• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR RICOH LENS A16 24-85mm F3.5-5.5

photourist

Themenersteller
Ricoh stellt eine neue "Lensor" *-Einheit für das GXR-System vor - die erste, die aus einem erweiterten Standard-Zoomobjektiv und einem APS-C-Sensor mit 16 Megapixeln besteht:

RICOH LENS A16 24-85mm F3.5-5.5

http://www.dpreview.com/news/2012/02/02/Ricoh_GXR_A16

*) Wechsel-Einheit aus Objektiv (Lens) und Sensor
 
Schade, dass Ricoh die Gelegenheit verpasst hat, dem rel. lichtschwachen Zoom einen Stabi zu spendieren. M.E. ein No-Go ...
 
470 EUR, das ist für Ricohverhältnisse preiswert...
Wenn man bedenkt, dass der Sensor noch enthalten ist und was die Kitzooms von Olympus und Panasonic (allerdings mit Stabi) kosten.
Zusätzlich bekommen wir hier 24mm am unteren Ende und ein Magnesiumgehäuse.

Angeblich soll das Objektiv auch über den gesamten Zoombereich verzeichnungsfrei sein...das wiederum wäre erstaunlich ...
Und könnte eventuell das Gewicht und die optische "Massigkeit" erklären.
Allerdings gibt es ja auch noch keinen Größenvergleich zu anderen Kameras.
 
Angeblich soll das Objektiv auch über den gesamten Zoombereich verzeichnungsfrei sein ... das wiederum wäre erstaunlich ...
Das wäre für Ricoh überhaupt nicht erstaunlich. Die halten nichts von automatischer Verzeichnungskorrektur.

Tja, sieht schon recht schwer aus das Teil - andererseits ist das Kit-Zoom von NEX und NX-System so klein dann auch wieder nicht.
 
Auszug aus den neuen Funktionen:

  • Die elektronische Ausrichthilfe kann sowohl die Neigung der Kamera nach links oder rechts als auch das Kippen in Aufnahmerichtung feststellen.

Kippen in Aufnahmerichtung.... das ist doch neu, oder habe ich etwas an meiner GXR verpasst?

  • Hinzufügen von Copyright-Angaben
Das müsste auch neu sein, oder?

Ich freu mich auf das Modul, habe schon darauf gewartet und den Preis finde ich voll akzeptabel. Ist aber auch ganz schön groß geworden ;)
 
Auf der Ricoh-Seite steht schon etwas zu Größe und Gewicht:
http://www.ricoh.com/r_dc/gxr/specs.html

Camera unit only: 71.4 mm × 70.5 mm × 93.3 mm
(according to CIPA guidelines)
When mounted on the GXR body: 113.9 mm × 74.7 mm × 98.5 mm
(according to CIPA guidelines)
Weight (approx.) Camera unit only: Approx. 350 g
When mounted on camera body: Approx. 550 g (battery and SD memory card included)

Zum Vergleich die Canon G1 X:
116.7 x 80.5 x 64.7 mm, 534g

Der Unterschied ist gar nicht so groß. Immerhin bekommt man bei der Ricoh 24mm und einen größeren Sensor.
Außerdem dürfte die Ricoh sogar billiger sein.:confused:
 
Sehr interessantes Modul :top:

So verschieden die Konzepte sind, hinsichtlich einer Kaufentscheidung stehen sie zueinander im Wettbewerb. Vielleicht sind deswegen die Namen so ähnlich (GX1 vs. G1X vs. GXR).

Bin gespannt auf erste Tests!
 
Wird denn weiter über den Daumen-Wippschalter gezoomt, oder gibt es einen Drehring am Objektiv?

Meine Vermutung ist weiterhin der Wippschalter, hat jemand etwas anderes herausgefunden?

Gruß
Express
 
So verschieden die Konzepte sind, hinsichtlich einer Kaufentscheidung stehen sie zueinander im Wettbewerb. Vielleicht sind deswegen die Namen so ähnlich (GX1 vs. G1X vs. GXR).
Sehe ich auch so!
Das gute dabei: Alle drei sind wirklich interessante Kameras mit internem Blitz, Blitzschuh, vielen Bedienelementen - und ich bin mir ziemlich sicher dass alle drei eine geniale Bildqualität liefern können.

Die Ricoh hat wohl Defizite bei Videos und keinen Stabi. Dafür ist sie (wenn das wirklich wahr ist - kaum zu glauben eigentlich) die billigste und bietet als einzige 24mm bei 3:2; die anderen 28mm bei 4:3. Das ist ein großer Unterschied. Außerdem würde mich nicht wundern wenn die Ricoh das schärfste Objektiv hat.

Wird denn weiter über den Daumen-Wippschalter gezoomt, oder gibt es einen Drehring am Objektiv?

Meine Vermutung ist weiterhin der Wippschalter, hat jemand etwas anderes herausgefunden?
So wie ich das sehe gibt es keinen Drehring am Objektiv (ganz vorne wird wohl ein Gewinde drunter sein für GeLi o.ä.)
 
Hmm.. so ganz billig ist das ja nicht, auch, wenn der Sensor dabei ist. Aber ohne Stabi und nur Kit-Zoom-Lichtstärke... ist eher mager. Eine komplette Nikon D3100 mit 18-55 mm inkl. Stabi und FullHD ist da ja schon billiger zu bekommen. Zumindest 2,8-4 wäre zu wünschen gewesen. Aber vielleicht ist das Objektiv ja optisch den Kitzooms überlegen. Video ohne Stabi ist allerdings nicht so gut zu gebrauchen. Schön wäre ein 16 MP-Modul mit Sigma-Bajonett oder so. Dann könnte man ein 17-70/2,8-4 OS ansetzen :). Trotzdem, besser als nix. Ein APS-C-Zoommodul war fällig.
j.
 
Ebenfalls auf der Ricohseite beschrieben und neu, oder doch nicht neu?

ISO-Braketing Funktion... drei Aufnahmen mit unterschiedlichen Iso
Das ist doch mal was nützliches:top: oder?

Gruß
Express
 
Perfekt :), das ist genau das Modul was ich für unterwegs benötige. Endlich geht auch nur RAW speichern....sauber Ricoh

Jetzt noch einen besseren Sucher und ein Kurztele und ich bin wunschlos glücklich :top:
 
Endlich wurde es offiziell vorgestellt.

Rein äußerlich scheint es ein ziemlich stabiles Teil zu sein, gefällt mir. Preislich kann ich mir 470€ bei Ricoh gar nicht unbedingt vorstellen, da ist man ja anderes gewohnt, aber warum nicht.

Gibt es Infos zur Veröffentlichung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten