• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2012, Thema: "Kälte"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Und los geht's mit der Diskussion!

Ich kann dazu eigentlich nur sagen (und zum aktuellen Wetter): *brrrrrrr!* *KAAAALT!*

Da wird sich doch ein Motiv finden lassen?

Ich finde momentan die dampfenden Abwasserdeckel interessant, haben irgendetwas von Endzeitstimmung... Aber für ein Foto nicht spektakulär genug. Nachdem ich letzten Monat einfach kein gescheites Motiv für s/w gefunden und deswegen nicht teilgenommen habe, hoffe ich, dass ich dieses Mal mehr Glück habe...
 
das Thema passt zur Zeit natürlich super, denn es ist eiseskalt, leider gibt es aber keinen Schnee oder Eiszapfen bei mir, also wird das Thema eine Herausforderung. Wobei ich schon eine Idee hätte, aber mal gucken und diesmal gibt es keine Hundepfötchen im Schnee von mir oder so ;)
 
Bei Kälte platzen oft die Lippen.
Die Augen tränen im kalten Wind.
helene

@Flo Rida

Sehr gut der blaue, kalte Schatten der Feder im rötlich, warmen Sonnenlicht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischerweise kam mir bei dem Thema als erstes der Gedanke statt Schnee oder Eis eher "Gefühlskälte" oder die "Kälte" eines ungemütlichen, ungastlichen Raumes abzubilden. Keine Ahnung, ob ich das hinbekomme. Aber bevor ich mir einen abkrampfe: Meint Ihr, dass sowas in der Art das Thema treffen würde?
 
Komischerweise kam mir bei dem Thema als erstes der Gedanke statt Schnee oder Eis eher "Gefühlskälte" oder die "Kälte" eines ungemütlichen, ungastlichen Raumes abzubilden. Keine Ahnung, ob ich das hinbekomme. Aber bevor ich mir einen abkrampfe: Meint Ihr, dass sowas in der Art das Thema treffen würde?

Ich denke schon! Tante Wiki sagt das ja auch! Zumindest das mit der „Gefühlskälte“

http://de.wikipedia.org/wiki/Kälte

Gruß
Bernd
 
Den Begriff "Kälte" nur im Zusammenhang mit der Temperatur auslegen!

Solche Sachen wie Gefühlskälte (zwischenmenschlich), politische Eiszeit etc. verfehlen das Thema!
 
OK, gut das ich gefragt habe. Na ja, meine Ideen hätte ich wohl auch schwer umsetzen können. So ist´s einfacher. Freue mich auf die Bilder. Die drei, die bis jetzt drin sind, gefallen mir schon mal.
 
Habe mal etwas (für mich) völlig neues ausprobiert: Kein Stativ, Halbautomatik (AV, soll doch die Kamera mal nachdenken, war teuer genug), ganz viele ISOs und einfach nur zum Thema draufgehalten :-). Hat Spaß gemacht. Anbei ein paar Bilder zum "nur mal zeigen".
 
Kann mich nicht entscheiden, ob das Bild im Sonnenlicht oder das im Mondlicht besser für den Wettbewerb geeignet ist. Was meint Ihr denn?
Danke für Eure Anregungen.
Volker
 
So wie das Orange leuchtet, kommt mir hier eher die Assoziation einer warmen Flamme in den Sinn, als die der unangenehmen Kälte.
 
Mir persönlich gefällt das Linke besser! Es wirkt kälter durch den dunklen Hintergrund.

Heute habe ich ein eigentlich interessantes Motiv entdeckt. Ein Abflussrohr von einer Regenrinne. Es endet etwa 20cm über einem Gulli und das auslaufende Wasser ist wie schockgefroren.
Leider lässt die bildliche Umsetzung zu wünschen übrig. Ich komme da aber morgen noch einmal vorbei. Dann werde ich mich wohl doch hinlegen müssen um das Ganze aus einer interessanteren Perspektive zu fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie das Orange leuchtet, kommt mir hier eher die Assoziation einer warmen Flamme in den Sinn, als die der unangenehmen Kälte.


Da gebe ich Dir recht - das Orange im Sonnenlicht nimmt zuviel Bildfläche ein und dominiert das Bild. Falls die Sonnenlichtvariante ins Spiel kommt, werde ich ein Bild mit wesentlich mehr Schneeanteil einstellen.
Allerdings bin ich schon der Meinung, dass Kälte durch einen "warmen" Kontrast unterstrichen werden kann, oder?
Gruß
Volker
 
Warmtöne, wie die Sonne direkt im Bild, oder als braun-rote-orangene Farbflächen wirken immer warm.
Über die Wahl der Farbtemperatur kann man diese auch kühler wirken lassen.
Tristes und verlorene Orte scheinen ja sehr viel höher im Kurs zu liegen, als Ästhetik.
Die hat zwar der gefrorene Wasserfall und die Blume mehr, als die Eiszapfen am Baugerüst, zu warm wirken aber alle.
helene


Mein Blumentopf nach fünf Tagen Tauen, Tropfwasser und erneutem Gefrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warmtöne, wie die Sonne direkt im Bild, oder als braun-rote-orangene Farbflächen wirken immer warm.
Über die Wahl der Farbtemperatur kann man diese auch kühler wirken lassen.

Als Alternative zum warmen Orangeton kann ich noch Scheeglöckchen bieten. Unten habe zeige ich einen ersten Versuch. Besser?

Mein Blumentopf nach fünf Tagen Tauen, Tropfwasser und erneutem Gefrieren.

Ich kann gar keinen Blumentopf erkennen. Wie hast Du das hinbekommen - sieht stark aus!
.
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten