• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mauritius - Brennweite?

hellboy2503

Themenersteller
Hallo,

für einen bevorstehenden Urlaub auf der Insel stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht das 100-400 "mitzuschleppen"?

Wäre dankbar wenn mir jemand aus eigener Erfahrung hierzu einen Tipp geben könnte? Gerne auch zu Locations über die Touristen-Empfehlungen hinaus.

Danke im voraus :top:
 
Die Frage wird sich schwer beantworten lassen ohne zu wissen, wo Deine fotografischen Schwerpunkte liegen und was Du auf Mauritius konkret vor hast.

LG Steffen
 
Die Frage wird sich schwer beantworten lassen ohne zu wissen, wo Deine fotografischen Schwerpunkte liegen und was Du auf Mauritius konkret vor hast.

LG Steffen

Hallo Steffen,

danke für Deine Antwort.

Es ist mein erster Besuch auf der Insel, daher weiß ich nicht in wie weit es notwendig ist für die Tierwelt mit einem Tele ausgerüstet zu sein.

Ich fotografiere im Bereich Tiere, Makro und Sport. Wenig Landschaft bisher, das wird natürlich ein Schwerpunkt in diesem Urlaub sein. Es ist im Grunde ein Erholungsurlaub mit dem Anspruch etwas von der Insel zu sehen, wie auch Kultur (Menschen und Gebäude).

Aus den bisher von mir gefundenen Reiseberichten geht nicht hervor ob längere Brennweiten aufgrund der dort vorkommenden (scheuen?) Tierarten wirklich Sinn machen. Daher meine Frage ob zu hierzu jemand etwas aus eigener Erfahrung beitragen kann.
 
Hallo,
ich weiss nicht ob der Thread noch relevant ist, aber auf Grund meiner Erfahrung im Februar diesen Jahres ist mit Tieren auf Mauritius nicht so sonderlich viel los. Interessant könnten die Makaken (Affen) sein. Viel mehr Motive bieten Blumen (Macro), Landschaft und Meer. Also mein 55-300 blieb, bis auf ein paar Bilder von Surfern, unbenutzt.

Rolf
 
Danke Rolf :top:

Wir befinden uns zur Zeit auf Mauritius und ich teile Deine Ansicht.

Man könnte für den ein oder anderen Moment (Vögel, Krebse) mehr als 200mm brauchen, jedoch ist das so selten dass ich mein 100-400 nicht wirklich vermisse bzw. bei den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit durch die Gegend tragen wollte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten