• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta MD Rokkor-X 50mm 1.4 an Canon 40D

mYc3n0s

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe das im Titel beschrieben Objektiv in der Sammlung meines Vaters gefunden. Ich würde es gerne als Porträtlinse benutzen.

Als Adapter habe ich mir folgenden rausgesucht:
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...nolta-SR-Objektiv-Canon-EOS-Adapter::649.html

Hier im Forum wurde dazu schon geschrieben, dass eine Fokussierung auf unendlich damit nicht möglich ist. Wenn ich das richtig verstehe, ist das aber für meine Porträts ja egal, oder? Dort will ich ja eigentlich das Gegenteil und möglichst selektive und kleine Schärfentiefe.

Kann ich also mit diesem Adapter das Objektiv "ganz normal" an meiner 40D benutzen (natürlich muss ich alles manuell einstellen) und sinnvoll Porträts damit machen?

Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Unwissenheit weiterhelfen =)

Vielen Dank schon mal!
 
Kann mir hier niemand weiterhelfen? Hab es mit dem Adapter probiert, aber scharf bekomme ich nur den absoluten Nahbereich... :/
 
Der linsenlose Adapter wirkt wie ein Zwischenring, indem er die gesamte Optik weiter nach vorn setzt. So kannst Du die Optik lediglich als Macro verwenden.
Ein Adapter mit Linse würde es ermöglichen, wieder auf Unendlich zu fokussieren, aber die optische Qualität dieser Teile ist eher grenzwertig, und zudem verändert so ein Teil die Brennweite Deines Objektives.
Einzig sinnvolle Alternative wäre, das Bajonett deines Objektives entspechend umzubauen. Das ist etwas aufwändiger, aber dazu findest Du jede Menge Umbauanleitungen im Netz!

Greetz^^
Claus
 
@TO:
ein minolta SR- objektiv von f=50mm an canon EF lässt sich bis vielleicht 30cm (und näher) fokussieren. also nix für einen lichtriesen (der makroaufnahmen schlecht verträgt, denn dafür ist er nicht gebaut).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten