus Auswahl ausschließen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich dunkel, daß ich dazu schon mal was vor ewigen Zeiten gelesen hatte, auch zu den Maus-Shortcuts. Das war, meine ich zumindest, sogar schon mal in irgendeiner Shortcut-Liste mit drin, die ich damals irgendwo her hatte. Das kann aber schon zu LR1-Zeiten gewesen sein.

Das ist sowieso das Problem für mich, daß es so viele Shortcuts gibt, daß man sich die gar nicht alle merken kann, ich jedenfalls nicht. Dann kommt hinzu, daß sich der eine oder andere im Laufe der Zeit auch noch geändert hat und natürlich immer wieder undokumentierte, die in der offiziellen Liste noch nie aufgetaucht sind.
Meistens behilft man sich dann anders weiter, bevor man lange nach dem Shortcut sucht und ist fast genauso schnell fertig.
Das mit den Übersetzungen bekomme ich gar nicht so mit, da ich LR schon immer in englisch laufen habe, mit ein paar selbst angepaßten Shortcuts, die ansonsten über die deutsche Tastatur nicht erreichbar wären.

Trotzdem danke für die Erinnerung. Ich befürchte nur, daß ich mir die ganzen Kombinationen aber doch nicht auf Dauer merken kann.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass kannte ich bisher nicht. Vielen Dank für die Info. :top:

Ansonsten kann ich mich dem nur anschliessen:
Das ist sowieso das Problem für mich, daß es so viele Shortcuts gibt, daß man sich die gar nicht alle merken kann, ich jedenfalls nicht. Dann kommt hinzu, daß sich der eine oder andere im Laufe der Zeit auch noch geändert hat und natürlich immer wieder undokumentierte, die in der offiziellen Liste noch nie aufgetaucht sind.
[...]
Ich befürchte nur, daß ich mir die ganzen Kombinationen aber doch nicht auf Dauer merken kann.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten