• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive ? Canon EOS 400D

Geosucher

Themenersteller
Hallo,

im Juni plane ich eine Rundreise durch Usbekistan, möchte natürlich auch gute Fotos machen (Architektur, Landschaften, Menschen). Ich habe eine EOS 400 D mit zwei Objektiven (Canon EFS 18-55 mm udn SIGMA DC 55-200mm). Was für Objektive würdet Ihr mir empfehlen (Weitwinkel, Zoom,...?)? Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit Objektive zu leihen?

Danke für Eure Tipps

Geosucher
 
Also ich empfehle dir ganz klar das Canon EF 800 f/5.6. Dazu ein EF-S 10-22, 50L und ein EF 70-200 f/2.8 IS II.

Oder anderst gesagt.... Wieviel möchtest du ausgeben und was stört dich an den jetztigen Objektiven? Also so eine grobe richtung solltest du uns schon vorgeben sonst kommen Vorschläge wie die obige von mir.
 
Hallo Olaf_78,

an meinen jetzigen Objektiven stört eigentlich nichts. Ich möchte mich nach der reise einfach nicht über meine Fotos ärgern. Wenn ich an den Registanpaltz in Taschkent mit seiner Architektur denke, vermute ich, dass ich ein Weitwinkel benötige. Natürlich sollen die Ausgaben für die Fotoausrüstung nicht die Kosten der Reise übersteigen.:)

Viele Grüße

Geosucher
 
Na dann ist doch alles gut. Vielleicht noch ein UWW so ala 10-22 dazu und gut ist. Übrigens nutze ich auf Reisen sehr gerne ein Einbein, würde mich da mal schlau machen und dessen Anwendung zuvor etwas üben.
Wenn du noch was Lichtstarkes mitnehmen willst so vieleicht auch noch das EF 50 f/1.8 II mal ansehen.
 
Also ich empfehle dir ganz klar das Canon EF 800 f/5.6. Dazu ein EF-S 10-22, 50L und ein EF 70-200 f/2.8 IS II.

Oder anderst gesagt.... Wieviel möchtest du ausgeben und was stört dich an den jetztigen Objektiven? Also so eine grobe richtung solltest du uns schon vorgeben sonst kommen Vorschläge wie die obige von mir.

Vergess das 1200mm von Canon nicht :ugly:

Wie schon gesagt, UWW fehlt dir ;) Entweder Tokina 11-16mm 2.8 oder das 10-22mm 3,5-5,6 USM von Canon
 
Ich möchte mich nach der reise einfach nicht über meine Fotos ärgern. Wenn ich an den Registanpaltz in Taschkent mit seiner Architektur denke, vermute ich, dass ich ein Weitwinkel benötige.

Wie tausend Andere mit diesem Wunsch Architektur in Timbuktu, Burkina Faso
oder Grußburgwedel abzulichten. Ein 10-20 funktioniert hier wie dort genauso.
Darum bedarf es also keines neuen Threads. Da ließt man einfach mal ein paar
Beiträge die hier bereits verfaßt wurden.

Canon 10-22, Tokina 11-16, Sigma 10-20, Tamron 10-24...

LG Tim
 
Also als Zoom finde ich das Tamron 70-300 VC USD sehr geil und ist preislich interessant. Außerdem ist die Blende dabei. Habe schon viele schöne Fotos damit machen können.

Das 18-55 Kit finde ich klasse für Landschaftsaufnahmen & Co. und ist brilliant in der Quali wie ich finde.

Das 35/1,4 von Wallimex ist eine sehr interessante Linse für die AL-Fotografie (available light) mit weichem Bokeh. Und ist preislich wie qualitativ gut dabei. Manko: kein AF.
Ansonsten durchweg gute bis sehr gute Bewertungen und Testberichte. Vielleicht wäre das was für Dich?
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-35...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1329309616&sr=1-2


-----
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie tausend Andere mit diesem Wunsch Architektur in Timbuktu, Burkina Faso
oder Grußburgwedel abzulichten. Ein 10-20 funktioniert hier wie dort genauso.
Darum bedarf es also keines neuen Threads. Da ließt man einfach mal ein paar
Beiträge die hier bereits verfaßt wurden.

Canon 10-22, Tokina 11-16, Sigma 10-20, Tamron 10-24...

LG Tim


Was willst in Timbuktu mit einem 10-20????

Klar spielt das Reiseland die entscheidende Rolle, in Kenia/Tanzania braucht man eben andere Objetive als in den Großstädten in Australien, Nordamerika oder China.
Ich würde zuerst einmal das 18-55 gegen ein IS tauschen. Das kostet relativ nix und bringt viel.
Da ich leider noch nie in Usbekistan war, kann ich auch nur vermuten...
Du wirst überwiegend mit dem 18-55 fotografieren. Es ist zumindest ein gutes Gefühl, wenn man oben und unten abgedeckt ist.
Ein sehr gutes und günstiges UWW wär das Sigma 10-20.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten