• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Linsen für NY City??

Prof_Dr_John

Themenersteller
Hallo Leute!

Im Frühjahr gehts für ein paar Tage nach NY City- genauer Manhattan. Auf dem Programm steht natürlich fotografieren- vor allem die Häuserschluchten, vom Empire State Building das Panorama richtung Downton, vom Rockfeller Center über Manhattan, Time Square etc... Die Klassiker-Motive halt.

Aber auch Central Park und eine Schifffahrt nach Liberty Island, zur Alten Dame mit Blick auf die Südspitze Manhattans.


Jetzt mein Problem: welche Linse soll ich zu meinem Sigma 12-24 noch mitnehmen?? An der 5D Mark II ist das Sigma ideal für die Häuserschluchten etc... aber welche Linse für den Rest?? Mein 24-70 ist sehr schwer und da wir viel unterwegs sein werden, zählt jedes "Gramm"... außerdem ist hier bei 70mm Schluss und vom Schiff aus wirds wohl zu kurz sein... Und eine dritte Linse noch mitnehmen? Ich habe noch das 70-200 2.8, aber das möchte ich nicht mitnehmen, weils einfach zu schwer ist...

Meine Gedanken:
Anstelle des 24-70 lieber das Tamron 28-75 als Ergänzung zum 12-24, weil viel viel leichter und annähernd gute Abbildungsleistung

Oder anstelle des 70-200 2.8 meine EOS 40D mit dem Tamron 18-200??

Oder: Zum Sigma 12-24 einfach das Tamron 28-300. Geht ja auch am Vollformat, hat aber keine gute Bildqualität...

Tja, was nun also? Vielleicht war ja schon mal jemand von euch in NY und kann mir seine Erfahrungsberichte mitteilen?! Wäre um jeden Tipp sehr dankbar! :top:

Liebe Grüße!
:)
 
12-24 und das Tamron 28-75 - warum nicht? Ist natürlich reichlich kurz, aber lichtstark und zur Not schneidest Du Dir eben aus den 22MP das Motiv heraus. Ansonsten konzentriere Dich bei den Motiven doch einfach auf das, was Du spontan mit den Objektiven durch den Sucher siehst, das ergibt manchmal interessantere Motive, viel subjektivere Eindrücke als die üblichen Allerwelts-Touri-Ansichten.

Oder nimm zum 12-24er noch eins der besseren Amateur-Zooms mit Ring-USM, entweder das 3.5-4.5/24-85, das 3.5-4.5/28-105 oder das 3.5-5.6/28-135 IS. Die sind alle drei kompakt, leicht und optisch besser als die von Dir angesprochenen Superzooms.
Ah, und vergiß einen guten Polfilter und die passende GeLi nicht :)

Viel Spaß auf jeden Fall!
 
Du machst doch nur Produktfotos, wenn ich mir deine Anhänge so ansehe.:cool:

Tom
 
28-300mm L
hatte es dabei und einfach die perfekte Lösung für die city
unten rum noch das 17-40 und schon bist ud perfekt ausgerüstet!!

lg
 
ich würde auch das 28-300 zusätzlich mitnehmen, oder 2. Body mit dem 18-200. Letzteres hat den Vorteil, dass du keine Objektivwechsel mehr hast, was in dem Gedränge von NY nicht immer spaßig ist.
 
Ich war vorletztes Jahr in NYC (Südspitze Manhattan) und habe ziemlich genau die Touren gemacht, die du planst.

Dabei hatte ich die 5D II mit 17-40 und ein Sigma 50-200 OS (kost' nix, wiegt nix und vignettiert ab ca. 90mm auch nicht mehr). Das 17-40 habe ich eher am langen als am kurzen Ende genutzt.

Das nächste mal habe ich garantiert garnichts mehr davon mit, weil ich dann mit einer PEN und zwei oder drei Pancakes losziehe.
 
Ich war Ende November da und hab fast alles mit 17-35 und 135 an der 5D fotografiert... Nimm ruhig zwei Objektive mit, so oft wirst du nicht in New York sein...

gruß Thomas
 
Das 24-105 ist einfach das optimale Touren- und Reisezoom :)

Ansonsten hängt es doch von deinen fotografischen Gewohnheiten ab, so pauschal kann man das selbst für NY oder ähnliches nicht beantworten. Soll Leute geben die ein 50er draufhaben und es nie wechseln.
 
also ich gehöre zu den Leuten die fast nur das 50er draufhaben. Ist schön um auch abends noch freihand zu fotographieren dazu dann das 24-105 und es ist perfekt am VF Tele vlt nach Bedarf kenne NYC leider nicht :(
 
Also bei mir wirds wohl so aussehn:

Sigma 12-24
Tamron 28-75
Tamron 70-300 USD

Das sollte für alles reichen... dazu ein Stativ für Nachtaufnahmen und gut is :top:
 
Ich war im September in NYC. Für formatfüllende Bilder der Freiheitsstatur von der fahrenden Fähre nach Staten Island reicht eine 50er Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten