• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P510

casimero

Themenersteller
Nikon hat die Superzoom P510 vorgestellt
http://www.nikon.de/de_DE/news_room...ie+neuen+Nikon-Kameras+mit+Superzoom-Objektiv
http://www.dpreview.com/news/2012/02/01/Nikon_Coolpix_P510_P310
http://www.digitalkamera.de/Meldung...Reihe_um_P310_P510_L810_S6300_S9300/7581.aspx

- 24-1000mm (41.7x)
- 16MP BSI-CMOS 1/2.3''
- 3'' (921.000) schwenkbares Display
- GPS
- 430 EUR Mitte März
- Farben Schwarz & Rot
- EVF 201.000 Bildpunkte

Spezifikationen
Produktbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Die iPhone-Generation wird's nicht stören, denn zumindest solche Bildqualität werden die beiden Schmierfinken liefern. :ugly:
 
Hab meine P500 gerade verkauft, als sich der Nachfolger abzeichnete. Gestört hat mich eigentlich nur der mässige Stabi bei Video. 1000mm KB Brennweite werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen. :) - kostet bei meiner D5100 schon bei 750mm KB mindestens 1200 Euro...
 
Hallo zusammen
schlimm ist das. Konnte ich mich endlich durchringen, meine TZ7 ggf. um eine Bridge (FZ150) zu erweitern kommt die P510.
Der Preis von ca. 430 EUR ist zudem günstiger als bei der FZ150.
Die Frage ist nur: Wenn die Video- und Bildqualität nicht deutlich besser ist als beim Vorgänger, kommt auch die P510 nicht an die FZ150 ran.
Aber die GPS Funktion mit Karte und der extreme Tele klingen schon verlockend, noch etwas zu warten.
Gruß
Micha
 
herrlich das ich nicht alleine bin mit meinen sorgen :)

bin auch zwischen der FZ150 und P510 am überlegen..

da ich aber nicht die leuchte bin in sachen foto kann mir einer hier sagen ob die beiden gleichwertig sind oder FZ doch n tick mehr drauf hat...

bitte so erklären wie dem 6 jährigen sohn :) ok nicht ganz so schlimm :ugly:

ok ich weis zb das dieser CMOS 2,33 für 16Mpixel zu klein ist..

sprich so detailanworten wie 10 lupen 14 messfeldern in haumichblau sagen mir nix..

vielleicht stärken und schwächen beider auflisten? und welche man davon vernachlässigen kann?!

preis ist mir egal.. zoom auch.. geschwindigkeit keine ahnung.. pixelanzahl egal..

größe beider ist ja fast identisch und gewicht auch.. 3D / HDR können beide.. GPS nett aber nicht wichtig.. Miniatur können auch beide..

aber wie gesagt worauf kommt es noch an?

danke vor ab
 
Naja, wer bei den 1000mm Bedenken hat wegen der Qualität, der möge nicht mit einer DSLR Lösung mit richtig langem Tele für viele tausend Euro vergleichen.

Eine D3100 mit dem 55-300 VR ist schon viel teurer und grösser und schwerer. Das wäre doch ein idealer Vergleichspartner: Einfach mal bei 300mm so lange croppen, bis man auch den Bildinhalt von 1000mm bei KB hat (dann sind noch knapp 3 MP übrig, und das mit einem guten Consumer Zoom am langen Ende). Ich bwäre mir da nicht so sicher,d ass das 1000mm Bild aus der P510 noch schlechter ist als der Crop aus der D3100.

OK, in der Zwischenzeit gibt es noch eine Zwischenstufe. Nikon 1 + 55-300 VR + Adapter, croppen auf 1000mm @KB (da reicht wenig croppen). Nicht ganz billig, aber dürfte sicher schon mal vor der Kombination D3100 + 55-300 VR liegen.
 
HDR können beide..
Ähem, HDR steht bei beiden im Prospekt. Ich kann nur für die FZ150 und die P100 sprechen. HDR können sieht für mich anders aus. Von der P510 habe ich noch kein HDR gesehen, bei der FZ150 sind die Ergebnisse fast immer extrem kontrastarm und flau, wie als Beispiel hier beim ersten Bild zu sehen ist. In der Kategorie ist die HX100V imho bislang ungeschlagen.
 
Einfach mal bei 300mm so lange croppen, bis man auch den Bildinhalt von 1000mm bei KB hat (dann sind noch knapp 3 MP übrig, und das mit einem guten Consumer Zoom am langen Ende). Ich bwäre mir da nicht so sicher,d ass das 1000mm Bild aus der P510 noch schlechter ist als der Crop aus der D3100.

Geanau DAS würde mich auch interessieren. Vielleicht findet sich jemand, der beides hat?
 
Hallo

Habe heute in der Mittagspause ne 510er beim Planeten gekauft. Meine erste Nikon, wollte was kleiners für Reise/Ausflug.
Erster Eindruck, sehr positiv, fühlt sich gut an, liegt gut in der Hand, sogar der elek. Sucher ist zu gebrauchen.
Werde sie am Wochenende ausgiebig testen. Im Moment ist der Akku am laden.
Habe lange überlegt vor dem Kauf. Bin gespannt auf die Ergebnisse.
Melde mich nach dem Wochenende.

Gruss
Misch
 
Hallo

So habe gestern abend noch ein paar Bilder gemacht.
zeige die mal hier auf die Schnelle. Bilder nur in Irfan View verkleinert und mit 80% gespeichert. Exifs sind da. Die Kamera macht Spass, das ist mein erster Eindruck nach 1 Stunde "herumspielen".

Mehr dazu später.

Gruss
Misch
 
Eine D3100 mit dem 55-300 VR ist schon viel teurer und grösser und schwerer. Das wäre doch ein idealer Vergleichspartner: Einfach mal bei 300mm so lange croppen, bis man auch den Bildinhalt von 1000mm bei KB hat (dann sind noch knapp 3 MP übrig, und das mit einem guten Consumer Zoom am langen Ende). Ich bwäre mir da nicht so sicher,d ass das 1000mm Bild aus der P510 noch schlechter ist als der Crop aus der D3100.

solche testbilder würde ich auch gerne mal sehen vom selben Motiv, so oder gibts irgendwo welche ?.
Einmal mit moderner DSLR einmal mit ner modernen kompaktknipse die nicht älter ist als 1 Jahr.dann könnt man mal vergleichen, beide Bilder auf gleiche schärfe bringen und wieviel mehr an digital zoom man bei der DSLR rausholen kann

schaut man sich mal den Pc Welt Wert reale Auflösung an, siehts ja gar lustig aus. ;-)


http://www.pcwelt.de/produkte/Nikon-D3100-Spiegelreflexkamera-Test-3317698.html

Wirkungsgrad / effektive Auflösung 55,6 % / 4,3 Megapixel
Bildrauschen: bei ISO 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 2,68 / 2,78 / 2,87 / 3,69 / 4,47
Darstellbare Blendenstufen (Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen (Ausgangsdynamik) 9,3 / 247
Scharfzeichnung 9,00%

Werte von ner andren superzoom habe ich nicht gefunden, vermutlich wird der 16 megapixel Sensor der S8200 auch in der P510 verwendet.

http://www.pcwelt.de/produkte/Nikon-Coolpix-S8200-Digitalkamera-Test-3525706.html
Wirkungsgrad / effektive Auflösung 66,10 % / 6,84 Megapixel
Bildrauschen: bei ISO 64 / 80 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 - / - / 4,40 / 4,54 / 5,09 / 5,06 / 5,71
Darstellbare Blendenstufen (Eingangsdynamik)/ Helligkeitsstufen (Ausgangsdynamik) 8,0 / 247
Scharfzeichnung 30,30 %

da DSLR üblich ein unschärferes Bild bringen, zeigt der test der effektiven Auflösung bei denen wohl weniger an.aber man kann das DSLR Bild wegen weniger rauschen noch besser schärfen
 
Hallo
...Habe heute in der Mittagspause ne 510er beim Planeten gekauft.Gruss
Misch

Hallo Misch, Ich hatte die P500, bei der hat mich gestört dass der Stabi beim Filmen nur elektronisch funktioniert, hab daher mal ne Frage:

Benutzt die P510 den optischen Stabi (VR) auch beim Filmen mit vollem Zoom? Funktioniert der Autofokus dann noch einigermassen?

Ich würde die Kamera dann schon allein wegen Video in Erwägung ziehen. :)
 
Im Handbuch der P510 steht bei Bildstabilisator nur bewegliche Linsengruppe.
Bei der P500 steht ja für Fotos Sensor Shift und Electronic und für Movie nur Electronic.

Leider ist der Digitalzoom nur noch 2x also 2000mm bei der P500 war er noch über 3000mm.Nich um damit Fotos zu machen.Aber als Fernglasersatz nutz ich das schon.
 
Hallo

Ich kann nichts ueber videos sagen, habe ich noch nicht ausprobiert.

2x digitalzoom ist weniger als bei anderen Bridgecams, aber die Qualität stimmt.

Bin ueberrascht von der P510, meine letzte Bridge war die Fuji HS10 und von der war ich ziemlich enttäuscht obwohl die Bilder bei Ausdrucken bis 20X30 noch gingen.

Der GPS der P510 ist ziemlich genau, habe ihn heute getestet, brauchte 2 Minuten bis er einen Satelitenkontakt hatte und die Position stimmte auf 100 m.

Gruss
Misch
 
Die Position stimmte auf 100 m genau :eek:, Habe ich den Ironiebutton übersehen ???. Naja egal. Das ist nicht der Hauptzuweck für mich.
Ich überlege mir stark die Kamera wegen des Tele 1000 mm zu kaufen: Speziell für das Birding wenn ich mal das schwere Bigma nicht schleppen will oder nur nebenbei mal auf die Vögel achten kann.
Denke ein Einbeinstativ sollte dabei sein soweit ich die wenigen reviews gelesen habe.
Für jegliche Erfahrungsberichte und Beispiele im extremen Telebereich bin ich dankbar.
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten