• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300/f4 oder 70 - 200 + Telekonverter

duringer1

Themenersteller
Hallo

ich fotografiere bis jetzt mit dem 70 - 200/f4 L USM hauptsächlich Fussball.

Wenn ich meine Fotos durchschaue merke ich, dass etwa 70 % aller Bilder im oberen Brennweitenbereich entstehen.

Jetzt bin ich am überlegen wie ich meine Brennweite erweitern kann.

Entweder ein gebrauchtes 300 /f4 oder alternativ ein 70 - 200 mit Konverter.

Für das 300 spricht in meinen Augen der Preis und die Brennweite. Auch die Abbildungsqualität würde meinen Ansprüchen genügen.


Bei der Alternative mit Konverter bieten sich zwei Möglichkeiten an.

Ich behalte mein 70 - 200/4 und hab dann mit dem 1.4 Konverter ein
~ 100 - 280 /5.6.

oder

ich verkaufe es und kauf ein gebrauchtes 70 - 200/2.8 non IS und hab dann auch ~100 - 280 aber mit Blende 4.

Bei der Alternative mit dem Konverter wäre natürlich auch noch die Flexibiltät in der Brennweite nicht zu verachten.

Hat jemand von euch die Alternativen schon mal gehabt und kann mir bezüglich AF Geschwindigkeit und Genauigkeit ein paar Tipps geben.

Preislich würde ich so bis etwa 500 € investieren.

Und das ganz müsste mit der 7D funzen.
 
Ich hatte eine zeitlang beide Kombis parallel, also
70-200 4.0 (und auch IS)
300 4.0 IS
+1,4 Tk

Wenn das Geld da wäre, dann am besten beides nehmen. 70-420mm in super Qualität.

Von der Abbildungsquali ist das 70-200er schon so gut, dass der Durchschnittsbürger keinen großen Unterschied zu der FB festellen wird.

Ich würde empfehlen, nimm die Kombi, die Du flexibel einsetzen kannst ... bzw., wenn
Flexibilität von nöten dann 70-200 + Tk
wenn es eh nur bei 300mm zugeht, dann die FB

Fallsch macht man bei den beiden Sachen definitiv nix.
 
Ich bin vom 70-200/4 + 300/4 auf das 70-200 2.8 (allerdings IS II) mit Konvertern umgestiegen und freue mich darüber, dass ich nun Blende 2.8 nutzen kann und mehr Platz im Rucksack habe.
Ich würde sagen du kannst evtl. an einem nicht so hellen Tag die 2.8er Blende auch mal brauchen, von daher kommt mir die Variante 70-200 2.8+Konverter für dich sinnvoller vor.
 
Ich kann mich fotoverliebt.de nur anschleissen, nachdem ich jahrelang diese Kombi genutzt habe.

Also als erster Schritt der Konverter (Kenko Pro oder original 1,4er),
der AF Speed hat mir immer auhc dür Flieger ausgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ebenfalls das 2.8-er nehmen. Hatte auch das 4-er und 2.8-er mit dem 1.4-er-Konverter. Schon ein Unterschied, ob Blende 4 oder 5.6. Zudem hast du Blende 2.8, ist aber natürlich nicht so leicht und bequem wie das 4er. Mit dem TK 2 waren die Bilder (die 1er-Version) natürlich nicht so scharf, aber für meine Erwartungen scharf genug, ohne nun schwammige Bilder zu haben. FB-Anhänger sehen das natürlich anders, gerade wenn es um Feinfiedriges geht. Im BBT findest du sicher Beispiele mit diesen Kombinationen.
 
An deiner Stelle würde ich mir erstmal einen 1,4 Konverter kaufen.
Falls es nicht für dich passt, kannst du den wieder ohne viel Wertverlust verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten