Die neusten Digitalkameras mit hoher Bildqualität beinhalten den
46 Megapixel FOVEON X3 Direktbildsensor im kompakten Gehäuse.
SIGMA DP1 Merrill, SIGMA DP2 Merrill
Die SIGMA CORPORATION (CEO: Kazuto Yamaki) ist erfreut, Ihnen die neue
SIGMA DP1 Merrill und SIGMA DP2 Merrill vorstellen zu können. Diese
Digitalkameras mit hoher Bildqualität beinhalten den 46 Megapixel (4800×3200×3
Schichten) FOVEON X3 Direktbildsensor (benannt nach dem Entwickler "Merrill"),
wie er auch in der neuen digitalen SLR-Kamera SIGMA SD1 Merrill eingesetzt wird.
Die SIGMA DP1 Merrill und SIGMA DP2 Merrill sind die neue Generation der
Digitalkameras mit hoher Auflösung, die die neueste Entwicklung des 46 Megapixel
großen Sensors im kompakten Gehäuse beinhalten. Der Vollfarben FOVEON X3
Direktbildsensor garantiert eine herausragende Auflösung und natürliche
Wiedergabe mit reichen Abstufungen und räumlichen Charakter. Der Fokusring und
die benutzerdefinierte QS (Quick Set) Funktion verbessern die Benutzeroberfläche.
Hintergrund der Entwicklung
Im März 2008 stellte die Sigma Corporation die SIGMA DP1 vor, die weltweit erste
digitale Kompaktkamera, die einen Bildsensor äquivalent der Sensorgröße von SLR
Kameras beinhaltete und begeisterte damit eine Vielzahl von Menschen,
einschließlich Fotoenthusiasten und professionelle Fotografen. Danach
veröffentlichte die Sigma Corporation die Sigma DP2 mit einem 24,2mm F2.8
Objektiv, das 41mm an einer 35mm-SLR-Kamera entspricht, was es ermöglichte,
zwischen der Sigma DP1 für Weitwinkelfotografie und der Sigma DP2 für
Fotoaufnahmen normaler Brennweite zu wählen. Ebenso wie die jüngsten Modelle
der SIGMA DP-Serie auf dem Grundkonzept basieren, wurden die SIGMA DP1
Merrill und SIGMA DP2 Merrill entwickelt, um die Leistungsfähigkeit des neu
entwickelten 46 Megapixel großen "Merrill" Bildsensors zu maximieren, sowie die
jeweiligen Hochleistungs-Objektive und die Verbesserung der Benutzeroberfläche
einzubeziehen.
Über den Entwickler "Merrill"
Der Foveon X3 Direktbildsensor nutzt die ursprüngliche Technologie des
verstorbenen Dick Merrill (1949-2008), einem brillanten Ingenieur und talentierten
Fotografen. Dieses revolutionäre Bilderfassungssystem spiegelt die künstlerische
und technische Seite Merrill's wider. Als Ausdruck Sigma’s Leidenschaft für
Fotografie und zu Ehren Dick Merrill's nennen wir die neueste Generation des
Foveon X3 Direktbildsensors den Foveon Merrill.
SIGMA DP Merrill Spezial Seite: www.SIGMA-DP.com/DP-Merrill/jp
【SIGMA DP Merrill Produktdetails】
46-Megapixel. 23,5×15,7mm Vollfarben X3 Merrill Sensor
Der 23,5×15,7mm Vollfarben FOVEON X3 Direktbildsensor (benannt nach dem
Entwickler “Merrill”) der SIGMA DP Merrill Serie besitzt 46 effektive Megapixel
(4.800×3.200×3 Schichten) und 44 aufnehmende Megapixel (4,704×3,136×3
Schichten). Der FOVEON X3 Direktbildsensor zeichnet alle primären RGB
Grundfarben an jedem einzelnen Pixelort der 3 Schichten auf, was die Aufzeichnung
aller Farben sicherstellt. Da keine Moirés erzeugt werden, kann auf einen
Tiefpassfilter verzichtet werden, was bedeutet, dass Licht und Farbe durch den 46-
Megapixel 23,5×15,7mm X3 Merrill Sensor mit einem räumlichen Charakter
eingefangen werden.
Dual TRUE II Bildverarbeitungsprozessor
Die DP Merrill Serie beinhaltet den Dual "TRUE II“ (Three-layer Responsive Ultimate
Engine) Bildverarbeitungsprozessor, der speziell für die Zusammenarbeit mit dem
FOVEON X3 Direktbildsensor konzipiert ist und die Verarbeitungsgeschwindigkeit
und die allgemeine Qualität des fertigen Bildes verbessert. Durch den Einbau von
zwei TRUE II Prozessoren liefert Sigma’s Bildverarbeitungsalgorithmus
hochauflösende Leistung und reproduziert hochaufgelöste Bilder mit feinsten
Tonwertabstimmungen und räumlichen Charakter.
Speziell entwickelte Hochleistungs Objektive
Die speziell für die SIGMA DP Merrill Serie entwickelten Objektive wurden
konstruiert, um die Sensorleistung auszuschöpfen. An der SIGMA DP1 Merrill kommt
ein 19mm F2,8 Objektiv, äquivalent 28mm an einer 35mm SLR Kamera, und an der
SIGMA DP2 Merrill ein 30mm F2,8 Objektiv, äquivalent 45mm an einer 35mm SLR
Kamera, zum Einsatz. FLD (“F” niedrige Dispersion), das die gleichen Eigenschaften
wie Fluoridglas besitzt und blankgepresste asphärische Linsen korrigieren
Abbildungsfehler. Das überragende telezentrische optische Design verbessert die
Bildqualität über das gesamte Bildfeld durch die Informationsübermittlung von Daten
zum Sensor. Die Super-Multi-Layer Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder
auch unter schwierigen Lichtbedingungen, wie etwa Gegenlicht.
Aufzeichnung im RAW+JPEG Format
Die SIGMA DP Merrill Serie bietet ein RAW Datenformat zur Erfassung aller Details
in höchster Qualität der vom Direktbildsensor aufgezeichneten Daten, sowie das
komfortable JPEG Format. Das RAW Format enthält reine Daten für hochauflösende
Bilder und verwendet eine verlustfreie Komprimierung für eine kompakte, aber
verlustfreie Datenspeicherung. Das RAW Datenformat der DP Merrill Serie speichert
Helligkeits- und Farbinformationen im Verhältnis 1:1, ohne interpolieren zu müssen.
Wenn das Bild in Sigma Photo Pro verarbeitet wird, wird das natürliche
Gleichgewicht der Daten für die besten Fotos mit der besten Bildqualität gewahrt. Für
noch mehr Komfort ist es auch möglich, RAW- und JPEG-Daten gleichzeitig
aufnehmen.
SIGMA Photo Pro (im Lieferumfang enthalten)
Die im Lieferumfang enthaltene SIGMA Photo Pro Software konvertiert schnell und
einfach die RAW Daten. Sie übergibt die vollständigen 46-Megapixel Daten. Währen
der Bildbetrachtung ist es möglich, die gewünschte Darstellung durch Verschieben
der Regler von der einen zur anderen Seite anzupassen. Das umfasst Funktionen
wie Belichtungs-Pipette, Druck, JPEG-Konvertierung und Stapel-Weißabgleich-
Einstellungen.
Manueller Fokus
Ein manueller Fokus steht zur Verfügung, falls Autofokussieren oder
Schärfespeicherung nicht gewünscht ist. Es ist möglich, den Fokusring zum
Fokussieren wie an einer SLR-Kamera zu verwenden. Es ist auch möglich, die
Darstellung auf dem Display zu vergrößern, um eine exakte Fokussierung zu
ermöglichen.
Intuitive Benutzeroberfläche
Das benutzerdefinierte Quick Set Menü und das Metall-Einstellrad wurden
hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Blende, Verschlusszeit
und Menü können mit Hilfe des Einstellrads schnell geändert werden. Das Quick Set
(QS) Menü, welches die am häufigsten verwendeten Funktionen beinhaltet, kann
durch Drücken der QS Taste schnell und einfach angezeigt werden. Es ermöglicht
den Fotografen, den Menüinhalt und die Menüreihenfolge nach ihren Wünschen
entsprechend zu ändern.
Transportables, kompaktes und leichtes Gehäuse
Die DP Merrill Serie hat kompakte Abmessungen von 121,5mm (W) × 66,7mm (H) ×
64,3mm (T) und ein Gewicht von gerade einmal 340g (DP1 Merrill) 121,5mm (W) ×
66,7mm (H) × 59,2mm (T) bei 330g (DP2 Merrill). Der im Lieferumfang enthaltene
Trageriemen sorgt für perfekte Mobilität.
SD Karte
Die DP Merrill Serie fasst SD Karten (SDHC kompatibel), welche kompakt und
transportabel sind.
Großer, heller 3.0” TFT Farb LCD Monitor
Die DP Merrill Serie besitzt einen 3.0 Zoll TFT-Farbmonitor, der gut einzusehen ist,
selbst draußen bei Tageslicht. Der LCD Monitor mit einer Auflösung von etwa
920.000 Pixeln profitiert von einem weiten Betrachtungswinkel, der es erleichtert,
Details einzusehen und Fokus und Komposition zu überprüfen.
Blitzschuh
Die Kameras der DP Merrill Serie sind mit einem Blitzschuh ausgestattet, die den
Einsatz des externen Blitzgeräts EF-140 DG (optional) erlauben, ebenso wie den des
SIGMA Elektronenblitzgeräts EF-610 DG Super (optional) und EF-610 DG ST
(optional).
Speziell angepasste Streulichtblende
Die speziell angepasste Bajonetttyp-Gegenlichtblende kann angesetzt werden, um
den Einfall von Streulicht zu mindern.
* Gegenlichtblendenadapter ist separat erhältlich
Filmsequenzen erstellen
Es können Filmsequenzen mit 30 Bildern/Sek. in QVGA (320x240) erstellt werden
46 Megapixel FOVEON X3 Direktbildsensor im kompakten Gehäuse.
SIGMA DP1 Merrill, SIGMA DP2 Merrill
Die SIGMA CORPORATION (CEO: Kazuto Yamaki) ist erfreut, Ihnen die neue
SIGMA DP1 Merrill und SIGMA DP2 Merrill vorstellen zu können. Diese
Digitalkameras mit hoher Bildqualität beinhalten den 46 Megapixel (4800×3200×3
Schichten) FOVEON X3 Direktbildsensor (benannt nach dem Entwickler "Merrill"),
wie er auch in der neuen digitalen SLR-Kamera SIGMA SD1 Merrill eingesetzt wird.
Die SIGMA DP1 Merrill und SIGMA DP2 Merrill sind die neue Generation der
Digitalkameras mit hoher Auflösung, die die neueste Entwicklung des 46 Megapixel
großen Sensors im kompakten Gehäuse beinhalten. Der Vollfarben FOVEON X3
Direktbildsensor garantiert eine herausragende Auflösung und natürliche
Wiedergabe mit reichen Abstufungen und räumlichen Charakter. Der Fokusring und
die benutzerdefinierte QS (Quick Set) Funktion verbessern die Benutzeroberfläche.
Hintergrund der Entwicklung
Im März 2008 stellte die Sigma Corporation die SIGMA DP1 vor, die weltweit erste
digitale Kompaktkamera, die einen Bildsensor äquivalent der Sensorgröße von SLR
Kameras beinhaltete und begeisterte damit eine Vielzahl von Menschen,
einschließlich Fotoenthusiasten und professionelle Fotografen. Danach
veröffentlichte die Sigma Corporation die Sigma DP2 mit einem 24,2mm F2.8
Objektiv, das 41mm an einer 35mm-SLR-Kamera entspricht, was es ermöglichte,
zwischen der Sigma DP1 für Weitwinkelfotografie und der Sigma DP2 für
Fotoaufnahmen normaler Brennweite zu wählen. Ebenso wie die jüngsten Modelle
der SIGMA DP-Serie auf dem Grundkonzept basieren, wurden die SIGMA DP1
Merrill und SIGMA DP2 Merrill entwickelt, um die Leistungsfähigkeit des neu
entwickelten 46 Megapixel großen "Merrill" Bildsensors zu maximieren, sowie die
jeweiligen Hochleistungs-Objektive und die Verbesserung der Benutzeroberfläche
einzubeziehen.
Über den Entwickler "Merrill"
Der Foveon X3 Direktbildsensor nutzt die ursprüngliche Technologie des
verstorbenen Dick Merrill (1949-2008), einem brillanten Ingenieur und talentierten
Fotografen. Dieses revolutionäre Bilderfassungssystem spiegelt die künstlerische
und technische Seite Merrill's wider. Als Ausdruck Sigma’s Leidenschaft für
Fotografie und zu Ehren Dick Merrill's nennen wir die neueste Generation des
Foveon X3 Direktbildsensors den Foveon Merrill.
SIGMA DP Merrill Spezial Seite: www.SIGMA-DP.com/DP-Merrill/jp
【SIGMA DP Merrill Produktdetails】
46-Megapixel. 23,5×15,7mm Vollfarben X3 Merrill Sensor
Der 23,5×15,7mm Vollfarben FOVEON X3 Direktbildsensor (benannt nach dem
Entwickler “Merrill”) der SIGMA DP Merrill Serie besitzt 46 effektive Megapixel
(4.800×3.200×3 Schichten) und 44 aufnehmende Megapixel (4,704×3,136×3
Schichten). Der FOVEON X3 Direktbildsensor zeichnet alle primären RGB
Grundfarben an jedem einzelnen Pixelort der 3 Schichten auf, was die Aufzeichnung
aller Farben sicherstellt. Da keine Moirés erzeugt werden, kann auf einen
Tiefpassfilter verzichtet werden, was bedeutet, dass Licht und Farbe durch den 46-
Megapixel 23,5×15,7mm X3 Merrill Sensor mit einem räumlichen Charakter
eingefangen werden.
Dual TRUE II Bildverarbeitungsprozessor
Die DP Merrill Serie beinhaltet den Dual "TRUE II“ (Three-layer Responsive Ultimate
Engine) Bildverarbeitungsprozessor, der speziell für die Zusammenarbeit mit dem
FOVEON X3 Direktbildsensor konzipiert ist und die Verarbeitungsgeschwindigkeit
und die allgemeine Qualität des fertigen Bildes verbessert. Durch den Einbau von
zwei TRUE II Prozessoren liefert Sigma’s Bildverarbeitungsalgorithmus
hochauflösende Leistung und reproduziert hochaufgelöste Bilder mit feinsten
Tonwertabstimmungen und räumlichen Charakter.
Speziell entwickelte Hochleistungs Objektive
Die speziell für die SIGMA DP Merrill Serie entwickelten Objektive wurden
konstruiert, um die Sensorleistung auszuschöpfen. An der SIGMA DP1 Merrill kommt
ein 19mm F2,8 Objektiv, äquivalent 28mm an einer 35mm SLR Kamera, und an der
SIGMA DP2 Merrill ein 30mm F2,8 Objektiv, äquivalent 45mm an einer 35mm SLR
Kamera, zum Einsatz. FLD (“F” niedrige Dispersion), das die gleichen Eigenschaften
wie Fluoridglas besitzt und blankgepresste asphärische Linsen korrigieren
Abbildungsfehler. Das überragende telezentrische optische Design verbessert die
Bildqualität über das gesamte Bildfeld durch die Informationsübermittlung von Daten
zum Sensor. Die Super-Multi-Layer Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder
auch unter schwierigen Lichtbedingungen, wie etwa Gegenlicht.
Aufzeichnung im RAW+JPEG Format
Die SIGMA DP Merrill Serie bietet ein RAW Datenformat zur Erfassung aller Details
in höchster Qualität der vom Direktbildsensor aufgezeichneten Daten, sowie das
komfortable JPEG Format. Das RAW Format enthält reine Daten für hochauflösende
Bilder und verwendet eine verlustfreie Komprimierung für eine kompakte, aber
verlustfreie Datenspeicherung. Das RAW Datenformat der DP Merrill Serie speichert
Helligkeits- und Farbinformationen im Verhältnis 1:1, ohne interpolieren zu müssen.
Wenn das Bild in Sigma Photo Pro verarbeitet wird, wird das natürliche
Gleichgewicht der Daten für die besten Fotos mit der besten Bildqualität gewahrt. Für
noch mehr Komfort ist es auch möglich, RAW- und JPEG-Daten gleichzeitig
aufnehmen.
SIGMA Photo Pro (im Lieferumfang enthalten)
Die im Lieferumfang enthaltene SIGMA Photo Pro Software konvertiert schnell und
einfach die RAW Daten. Sie übergibt die vollständigen 46-Megapixel Daten. Währen
der Bildbetrachtung ist es möglich, die gewünschte Darstellung durch Verschieben
der Regler von der einen zur anderen Seite anzupassen. Das umfasst Funktionen
wie Belichtungs-Pipette, Druck, JPEG-Konvertierung und Stapel-Weißabgleich-
Einstellungen.
Manueller Fokus
Ein manueller Fokus steht zur Verfügung, falls Autofokussieren oder
Schärfespeicherung nicht gewünscht ist. Es ist möglich, den Fokusring zum
Fokussieren wie an einer SLR-Kamera zu verwenden. Es ist auch möglich, die
Darstellung auf dem Display zu vergrößern, um eine exakte Fokussierung zu
ermöglichen.
Intuitive Benutzeroberfläche
Das benutzerdefinierte Quick Set Menü und das Metall-Einstellrad wurden
hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Blende, Verschlusszeit
und Menü können mit Hilfe des Einstellrads schnell geändert werden. Das Quick Set
(QS) Menü, welches die am häufigsten verwendeten Funktionen beinhaltet, kann
durch Drücken der QS Taste schnell und einfach angezeigt werden. Es ermöglicht
den Fotografen, den Menüinhalt und die Menüreihenfolge nach ihren Wünschen
entsprechend zu ändern.
Transportables, kompaktes und leichtes Gehäuse
Die DP Merrill Serie hat kompakte Abmessungen von 121,5mm (W) × 66,7mm (H) ×
64,3mm (T) und ein Gewicht von gerade einmal 340g (DP1 Merrill) 121,5mm (W) ×
66,7mm (H) × 59,2mm (T) bei 330g (DP2 Merrill). Der im Lieferumfang enthaltene
Trageriemen sorgt für perfekte Mobilität.
SD Karte
Die DP Merrill Serie fasst SD Karten (SDHC kompatibel), welche kompakt und
transportabel sind.
Großer, heller 3.0” TFT Farb LCD Monitor
Die DP Merrill Serie besitzt einen 3.0 Zoll TFT-Farbmonitor, der gut einzusehen ist,
selbst draußen bei Tageslicht. Der LCD Monitor mit einer Auflösung von etwa
920.000 Pixeln profitiert von einem weiten Betrachtungswinkel, der es erleichtert,
Details einzusehen und Fokus und Komposition zu überprüfen.
Blitzschuh
Die Kameras der DP Merrill Serie sind mit einem Blitzschuh ausgestattet, die den
Einsatz des externen Blitzgeräts EF-140 DG (optional) erlauben, ebenso wie den des
SIGMA Elektronenblitzgeräts EF-610 DG Super (optional) und EF-610 DG ST
(optional).
Speziell angepasste Streulichtblende
Die speziell angepasste Bajonetttyp-Gegenlichtblende kann angesetzt werden, um
den Einfall von Streulicht zu mindern.
* Gegenlichtblendenadapter ist separat erhältlich
Filmsequenzen erstellen
Es können Filmsequenzen mit 30 Bildern/Sek. in QVGA (320x240) erstellt werden