• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

final_scream

Themenersteller
Holla, derzeit geht es ja Schlag auf Schlag, was neue Produkte angeht.

24mm 2.8 USM IS , 28mm 2.8 USM IS, 24-70 mm 2.8 L USM
 
AW: Bilder von 3 neuen Canon-Objektiven: 24 mm, 28mm und 24-70mm

Beim 24-70 lag ich also richtig das wohl dieses Jahr noch ein Nachfolger kommt... und wenn sich das mit dem Filtergewinde von 82mm bewahrheitet (steht ja auch am Objektiv) war meine Entscheidung noch das alte zu kaufen auch richtig (von 10-300mm haben alle meine Objektive 77mm).

Und so wie es aussieht auch ohne IS... entspricht als dem vor einem Jahr eingereichten Patent zu einem 24-70II.

Beim Releasedate würde ich mal auf das Bundle 5DMKIII+24-70II spekulieren :rolleyes:

Das mit dem 24+28 mit IS finde ich allerdings auch merkwürdig...
 
AW: Bilder von 3 neuen Canon-Objektiven: 24 mm, 28mm und 24-70mm

Wie, 24 & 28 mit IS!? Jetzt noch ein 35/1.4 L II IS & 85/1.2 L III IS... :evil:
 
AW: Bilder von 3 neuen Canon-Objektiven: 24 mm, 28mm und 24-70mm

es wäre wohl sinnvoller gewesen, das 24-70er mit IS auszustatten.
Tamron bringt jetzt ein neues 27-70 2.8 mit IS. Bin gespannt.
 
AW: Bilder von 3 neuen Canon-Objektiven: 24 mm, 28mm und 24-70mm

24-70
82mm Filter, spinnen denn die ? mit jeder neuen Generation die Filter wechseln

von
72mm (28-80L, 80-200L) zu
77mm (24-70L 70-200L -> 16-35/2,8 ) zu
82mm (16-35/2,8 II + 24-70/2,8 IS wie jetzt kein IS ???)

ist zwar logisch wegen dem 16-35 aber trotzdem ne Frechheit :grumble:
 
AW: Bilder von 3 neuen Canon-Objektiven: 24 mm, 28mm und 24-70mm

24-70
82mm Filter, spinnen denn die ? mit jeder neuen Generation die Filter wechseln

von
72mm (28-80L, 80-200L) zu
77mm (24-70L 70-200L -> 16-35/2,8 ) zu
82mm (16-35/2,8 II + 24-70/2,8 IS wie jetzt kein IS ???)

ist zwar logisch wegen dem 16-35 aber trotzdem ne Frechheit :grumble:

Tja, wahrscheinlich lassen die mitunter doch exorbitanten Preisaufschläge von einer Objektivgeneration zur nächsten nur damit rechtfertigen, das "mehr Glas" im Sinne von "größere Linsen" eingebaut wurde. Die Bildqualität leidet vermutlich nicht - eher ist wohl das Gegenteil der Fall. Dass damit einhergehend die Ausrüstung immer voluminöser wird, ist sehr schade.

Die letzte Spekulationsrunde zum eventuell kommenden EF 100-400 L IS berichtete ja über einen Filterdurchmesser von 82mm. 82mm is the new 77mm :rolleyes:

Das 28mm wäre mit f/1.8 eine sehr sehr interessante Linse. Aber so?

Ach ja, slso rein von der äußeren Form her betrachtet, gefallen mir die Objektive ausgesprochen gut. Aber das ist es ja leider nicht, was zählt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Was ich schade finde ist, dass sie scheinbar die äußerst praktische und durchdachte Streulichtblendenkonstruktion zugunsten der Kompaktheit verworfen haben.

Allerdings ist scheinbar ein neuer Schalter hinzu gekommen. Vielleicht um den Tubus/Zoomring festzustellen?

Brennweitenbegrenzung kann ich mir in dem Bereich nämlich nicht vorstellen.
Oder ist es doch der IS-Schalter? :evil:

WW Linsen mit IS finde ich auch etwas merkwürdig. Klingt irgendwie nach Marketing Gag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder von 3 neuen Canon-Objektiven: 24 mm, 28mm und 24-70mm

Beim 24-70 lag ich also richtig das wohl dieses Jahr noch ein Nachfolger kommt...
Naja, diese Spekulation war wohl ein ziemlicher Selbstläufer.

Etwas schockierend finde ich den angeblichen Preis von 1.800 bis 1.900$. Also vermutlich etwa das gleiche in Euro.

Ich bin gespannt, ob das die Kitlinse zur 5DIII/X wird. Wenn ja, könnte es ein teures Kit werden.

Gruß
Stefan
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

wie hässlich...schaut aus wie ein 24-105 Becher
dagegen ist Version I optisch ja GOLD,
besonders schon wegen der Geli Lösung!!!!!

Ich hätte klar eine innenfokussierende Version gewünscht...
82mm Filterdurchmesser, das ganze ohne IS für schlappe 1,5k
:rolleyes:wow

und Tamron kommt nun mit 82mm und VC:lol::ugly:
Come On Canon...:grumble:ist das alles???:cool:

Nikon-next please...!
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

24er und 28er? Scheint mir sonderbar... Und beide mit 2.8? Ein 28 1.8 mit is würd ich mir SOFORT! kaufen....
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Mich überrascht der Preis, der ist fast der gleiche wie das alte 24-70er.
und das die Frontlinse nun größer geworden ist finde ich sehr gut.

mfg Andi
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Das mit den 82mm finde ich auch nicht so gut... Aber der "Trend" geht wohl dahin.

Da mir noch ein Standardzoom fehlt, werde ich nun gespannt warten und mir dann entweder Version I oder II kaufen! :top:
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

weil es der Vigentierung entgegen wirkt?
und ehrlich, wer sich einen Filter passend zum Objektiv kauft is selber schuld.
ich pers. nehme die größten Filter und verwendet Stepup-ringe, auch da wiederrum brauche ich mir wegen einer Vignetierung kein sorgen zu machen.
'Aber Bitte ich rede da von der verwendung an KB Kameras und nicht von/an den Kastrierten.

mfg Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten