• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spuren N°168

Habakuk

Themenersteller
Theo's Begegnung mit den Sternspuren...



(click > zoom)

cheers
®
 
Tolles Bild!
 
Hallo Roland!

Schön, dass euer Theo nun auch die Sternspuren entdeckt! :)

Einen ganz wunderbaren Moment hast du hier festgehalten!
 
Hallo Roland,

die Spuren und deren "Entdeckung" hast du mMn. ganz gut eingefangen. Insg. überzeugt mich das Bild jedoch nicht vollständig. Zum einen gefällt mir die sehr sehr kalte Tönung nicht (auf mich wirkt es wie ein "Krücke" um den HG in der Wirkung zu reduzieren) zum anderen lenkt mich der Kleiderständer (oder was das ist) rechts im Bild massiv ab. Es ist ein sehr große dunkle und daher mächtige Fläche, die es meinem Blick schwer macht auf dem Wesentlichen zu bleiben.
 
Danke für eure Rückmeldungen.

@matzhehorst: ich kann den Punkt mit der Kälte nachvollziehen. Für mich ist, seit meiner Astronomie-Zeit, kaltes Licht und klare Luft synonym... von daher passt in meiner Empfindung diese kalte Szene gut zu dem Auffinden von "Sternenstaub".

cheers
®
 
Ich finde das Bild hervorragend, wie vieles vom Threadstarter. Aber warum steht es unter "Stillleben"? So weit ich informiert bin (Kunstunterricht in der Schule), trifft dieses Bild nicht die Definition für ein Stillleben (man mag mich korrigieren, wenn ich daneben liege). Und mir fällt gerade auf, dass die Bilder, die ich hier unter "Eis, Licht und Schatten" eingestellt habe auch keine Stillleben sind, sondern am besten unter "Landschaft" aufgehoben wären. Tja, da muss ich mir an die eigene Nase fassen, peinlich :-).
 
@Kwanondesechzig: die Begründung ist relativ einfach: im Bereich "Menschen" ist es extrem schwierig konstruktive Kommentare zu erhalten. Da ist die Community dermassen stark geprägt von Beauty-und Narzissmus-Shots, dass solche Bilder rasch durchrutschen. Hier finde ich viel eher noch Leute, die sich für einen Moment auf ein Bild als "Wirk-Werk" und nicht nur als Pixel-Abbild von genormter Schönheit einlassen mögen. Mir geht es mit diesem Bild vor allem um eine Metapher, nicht um ein "Menschenbild".

cheers
®
 
Zwar lag das ganz sicher nicht in Deiner Intention, aber es erinnert mich an die Anfangsszenen aus "Antichrist" von Lars von Trier.
 
Ja, das war nicht die Intention, aber dennoch lese ich deine individuelle Lesart des Bildes gerne. Ich kann die Assoziation sehr gut nachvollziehen, zumal die Szene ja auch in eine anverwandte Thematik einstimmt...

Danke sehr, cmundt.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten