Reaching
Themenersteller
Hi.
Im Spätsommer gehts in die USA auf Wandertour. Wir wandern 16 Tage lang durch einige der schönsten Nationalparks dort (Zion, Bryce Canyon, Canyonlands, Arches, Grand Canyon, Antelope etc) und da habe ich natürlich vor, viele Bilder zu machen, vorallem Landschaftsaufnahmen und auch Nahaufnahmen von Pflanzen und Tieren.
Meine Ausrüstung besteht momentan aus einer Canon EOS 500D , ein Canon 270 EX Blitz. Ich hab einen Batteriegriff für die Canon (nicht Original) für Mignon Zellen oder 2 Lion Canon Akkus. Akkus sind insgesamt 3 vorhanden. Naja über Speicherkarten brauch ich ja nicht reden ^^ . Objektive besitze ich folgende: Tamron AF17-50mm F/2,8 XR DI2 VC . Canon EF 17-40mm F/4L USM. Canon EF 70-200mm F/4L USM . Canon EF 100mm F/2,8 Macro USM. Desweiteren hab ich noch ein schickes 3 Bein Stativ, sehr stabil aber auch sperrig und schwer .
Jetzt eine Frage an die Profis, die schonmal in der Natur Fotos machen konnten. Was genau benötige ich noch, bzw was benötige ich überhaupt nicht?
Ich benötige jedenfalls noch eine Art Kameratasche, die das Equipment gut schützen soll, da wir teilweise 10 Stunden am Stück wandern und es teilweise auch mal 600 Höhenmeter+ zu überwinden gilt. Außerdem ist es in der Wüste ziemlich staubig. Kann da jemand was empfehlen? Es könnte mitunter auch mal nass werden, da wir durch diverse Flüsse waten müssen.
Wir sind außerdem viele Meilen vom nächsten Dorf entfernt, also wirds mit Strom auch nichts. Wie lade ich meine Akkus? Gibts da irgendwelche Solarlader oder ähnliches? Falls nicht komme ich nicht umhin mir noch mehr Ersatzakkus zu kaufen. Welche Filter benötige ich bzw benötige ich überhaupt welche? Ich dachte an eine Art Schutzfilter um die Optik vor Staub und Kratzern zu schützen.
Ich möchte da echt nix verkehrt machen und am falschen Teil sparen oder was wichtiges vergessen, weil man so eine Reise nicht oft macht und man auch nicht so schnell eine zweite Gelegenheit bekommt, so viel von der Welt zu sehen, und zu fotografieren.
Im Spätsommer gehts in die USA auf Wandertour. Wir wandern 16 Tage lang durch einige der schönsten Nationalparks dort (Zion, Bryce Canyon, Canyonlands, Arches, Grand Canyon, Antelope etc) und da habe ich natürlich vor, viele Bilder zu machen, vorallem Landschaftsaufnahmen und auch Nahaufnahmen von Pflanzen und Tieren.
Meine Ausrüstung besteht momentan aus einer Canon EOS 500D , ein Canon 270 EX Blitz. Ich hab einen Batteriegriff für die Canon (nicht Original) für Mignon Zellen oder 2 Lion Canon Akkus. Akkus sind insgesamt 3 vorhanden. Naja über Speicherkarten brauch ich ja nicht reden ^^ . Objektive besitze ich folgende: Tamron AF17-50mm F/2,8 XR DI2 VC . Canon EF 17-40mm F/4L USM. Canon EF 70-200mm F/4L USM . Canon EF 100mm F/2,8 Macro USM. Desweiteren hab ich noch ein schickes 3 Bein Stativ, sehr stabil aber auch sperrig und schwer .
Jetzt eine Frage an die Profis, die schonmal in der Natur Fotos machen konnten. Was genau benötige ich noch, bzw was benötige ich überhaupt nicht?
Ich benötige jedenfalls noch eine Art Kameratasche, die das Equipment gut schützen soll, da wir teilweise 10 Stunden am Stück wandern und es teilweise auch mal 600 Höhenmeter+ zu überwinden gilt. Außerdem ist es in der Wüste ziemlich staubig. Kann da jemand was empfehlen? Es könnte mitunter auch mal nass werden, da wir durch diverse Flüsse waten müssen.
Wir sind außerdem viele Meilen vom nächsten Dorf entfernt, also wirds mit Strom auch nichts. Wie lade ich meine Akkus? Gibts da irgendwelche Solarlader oder ähnliches? Falls nicht komme ich nicht umhin mir noch mehr Ersatzakkus zu kaufen. Welche Filter benötige ich bzw benötige ich überhaupt welche? Ich dachte an eine Art Schutzfilter um die Optik vor Staub und Kratzern zu schützen.
Ich möchte da echt nix verkehrt machen und am falschen Teil sparen oder was wichtiges vergessen, weil man so eine Reise nicht oft macht und man auch nicht so schnell eine zweite Gelegenheit bekommt, so viel von der Welt zu sehen, und zu fotografieren.
