Cence
Themenersteller
Hallo!
Ich habe hier zwei Monitore stehen (beide mit sRGB-Farbraum), die ich gerne kalibrieren möchte.
Dabei geht es mir weniger um eine perfekte Farbwiedergabe als die Eliminierung von Farbstichen oder anderen Dingen, die mir mit bloßem Auge eventuell entgangen sind.
Ich möchte also eine gewisse Objektivität in die Farbdarstellung meiner Monitore einbringen, da dies für meine Bildbearbeitungszwecke völlig ausreicht.
Wie wäre dies am besten mit einem kleinen Budget zu lösen?
Nach einiger Recherche scheinen die Spyder 3 Geräte für derartige Zwecke sehr solide zu sein.
Da sie sich hardwaretechnisch stark ähneln und ein sicherlich nicht unerheblicher Teil des Preises von der mitgelieferten Software beeinflusst wird, frage ich mich, ob es nicht ausreicht, beispielsweise ein Spyder 3 Express (oder gar ein gebrauchtes Spyder 2) zu kaufen und dieses dann mit freier Software wie dispcalGUI zu betreiben.
Kann ich außerdem die unter Windows erstellten Farbprofile für das selbe Ergebnis einfach auf meinen Mac (mit OS X Lion) kopieren und dort verwenden?
Vielen Dank!
Cence
Ich habe hier zwei Monitore stehen (beide mit sRGB-Farbraum), die ich gerne kalibrieren möchte.
Dabei geht es mir weniger um eine perfekte Farbwiedergabe als die Eliminierung von Farbstichen oder anderen Dingen, die mir mit bloßem Auge eventuell entgangen sind.
Ich möchte also eine gewisse Objektivität in die Farbdarstellung meiner Monitore einbringen, da dies für meine Bildbearbeitungszwecke völlig ausreicht.
Wie wäre dies am besten mit einem kleinen Budget zu lösen?
Nach einiger Recherche scheinen die Spyder 3 Geräte für derartige Zwecke sehr solide zu sein.
Da sie sich hardwaretechnisch stark ähneln und ein sicherlich nicht unerheblicher Teil des Preises von der mitgelieferten Software beeinflusst wird, frage ich mich, ob es nicht ausreicht, beispielsweise ein Spyder 3 Express (oder gar ein gebrauchtes Spyder 2) zu kaufen und dieses dann mit freier Software wie dispcalGUI zu betreiben.
Kann ich außerdem die unter Windows erstellten Farbprofile für das selbe Ergebnis einfach auf meinen Mac (mit OS X Lion) kopieren und dort verwenden?
Vielen Dank!
Cence
Zuletzt bearbeitet: