• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 F2,8 L is II USM im Vergleich zum EF 70-200 F2,8 L is I USM

hundebiss

Themenersteller
Hallo, ich hätte die Möglichkeit von einem Bekannten ein EF 70-200 f 2,8 is I USM zu bekommen, bin mir aber nicht Sicher ob es sich nicht rechnet eines mit is II zu kaufen (1.ooo€ vs 1.900€)
Ich habe keinen Vergleich, und weis auch nicht um wie viel besser das II er zum I er ist.
Ich habe eine EOS 7D und dazu momentan ein ef 70-200 f 4 is.
würde ich mit dem f 2,8 is I eine Verbesserung zum f 4 bekommen oder muß ich da wirklich auf das is II setzen?

Ich würde mich freuen, wenn es jemand gibt, der da schon eine Erfahrung gesammelt hat.
Vielleicht kennt jemand eine Seite wo es einen solchen Vergleichstest zu lesen gibt.

Grüße aus Fürth:

Stefan.
 
Für den Preis (1000,-) würde ich das einer nehmen und eine Weile damit probieren. Wenn es Dir gefällt, behalte es einfach. Du hast damit auf jeden Fall 2 Verbesserungen gegenüber Deinem alten: Blende + IS
 
Abbildungstechnisch dürfte sich nichts ändern vom 4er IS zum 2.8er IS I. Wäre nur ne Blende mehr...
Bist Du beim 4er IS mit den Bildern nicht zufrieden oder brauchst Du nur ne Blende mehr oder ist es der "HabenWollenFaktor"? :cool:
 
Abbildungstechnisch dürfte sich nichts ändern vom 4er IS zum 2.8er IS I. Wäre nur ne Blende mehr...
Bist Du beim 4er IS mit den Bildern nicht zufrieden oder brauchst Du nur ne Blende mehr oder ist es der "HabenWollenFaktor"? :cool:

Gerade beim Planespotten und beim Fotografieren meiner Hunde könnte ich ab und an eine größere Blende gebrauchen.
Und der "HabenWollenFaktor" spielt auch ein wenig mit :evil:

Gruß:
Stefan
 
Für den Preis (1000,-) würde ich das einer nehmen und eine Weile damit probieren. Wenn es Dir gefällt, behalte es einfach. Du hast damit auf jeden Fall 2 Verbesserungen gegenüber Deinem alten: Blende + IS

Danke für die Antword, ist der IS beim 2,8er wirklich besser als beim 4,0er?

Gruß:
Stefan
 
Danke für die Antword, ist der IS beim 2,8er wirklich besser als beim 4,0er?

Gruß:
Stefan

Er hat bestimt gedacht du habest das 4er non IS. Für dich ist da der einzige Punkt die eine Blende die du gewinnst. Das 2.8 IS II soll aber in allen belangen nochmals eine steigerung sein, besonders an den hochauflösenden Sensoren wie ihn deine 7D hat. Auch lässt das 2.8 IS mit Konverter deutlich nach was die Abbildungsqualität an geht, das soll beim II ja merklich besser sein. Also wenn du noch den Gedanken an Konverter in verbindung zum 70-200 hast dann wäre das II besser geeignet.
 
Also wenn du noch den Gedanken an Konverter in verbindung zum 70-200 hast dann wäre das II besser geeignet.

Ja stimmt, Sorry, hatte gedacht Du hast nen 4er ohne IS.

Musst mal überlegen wegen Konverter, der kostet in der 2x III Version leider auch deutlich mehr, als der 2x II. Kenne aber einige die auch mit der älteren Variante schon tolle Bilder gemacht haben und glücklich damit sind.

Ich würde das Angebot annehmen und, falls Du nicht zufrieden bist, es hier im Forum wieder verkaufen. Bei dem guten Preis dürftest Du das Objektiv eigentlich verlustfrei weiterverkaufen können (event. sogar mit etwas Gewinn).
 
Bis auf die mögliche F2,8 ist das 70-200/2,8IS deinem bisherigen Objektiv in allen Punkten unterlegen. Dies ist zwar etwas hart ausgedrückt, trifft die Sache aber. Das 70-200/4IS ist eines der besten Zoom Objektive im Canon Programm. Das 70-200/2,8IS II ist auf gleichem Level, hat aber eben den Vorteil der großen Blende. Allerdings auch mehr auf der Hüfte und ein größeres Packmaß. Dies sind jedenfalls meine Erfahrungen die ich mit allen genannten Objektiven gemacht habe.

Gruß Rico
 
Vergleiche gibt´s hier z.B. Kann ich praxisalltäglich so bestätigen.
Eine "Verbesserung" zum /4 IS wirst du folglich "nur" bei der Blende erreichen, nicht bei der unmittelbar vergleichbaren Abbildungsleistung ab /f4.0.
Das IIer übertrifft beide mehr oder weniger deutlich und hat lediglich 2 Nachteile : Preis + Gewicht.
Ersteres relativiert sich spätestens dann, wenn man sein Angebot tatsächlich annimmt, FB´s zu sparen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 4IS auf das 2.8er IS I zu wechseln ist zumindest optisch ein klarer Rückschritt. Wenn man die 2.8 nicht zwingend braucht hat man nichts gewonnen...
 
Und den Stabi der Zweite Generation der den vom 4er schlagen sollte...

Tim

Der IS vom 4er ist ja auch schon die 2. Generation, wenn du es so nennen willst (mit 4 Blendenstufen, automatische Stativerkennung etc.).
Falls man den überhaupt so in Generationen einordnen kann, ich schätze mal, da gab es sicher mehrere Iterationen seit der Einführung des IS.
 
Vom 4IS auf das 2.8er IS I zu wechseln ist zumindest optisch ein klarer Rückschritt.

Der IS vom 4er ist ja auch schon die 2. Generation, wenn du es so nennen willst (mit 4 Blendenstufen, automatische Stativerkennung etc.).
Falls man den überhaupt so in Generationen einordnen kann, ich schätze mal, da gab es sicher mehrere Iterationen seit der Einführung des IS.

Ist dem denn wirklich so?
Habe den Schritt kürzlich erst gemacht vom 4L IS zum 2.8L IS (I) und merke weder was von geringerer Abbildungsleistung noch von schlechterem IS.
Wenn, sind die Unterschiede mMn marginal und zu vernachlässigen.
 
Ist dem denn wirklich so?
Habe den Schritt kürzlich erst gemacht vom 4L IS zum 2.8L IS (I) und merke weder was von geringerer Abbildungsleistung noch von schlechterem IS.
Wenn, sind die Unterschiede mMn marginal und zu vernachlässigen.

meine Aussage bezog sich auf das review von the digital picture.

Laut denen ist das 4IS das zoom überhaupt mit 4-stop IS gewesen, während das 2,8er IS nur 3-stop hat.
Inwieweit diese Aussagen (die ja von Canon stammen) dann am Ende praxisrelevant sind, steht noch mal auf einem anderen Blatt.
Das gilt dann aber auch für den Vergleich vom IIer und dem 4IS.
 
Bis auf die mögliche F2,8 ist das 70-200/2,8IS deinem bisherigen Objektiv in allen Punkten unterlegen. Dies ist zwar etwas hart ausgedrückt, trifft die Sache aber. Das 70-200/4IS ist eines der besten Zoom Objektive im Canon Programm.

Das kann ich so voll unterschreiben.
Hatte bisher 70-200 L F4 ohne IS
70-200 2,8 Lis I
70-200 F 4 LIS
das 70-200 F4 LIS ist das mit Abstand beste der 3 gewesen.
Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen ein 70-200 2,8 LIS II besitzen zu dürfen.Mein Bekannter hat eins und es ist so gut wie das 4er IS nur eben mit 2,8 Blende und ein Kilo mehr und 1000 Euro mehr.
 
Herzlichen Dank an Alle die dazu beigetragen haben das ich bei meinem ef 70-200 f4 IS USM bleibe.
Eure Meinungen waren mir sehr wichtig, zusätzlich habe ich bei Canon Deutschland eine technische Auskunft eingeholt.
Canon selbst hat mir dazu geraten, wenn ich nicht unbedingt f 2,8 benötige, bei meinem f 4 zu bleiben, da ich von der Bildqualität keine Verbesserung zu erwarten habe.

Herzliche Grüße aus Fürth:
Stefan/Hundebiss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten