Wie schaut es bei kommerziellen Anbietern aus, wenn ich dort A0 ordere und auch mal nah ans Bild rantreten will? Wie fein kann man mit Detailgewinn drucken?
Chris
Das wird auf drauf ankommen, wie die Bilder ausgegeben werden. Ob als Print, als Ausbelichtung oder wie auch immer. Wenn es Tintenstrahldrucke mit aktueller Technik sind, werden die eine Zunahme der Bildqualität zeigen, je höher aufgelöst du die Bilder anlegst. Zumindest bis zu dem Bereich von 600 - 720 ppi. Aber je näher er an diesen Bereich kommt, desto esoterischer wird der Zugewinn irgendwann. Bei der Bildgröße von A 0 kommt es mir wirklich fast absurd vor über 400 ppi zu gehen. Auch wenn ich gerne bei näherem Betrachtungsabstand eine bessere Qualität bevorzuge, als das bei den meisten Faustformeln so gefordert wird, dann ist A 0 schon so groß, dass man wirklich absolut nicht mit der Nase dran geht. Und dann wären 400 ppi beim Tintenstrahldruck für mich in jedem Fall top. So viel Auflösung bietet sowieso keine handelsübliche Kamera. Oder?
Wenn es kein Tintenstrahldruck ist und ausbelichtet wird, dann wird man wohl fragen müssen, mit wie viel ppi Auflösung der Anbieter arbeitet. Wenn er z.B. angibt, er belichte mit 300 ppi, dann macht es meiner Ansicht nach keinerlei Sinn mehr zu liefern. Ich nehme an, das würde runterinterpoliert. Wenn man es ganz genau wissen will, muss man ihn fragen.
Teste es aus. Schicke ein Bild in jeweils 240, 360, 480 und 720 ppi Auflösung an zwei verschiedene gute Anbieter und schau dir an, was du als Unterschiede siehst. Wahrscheinlich schon was zwischen 240 und 720, aber ansonsten wird es wenig bis nichts sein.
Peter