• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passendes Objektiv zur Pferdefotografie

MrsMuffinCore

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

Ich habe seit längerem eine Canon EOS 450d mit Kit Objektiv. Mit diesem Objektiv habe ich erste Einblicke in die Welt der Fotografie erlangen können, jetzt will ich mehr ; )

Das Kit Objektiv ist ja nicht gerade für die Fotofragie meines Ponys geeignet.
Ich suche ein Objektiv für Fotos in Bewegung sowie Portraitfotos. Fotografieren tue ich nur draußen, weil wir eh keine Halle haben.
Der Preis sollte nicht mehr sein als 600 Euro.

Habt ihr empfehlungen für mich?

Ich habe mir schon einige Objektive angeguckt und habe auch schon welche ins Auge gefasst.

Was haltet ihr von denen?

- Sigma 70-200mm FZ, 8 EX DG Makro HSM II ( 77 mm Fliegengewinde)
- Canon EF 70 - 200mm 1:4 L UMS Objektiv

Beide Kameras haben soweit ich weiß keinen Bildstabilisator. Da in meiner Kamera auch keine eingebaut ist, kann ich damit fotografieren?

Ich hab noch ein Objektiv ins Auge gefasst welches mir eig am besten gefällt: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di SP VC USD

Würde mich über Antworten sehr freuen. Und natürlich auch über noch mehr Vorschläge (( :

Lg und danke im Vorraus.
 
Für Pferdefotos benutze ich meist mein 70-200 f2,8. Ich habe allerdings das von Canon aber auch ohne IS.
Man kommt auch sehr gut ohne IS aus. Bei sich bewegenden Objekten bringt er auch nichts.
Aber f2,8 würde ich schon nehmen. Von den beiden die du ins Auge gfasst hast würde ich warscheinlich das Sigma nehmen. Oder wenn du noch 250€ drauf packst dann das 70-200 f2,8 ohne IS von Canon.
 
Generationen vor dir haben mit Objektiven ohne Stabi Bilder gemacht - und Pferde in Bewegung verlangen eh schnelle Verschlusszeiten bei denen der Stabi nicht mehr wirklich großen Einfluss auf die Bildqualität hat.

Ich habe das Sigma in einer Uraltversion für meine Nikon. Meines ist optisch sehr gut, es soll aber Schwankungen geben. Über das Canon liest man aber nur gutes. Das Canon ist leichter falls das eine Rolle spielt, das Sigma dafür lichtstärker. Falsch machst du mit beiden nichts. Das genannte Tamron kenne ich gar nicht.
 
Ich würde dir zum Canon 70-200 4L USM raten. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist hervorragend. Ich habe das Objektiv seit 3 Jahren und liebe es. Einen IS habe ich bisher noch nicht vermisst.

Ich hänge dir mal ältere Bilder (2009/2010) an, die ich damit an der 40D gemacht habe.
 
Danke für die lieben Antworten ( :

Also tendiert ihr alle lieber zum Canon oder Sigma?
Hab von beiden im Internet relativ gleich gute Bewertungen gelesen, desswegen fällt mir das Entscheiden auch so schwer ; )

Habt ihr sonst noch andere Alternativen?

Mit dem Tamron werd ich mich wohl noch ein bisschen reinlesen müssen, hab auch noch nicht viel drüber gefunden.. ; )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten