• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter für 70-200/2.8 L IS USM II

Jurastrasse

Themenersteller
Hallo Forengemeinde

Ich habe zuerst die Suchfunktion benutzt um auf meine Frage eine Antwort zu finden. Jetzt bin ich nur mehr verwirrt als informiert.
Kurz meine Frage:
Ich will einen Konverter Faktor 1,4 oder 1,5 von Kenko für mein 70-200/2.8 L IS USM II kaufen.
Welcher liefert die beste Bildquali ? Der AF sollte natürlich einwandfrei funktionieren.
 
Kann ich auch kaum glauben!



@ to.
Bei der Optik,würde ich ganz klar nen 2x nehm!
 
Das 70-200 / 2,8 LIS II ist so knackescharf, das es für Konverter kaum Sinn bringt, ein Crop ohne Konv. ist genausogut wie mit Konv. nur der AF und die Lichstärke sinkt.
Hab versch. Konverter durchprobiert, und werde die demnächst verkaufen...
 
Das 70-200 / 2,8 LIS II ist so knackescharf, das es für Konverter kaum Sinn bringt, ein Crop ohne Konv. ist genausogut wie mit Konv. nur der AF und die Lichstärke sinkt.

Das ist Quatsch, der hier noch vereinzelt im Forum rumgeistert. Mal angenommen, das wäre so - was meinst du, warum Canon für knapp 500€ Konverter anbietet? Um uns zu vera******?

Und jetzt zu einem objektiven Beweis: siehe hier: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/667-sigma150f28oseos
Es ist zwar das Sigma 150mm 2,8 und nicht besagtes Canon, aber es dürfte vergleichbar sein.
Zentrums-Auflösung bei Offenblende: 3035 LP
Zentrums-Auflösung bei Offenblende - Beschnitt auf 400mm äquiv.: 3035LP/2=1517 LP
Zentrums-Auflösung bei 2x III-Konverter: 2775LP

Oder hier:
http://the-digital-picture.com/Reviews/Canon-Extender-EF-2x-III-Review.aspx
Achte auf die 2. Animation.

Oder hier:
http://www.traumflieger.de/desktop/telekonverter/telekonverter_canon3.php
Abschnitt: Größeninterpolation

An den TO: ich würde den 2x III nehmen. Das ist wohl die einzige Möglichkeit, voll nutzbare 400mm aus diesem Objektiv zu zaubern.
 
Das 70-200 / 2,8 LIS II ist so knackescharf, das es für Konverter kaum Sinn bringt, ein Crop ohne Konv. ist genausogut wie mit Konv. nur der AF und die Lichstärke sinkt.

Und was ist wenns auf die Brennweite ankommt (deshalb benutzt man ja in der Regel einen TK) ?
Ein Bild beschneiden kann man immer (Crop), aber das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. ;)
 
Ich stand auch vor der Wahl, hab mich dann für den 2xIII entschieden. Leider recht teuer.

280mm mit 1,4x TK wären mir zu wenig gewesen. Wenn schon Konverter, dann richtig - und bei diesem Objektiv sieht es sogar noch recht gut aus.

Hab hier mal zwei 100% crops aus der 5D Mark II (21 MP)

Hab auch mal die RAW Dateien dazu hochgeladen:
http://www.share-online.biz/dl/RJ5L8MZLFJV

Gruß
 
Bei dem zweiten Bild erkennt man ganz gut, dass am Schärfepunkt (links unten) ziemlich viele Details vorhanden sind. Da hilft es dann immer, etwas Kontrast zu geben und moderat nachzuschärfen. Und bei Blende 8 ist die BQ mit 2x III ja wirklich gut.
 
dass am Schärfepunkt (links unten) ziemlich viele Details vorhanden sind.
Nur war das so gewollt ? Sollte der Schärfepunkt nicht in den Augen liegen.
jeder Konverter bringt Schärfeverlust und AF-Verzögerung.

das Thema is Konv. am 70-200 LIS II
und meine Erahrungen sind mit 1,4 und 2 Ca II.

Klar, Brennweite ist mehr als Crop.
 
Das 70-200 / 2,8 LIS II ist so knackescharf, das es für Konverter kaum Sinn bringt, ein Crop ohne Konv. ist genausogut wie mit Konv. nur der AF und die Lichstärke sinkt.
Hab versch. Konverter durchprobiert, und werde die demnächst verkaufen...

Unsinn, gerade WEIL es so scharf ist (schärfer als das was der Sensor auflösen kann) hat man mit TK sehr viel mehr Details die ohne Konverter nicht da sind da kannst du Croppen wie du willst.
 
Na wie gesagt das sind eben meine persönliche Erfahrungen.
Wenn ich Euch hier lese, werde ich mal ein Canon III 2x zulegen, man lernt nie aus...
 
Lass dir einfach mal einen 2x TK III schicken und mach aus der SELBEN DISTANZ(!!!) einmal mit 200mm und einmal mit TK und 400mm ein Bild.

Dann schau dir beide Bilder am PC in entsprechenden Vergrößerungen genau an und achte darauf wieviele Details du in dem 400mm Bild drin hast die im 200mm Bild fehlen und die du auch nie her bekommst egal wie du das 200mm Bild vergrößerst. Ein Motiv was entsprechend viele ausreichend feine Details hat vorausgesetzt.

Das mit der selben Distanz, so dass im Originalbild das Motiv bei 400mm doppelt so groß erscheint wie bei 200mm ist natürlich Bedingung für den Test, weil ein TK eh auch nur dann Sinn macht wenn man das Problem hat nur auf eine bestimmte Distanz ranzukommen und keinen Meter näher.

Bspw. in der Natur/Tierfotografie, Fussballplatz etc.
 
...Hab hier mal zwei 100% crops aus der 5D Mark II (21 MP)...

Finde ich nicht sehr überzeugend.
Für die Kohle + Brennweite würde ich mir zu meiner KB-Kamera einen neuwertigen Zweitbody mit APS-C + Crop 1.6 zulegen,
wenn´s denn pressierte. Und bei den dort noch fehlenden 80mm (320 zu 400mm bei 2xTK) ggf. gerne die Kompromisse eingehen,
die mir zwischen 200 und 320mm erspart blieben.

...weil ein TK eh auch nur dann Sinn macht wenn man das Problem hat nur auf eine bestimmte Distanz ranzukommen und keinen Meter näher...

Sehr richtig und wichtig !
Denn solltest du dabei jemals deinen Fußzoom bemühen, also originäre 200mm per pedes mit 400 TK-mm vergleichen,
wird´s möglicherweise ungemütlich im Oberstübchen.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auf jeden Fall eine gute Ergänzung zu der Linse :)

:top: So ist es.

Davon abgesehen hat sowieso jeder der mit Telebrennweiten arbeitet immer einen Konverter für FB's wie 300/400/500/600 dabei. Auch wenn mir so eine noch fehlt :o (In dem Fall muss 200+TK dann als mieser Ersatz fürs 400er herhalten)

Weiß quasi nur noch nicht wieviel PS der Kleinwagen haben soll :ugly:
 
In dem Fall muss 200+TK dann als mieser Ersatz fürs 400er herhalten

Ein Canon 70-200 f2.8 IS USM II mit Canon Extender 2xIII steht einem 400 2.8 nichts nach! Ausser der Blendenöffnung. Aber die Extender Kombi liefert knack Scharfe Fotos und der AF ist auch noch sehr flott.

Je nach Einsatzgebiet, ist die Extender Lösung die bessere Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten