Sally321
Themenersteller
Liebe community,
ich werde im Mai eine 15-tägige Safari durch Namibia - Südafrika - Botswana machen (hauptsächlich Landschaft und Tiere, 1-2 Tage Städtebesichtigung).
Ich möchte gerne 1-2 zusätzliche Objektive leihweise mitnehmen, um flexibel zu sein und wirklich qualitativ einwandfreie Bilder erzielen zu können.
Meine derzeitige Ausrüstung:
- Canon 5D Mk II mit 24-105mm
- Canon 75-300mm 1:4-5.6 IS USM
- Canon EF 50mm 1:1.8
Mein Reisepartner benutzt eine Canon 400D mit Kit 18-55mm und Canon 28-105mm 1:3.5-4.5 II USM.
Welche zusätzlichen Objektive würdet ihr mir für die 5D empfehlen? Welche kommen eurer Erfahrung nach bei Safaris am meisten zum Einsatz?
Besonders wichtig wäre mir ein gutes Tele, ich dachte hier an das Canon 70–200 mm 1:2,8L oder 1:4L (mit IS oder ohne? und eventuell mit Extender?) oder ein Canon 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM? Oder eher ein Festbrennweite? Es muss natürlich kein Canon sein sofern die Qualität top ist, habe mit Canon bisher aber sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sollte ich noch ein Weitwinkel (oder eventuell Fisheye) mitnehmen oder reicht das 24-105mm für Landschaftsaufnahmen aus?
Was ist für eine Safari noch unerlässlich an Ausrüstung? (Stativ etc. ...?)
Und zu guter Letzt: Welchen Objektiv-Leihservice könnt ihr empfehlen / nicht empfehlen?
Ich danke euch im Voraus für alle hilfreichen Tipps!
ich werde im Mai eine 15-tägige Safari durch Namibia - Südafrika - Botswana machen (hauptsächlich Landschaft und Tiere, 1-2 Tage Städtebesichtigung).
Ich möchte gerne 1-2 zusätzliche Objektive leihweise mitnehmen, um flexibel zu sein und wirklich qualitativ einwandfreie Bilder erzielen zu können.
Meine derzeitige Ausrüstung:
- Canon 5D Mk II mit 24-105mm
- Canon 75-300mm 1:4-5.6 IS USM
- Canon EF 50mm 1:1.8
Mein Reisepartner benutzt eine Canon 400D mit Kit 18-55mm und Canon 28-105mm 1:3.5-4.5 II USM.
Welche zusätzlichen Objektive würdet ihr mir für die 5D empfehlen? Welche kommen eurer Erfahrung nach bei Safaris am meisten zum Einsatz?
Besonders wichtig wäre mir ein gutes Tele, ich dachte hier an das Canon 70–200 mm 1:2,8L oder 1:4L (mit IS oder ohne? und eventuell mit Extender?) oder ein Canon 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM? Oder eher ein Festbrennweite? Es muss natürlich kein Canon sein sofern die Qualität top ist, habe mit Canon bisher aber sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sollte ich noch ein Weitwinkel (oder eventuell Fisheye) mitnehmen oder reicht das 24-105mm für Landschaftsaufnahmen aus?
Was ist für eine Safari noch unerlässlich an Ausrüstung? (Stativ etc. ...?)
Und zu guter Letzt: Welchen Objektiv-Leihservice könnt ihr empfehlen / nicht empfehlen?
Ich danke euch im Voraus für alle hilfreichen Tipps!