• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100 + ein Tamron 70-200 2,8: gute Idee?

goby

Themenersteller
Ist es eine gute Idee die K100 + ein Tamron 70-200 2,8 zu kombinieren. Die Kombi würde 600 EUR kosten und wäre damit günstige, lichtstarke, auflösungsstarke (1600 Linienpaare) und rauschfreie Tele-Kombi mit Bildstabi.
Bei Canon kostet alleine das 70-200 2,8 mit Stabi fast 2000 EUR!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bildqualität K20 zu K100

Wenn du mit den 6 MP der K100D leben kannst, weil du keine höhere Auflösung brauchst, bzw keine Schnittreserven für Ausschnitte brauchst, spricht rein garnix gegen die Kombi.

Die K100D ist mit das gutmütigste was Pentax als DSLR im Sortiment hat.
 
AW: Bildqualität K20 zu K100

Verträgt die k100 denn überhaupt das 70-200 tamron? Mir wäre das auf jedenfalls neu. Soweit ich weiß unterstützt die k100 doch nur stangenantrieb.
 
AW: Bildqualität K20 zu K100

Verträgt die k100 denn überhaupt das 70-200 tamron? Mir wäre das auf jedenfalls neu. Soweit ich weiß unterstützt die k100 doch nur stangenantrieb.
tja und genau den hat das Tamron. Du verwechselst das wohl mit dem Sigma ;)

Ich habe mir damals mit der K100D das EX 4.0/100-300 gekauft und war/bin von der Kombi begeistert. Wenn dir die 6MP reichen spricht nix gegen die Kombi K100D mit ordentlichem Zoom.:top:
 
AW: Bildqualität K20 zu K100

Verträgt die k100 denn überhaupt das 70-200 tamron? Mir wäre das auf jedenfalls neu. Soweit ich weiß unterstützt die k100 doch nur stangenantrieb.

Davon abgesehen, daß das Tamron, wie bereits erwähnt, Spindelantrieb hat, kann man auch einfach eine K100D Super nehmen, also das "Faceliftmodell", dann hat man kameraseitig auch SDM-Unterstützung.
 
Ich hatte das Tamron 70-200 an meiner K 100D im Einsatz - und ich war sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Aus meiner Sicht gibt es nur einen Nachteil: Die Kombination ist relativ kopflastig, die K100 fast ein wenig zu leicht für das Objektiv.
Die Schnelligkeit war für meine Zwecke ausreichend (Wildlife/Safari), die Schärfe sehr gut.

Gruß
Petra
 
Ich verwende das Objektiv an einer Ds, warum also nicht an der K100?
Ich nehme es aber fast immer mit Stativ, also nix mit kopflastiger Kombination:
Objektiv an der Stativschelle befestigt, kamera hängt nur hinten dran....

Macht super-Aufnahmequalität, besser als EOS400 + Canon-Standardtelezoom (55-250 oder 70-300, kein "weißes", kenne aber die Ergebnisse hinterher....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten