papke
Themenersteller
ahoi!
mein seitz vr-head mit manfrotto panokopf 300n und nivellierplatte 338 sucht nen neues zuhause. alles in gutem zustand mit normalen gebrauchsspuren.
da kleben noch diverse markierungen mit tesa-textilband, sowie passend geschnittene, selbstklebende gummimatten für kameraplatte und -verlängerung (mehr grip für schwerere optiken). die können natürlich problemlos abgelöst werden.
anstelle der original seitz-kameraschraube habe ich eine entsprechend angepasste, längere manfrotto-schraube benutzt, um die differenz der (abziehbaren) gummimatte auszugleichen - beide wären dabei. sowie der manfrottoadapter 120 unterm nivelierkopf, so können die rändelschrauben besser bedient werden.
dazu gibts noch ne ausgleichplatte, wenn die cam optikbedingt nahe der stativachse liegt (s. bild3)
komplett für 300 eur, anguckung und abholung in hh wären natürlich perfekt.
wenn auch eher unwahrscheinlich: wem sein nodal ninja m1-l zu dick sein sollte, nur her damit! natürlich mit wertausgleich. an dem lässt sich der drehpunkt für nen 200mm (bokehrama) besser einstellen. für den 'normalen' einsatz mit fisheye und/oder ww würd ich den schlankeren seitz empfehlen, dafür brauch ich ihn aber nich mehr.
gruss
andreas
mein seitz vr-head mit manfrotto panokopf 300n und nivellierplatte 338 sucht nen neues zuhause. alles in gutem zustand mit normalen gebrauchsspuren.
da kleben noch diverse markierungen mit tesa-textilband, sowie passend geschnittene, selbstklebende gummimatten für kameraplatte und -verlängerung (mehr grip für schwerere optiken). die können natürlich problemlos abgelöst werden.
anstelle der original seitz-kameraschraube habe ich eine entsprechend angepasste, längere manfrotto-schraube benutzt, um die differenz der (abziehbaren) gummimatte auszugleichen - beide wären dabei. sowie der manfrottoadapter 120 unterm nivelierkopf, so können die rändelschrauben besser bedient werden.
dazu gibts noch ne ausgleichplatte, wenn die cam optikbedingt nahe der stativachse liegt (s. bild3)
komplett für 300 eur, anguckung und abholung in hh wären natürlich perfekt.
wenn auch eher unwahrscheinlich: wem sein nodal ninja m1-l zu dick sein sollte, nur her damit! natürlich mit wertausgleich. an dem lässt sich der drehpunkt für nen 200mm (bokehrama) besser einstellen. für den 'normalen' einsatz mit fisheye und/oder ww würd ich den schlankeren seitz empfehlen, dafür brauch ich ihn aber nich mehr.
gruss
andreas
Zuletzt bearbeitet: