• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2,8 falsche Objektivdaten?

hannahjakob

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze schon seit längerem das Sigma 70-200 2,8 ohne OS. Bis jetzt wurde es von der Kamera (50 D und 5 D mark II) problemlos erkannt, es stand auch unter Objektiv 70-200 mm in den Exifs. Beim letzten Einsatz nun folgendes: Obkjektiv funktioniert einwandfrei, aber in den Exifs steht auf einmal: Sigma APO 50-150mm f/2.8 [II] EX DC HSM + 1.4x . Da es bei beiden Kameras passiert muss es wohl am Objektiv liegen. Ist im Prinziep nicht so tragisch, denn AF usw funktioniert , steht halt nur die falsche Objektiv-ID da. Hat jemand von euch das auch schon mal erlebt bzw kann mir das Phänomen erklären???
Danke schon mal,
Hannahjakob
 
Hallo,

ja ist bei mir genau so. Ein Sigma 70mm f2,8 EX DG Macro wird in allen Canon Cameras ( 1Ds MK IV, 5D, 50D) als Canon 50mm Makro erkannt. Ist aber völlig unwichtig, solange es funktioniert.

BildDesign
 
Das ganze hängt mit der Lens-ID zusammen.
Viegnettirungskorrektur abschalten und schon wird es richtig angezeigt;)

Wenn das so ist, empfiehlt es sich sowieso, die Korrektur abzuschalten ... schliesslich stimmen die verwendeten Korrekturwerte gar nicht (da sie von einem ganz anderen Objektiv stammen). Besser also die Korrektur erst in der Nachbearbeitung machen, und dabei ein korrektes (zum Objektiv passendes) Werteprofil nutzen.
 
Danke für Eure Beiträge!
Schon komisch: dass das Objektiv bei unterschiedlichen Canon Kameras unterschiedlich erkannt wird: bei mir Sigma 50-150 mm, bei Bilddesign als Canon 50mm Makro???
Abschalten der Vignettierungskorrektur hat leider nichts gebracht: in den Exifs steht trotzdem Sigma APO 50-150mm f/2.8 [II] EX DC HSM + 1.4x
Naja, ist nicht wirklich wichtig, aber trotzdem kurios!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten