• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D erkennt Akkus nicht mehr

mÖre

Themenersteller
Hiho
Ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass meine Cam meine Akkus nicht mehr schlucken will. Soll heißen, dass sie sich wie Fremdanbieter verhalten "Keine Verbondung zum Akku möglich- wirklich einschalten" (oder wie die Meldung heißt).
Betrifft meine beiden original Akkus (Fremd habe ich nicht).

Ich habe die Akkus schon mehrfach an allen Kontakten gereinigt aber Nichts. Das Riesen problem hierbei, dass die Akkus auch deuuuutlich weniger Aushalten. Also ich habe ständig "leere" Akkus, sodass die Cam nicht einmal mehr an geht. Früher haben die Akkus doppelt, wenn nich 3 mal so lang gehalten.

Gibt es noch irgendwas, was ich selbst tun kann. oder muss ich in den sauren Service-Apfel beißen? Dort ist die Zeit das Problem....

Danke
 
Hab ich mal versucht mit nem Q-Tip... aber ohne Reinigungszeugsens, hab nur Azeton da und das würde ich ungerne nutzen
 
Ich kenne das Problem von meiner 7D und auch von anderen Usern im grünen Nachbarforum. Zuerst hatte ich nur ein Kontaktproblem, das konnte ich noch selbst beheben. Eine Weile später kam das Akkuproblem hinzu und dann wird es unschön. Wenn sich die vollen Akkus auch bei ausgeschalteter Cam innerhalb weniger Tage leer saugen ist im Akkuschacht und/oder auf der Platine ein Kurzschluss. Kannst du zwar beim Service tauschen lassen, wenn die jedoch beide Teile austauschen wird es richtig teuer - nahe am wirtschaftlichen Totalschaden. Alternative zum Kompletttausch gibt es wohl nicht, wer hat schon Lust sämtliche Leiterbahnen auf der Hauptplatine durchzumessen. Einzige Alternative.. Nightshot fragen, vielleicht kann er dir einen besseren Preis machen ;)
 
Steven, wieso bezahlen? Handelt es sich hierbei nicht um einen versteckten Mangel? Dann gelten doch erweiterte Garantiebedingungen, oder irre ich?
 
Wenn sich die vollen Akkus auch bei ausgeschalteter Cam innerhalb weniger Tage leer saugen ist im Akkuschacht und/oder auf der Platine ein Kurzschluss.

Wenn ich das so recht betrachte... jedes Mal wenn ich die Cam n paar Tage hab stehen lassen und anschalten wollte- Akku leer :(
Mal sehen, morgen seh ich meinen Schatz wieder, letzte Woche frisch geladenen Akku rein und nur 2h Shooting (ca 100 bilder) gemacht. Sprich der düfte alles andere als leer sein. Vorhwe habe ich zwar nicht drauf geachtet, aber dennoch ist es mir nie so krass aufgefallen

Wenn der leer ist, deutet es ja auf dieses Problem hin. Wie wäre denn das beste Vorgehen? Cam ist eigentlich versichert ( Garantie+Schutz von einem Elektroladen aus der Milchstraße). Cam selbst müsste um die 2 Jahre sein... entweder seit nem monat, oder in einem Monat. Rechnung hab ich grade nicht zur Hand
 
Von dem Verhalten von Fremdakkus habe ich noch nie was gehört. Hab 2 Phottix Akkus, die verhalten sie Originale... naja also wie immer....

Ich habe aber mal gelesen, das Objektive ebenfalls Strom ziehen können. Selbst wenn die Kamera abgeschaltet ist.

Meine 550D hab ich mal vergessen abzuschalten und die war dann 2 Wochen im Stand By.... hat aber keine probleme gemacht und die Akkus im BG waren noch voll.
 
die 550d hat AFAIK noch keine geChipten Akkus. die neueren haben einen Chip drin. Ganz billige nachbauten haben diesen nicht und werden nicht von der Cam erkannt. Dadurch hat man keine Ladeanzeige, keinen Counter und auch kein Akkumenü (da steht, welcher Akku zuletzte welche Ladung hatte) etc.

Ich habe ide Cam auch öfter mal angeschaltet vergessen und selbst mit IS linsen oder sowas nie gehabt, dass die Cam so extrem schnell alle war. Zuletzt habe ich wirklich immer drauf geachtet, dass ich sie ausgemacht habe und dennoch war der Akku nach ein paar Tagen leer. Also ich hatte nicht drauf geachtet, aber mir kam die Akkulaufzeit vor 1-2 Monaten deuuuuutlich länger vor.
 
die 550d hat AFAIK noch keine geChipten Akkus. die neueren haben einen Chip drin. Ganz billige nachbauten haben diesen nicht und werden nicht von der Cam erkannt. Dadurch hat man keine Ladeanzeige, keinen Counter und auch kein Akkumenü (da steht, welcher Akku zuletzte welche Ladung hatte) etc.

Oh ha.... das ist ja krass... warum macht Canon sowas? Das ist ja übel.... na ich will hoffen das du das wieder hin bekommst. :ugly:
 
Oh ha.... das ist ja krass... warum macht Canon sowas? Das ist ja übel...
Das macht Canon weil damit die verbliebene Batterieleistung um ein vielfaches genauer abgelesen werden kann - schön dass sie erst jetzt machen da die Technik ausgereift ist und nicht wie bei Sony in einem halbgewalgten Zustand in dem man "Voll/2 Stunden Aufnahmezeit verbleibt" angezeigt bekommt und dann 3 Minuten mit einer abgeschalteten Kamera dazustehen!
 
Hmm hab mal drüben bei den Grünen geschaut, Stimmt da schrieb jemand was von Problemen mit der Platine. Wäre nicht so schön.
bin jetzt wieder bei meinem Schatz und natürlich war der Akku leer. Cam war aus, Akku war halt letzten Samstag gegen 19uhr aus dem Lader genommen, geshootet bis 22uhr, ca 100 Bilder. Seitdem stand die Cam, wurde nicht bewegt bei ca 20°C Raumtemperatur- LEER

Ich schnapp mal mein Raumschiff und fliege zum Planeten. Rechnung gefunden, 8.4.2010, also noch unter 2 Jahre aber wie gesagt hab ich ja eh die 4Jahre Garantie+Schutz. Mal sehen was sie sagen...
 
Na mach mal, ...und berichte. ;)

Vielleicht will dir die Cam aber auch sagen, dass sie andere Motive sehen möchte, ...nich immer so'ne Krawallbrüder. *duckundweg*
 
...nich immer so'ne Krawallbrüder.

Die letzten Motive waren Models, und sag den mal, dass sie von meiner Cam gemocht werden.... die haben Krallen :p:p außerdem hätt ich was gegen, weil ich eh nur die geilsten Weiber ablichte :evil:

nene also in der ServiceAbteilung die Dame halt direkt nichts zu sagen können. SInd wir in die Fotoabteilung, den war das Problem auch unbekannt, rieten mir erstmal zu nem Firewareupdate. Die Aktuellste (nötige) ist drauf, und die nachfolgenden haben nur Blitze oder Krempel eingebaut, den ich eh nicht nutze. Von daher hinfällig.
Naja haben se jetzt erstmal an sich genommen, geht heute hoffendlich noch raus. "Och ist ja die Plus-Garantie, also alles kein Problem". Mal abwarten :o
Hoffe, dass ich dann auch nen Fehlerbericht bekomme, wer weiß wo/wie die das Reparieren lassen. Prognostizierter Sturnschaden wie im NAchbarforum kann kaum sein. Cam ist zwar öfter mal Ruppig behandelt worden, aber den Boden hat sie noch nicht geknutscht und läuft ja auch immernoch 1A++. Und hoffendlich mach se die mir noch sauber :evil:

Abwarten, Tee trinken und hoffen, dass sie zum 4.2. wieder da is, da brauch ich sie dringendst
 
Die letzten Motive waren Models, und sag den mal, dass sie von meiner Cam gemocht werden.... die haben Krallen :p:p außerdem hätt ich was gegen, weil ich eh nur die geilsten Weiber ablichte :evil:

...
Abwarten, Tee trinken und hoffen, dass sie zum 4.2. wieder da is, da brauch ich sie dringendst

Schon klar, ...du Glückspilz.

Zum Termin (04.02.) hast du aber was bei Sa*** hinterlegt (schriftlich auf dem Auftrag)? Also keine Panik, aber wie könntest du jetzt noch darauf Einfluß nehmen?
 
Zum Termin (04.02.) hast du aber was bei Sa*** hinterlegt (schriftlich auf dem Auftrag)? Also keine Panik, aber wie könntest du jetzt noch darauf Einfluß nehmen?

Eine Freundin, die auch dort Arbeitet, andere Filiale und ca 500km weg :rolleyes: meinte, dass bei denen derzeit Reperaturaufträge 6-8 Wochen dauern, und ich nicht glauben soll, was die mir sagen >.< hätt ich das mal vorher gewusst. Ich werde morgen noch einmal hingehen und fragen, ob es Ersatzgeräte gibt, Freundin meinte, dass sie in dem Fall welche ausgeben. Wenn auch nicht die Gleiche, aber zumindest generationsmäßig Vergleichbares (60,600,550) mal schauen.....

HAt vielleicht jemand aktuelle Zeiten, was Canon so braucht? Bisher hatte ich (Reinigung und Justage) wirklich imer glück und nach spätestens 2w alles zurück :o
 
Rufe dort an und frage mal höflich nach, ob sie das auf dem Auftrag nachtragen können, "...ist wichtig!".
Aktuell geht es recht zügig (bei großen Ketten erst recht), Frage ist nur, wohin dein "Laden" ihre Serviceaufträge schickt. Genau das wird darüber entscheiden, genauso, ob mögliche Ersatzteile beim Service oder in Willich selbst vorhanden sind.

Kurz: Hier kann dir keiner helfen, ...kann bei deinem Fehlerbild schnell gehen oder ewig dauern.
Vielleicht kann dir Sa*** schon vorsorglich eine Ersatzcam besorgen, ...würde ich auch mal ansprechen (in Bezug auf "Plus-Garantie"). ;)
 
Das gleiche Problem hatte ich auch einmal an meiner 60d. Akku eingelegt, Cam aus und am nächsten tag war er leer :-(
Der Fehler ist zum Glück bisher nur einmal aufgetreten.
Nightshot hat damals gemient, dass wohl etwas die Kamera daran gehindert hat in den Stand-By zu gehen. Kann am Objektiv, an der Hauptplatine, einem Wackelkontakt oder einem defekten Schalter liegen^^ Also so ziemlich an allem...
Grüße, Markus
 
HAt vielleicht jemand aktuelle Zeiten, was Canon so braucht? Bisher hatte ich (Reinigung und Justage) wirklich imer glück und nach spätestens 2w alles zurück :o
Wenn du sie direkt zu canon geschickt hättest, wären deine Chancen ganz gut gewesen sie bis zum 4.2 zurück zu bekommen. So sehe ich da eher schwarz. Bei den großen ketten ist es oftmals so, das die deine Kamera gar nicht sofort wegschicken, sondern erst mal 1-2 Wochen warten bis sie mehrere Sachen haben die sie dann zeitgleich verschicken.

Mit der Garantie habe ich aber nicht ganz verstanden. Du hast ja bei Canon 1 jahr Garantie und der Verkäufer gibt dir 2 Jahre Gewährleistung. Also hat der Verkäufer dir nun eine verlängerter Garantie gegeben?
 
...

Mit der Garantie habe ich aber nicht ganz verstanden. Du hast ja bei Canon 1 jahr Garantie und der Verkäufer gibt dir 2 Jahre Gewährleistung. Also hat der Verkäufer dir nun eine verlängerter Garantie gegeben?

Nicht gegeben, ...verkauft. ;)
Somit übernimmt Saturn für eine weitere Zeit die Garantieleistungen, ...mit gewissen Klauseln natürlich (zB. keine Garantieübernahmen bei Gebrauchsabnutzung, ...schwächelnde Akkus oder so). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten