canontom
Themenersteller
Hallo,
vielleicht hat jemand von Euch beide Linsen und kann mir bei der Kaufentscheidung helfen.
Aktuell bin ich mit der 7D unterwegs, Vollformat in Form einer 5D III ist relativ sicher.
Mein derzeitiger Objektivpark:
Tokina 12-24 AT-X Pro DX - Architektur, Landschaft (mein Hauptgebiet)
Canon 24-105mm 4.0 L IS - mein Allrounder für viele Einsatzgebiete
Canon 100mm 2.8 L IS USM Macro - zugunsten des 70-200 verkaufen ?
Canon 50mm 1.8 - Portraits und AL (bin immer wieder begeistert, sehr scharf)
Mir fehlt jetzt nur noch eine Ergänzung im Telebereich, hauptsächlich für Landschaft aber auch
Portrait (demnächst auch im kleinen Heimstudio) und etwas Sport (mehr Outdoor, z.B. Radrennen).
Aufgrund von Größe, Gewicht, Brennweitenbereich und Preis ist mir das 70-300 L sympathischer.
Die Auflösung soll ja auch sehr gut sein, u.a. besser als die des Canon 50mm 1.8 und 24-105L.
Die einzige und leider auch deutlich teurere Alternative für mich wäre das 70-200 2.8 II IS.
Wegen dem Preis, Größe und Gewicht in der Tasche sträube mich dagegen, aber die Begeisterung
der Nutzer lässt mich an der endgültigen Entscheidung für das 70-300 L zweifeln.
Mich interessieren persönlichen Erfahrungen! Hatte jemand von Euch beide Linsen und sich von
einer der beiden getrennt? Gibt es nennenswerte Unterschiede in Schärfe, Auflösung und USM?
Ich lege großen Wert auf Eure Ratschläge bzw. Pro & Contra!
Vielen Dank und liebe Grüße!
Tom
vielleicht hat jemand von Euch beide Linsen und kann mir bei der Kaufentscheidung helfen.
Aktuell bin ich mit der 7D unterwegs, Vollformat in Form einer 5D III ist relativ sicher.
Mein derzeitiger Objektivpark:
Tokina 12-24 AT-X Pro DX - Architektur, Landschaft (mein Hauptgebiet)
Canon 24-105mm 4.0 L IS - mein Allrounder für viele Einsatzgebiete
Canon 100mm 2.8 L IS USM Macro - zugunsten des 70-200 verkaufen ?
Canon 50mm 1.8 - Portraits und AL (bin immer wieder begeistert, sehr scharf)
Mir fehlt jetzt nur noch eine Ergänzung im Telebereich, hauptsächlich für Landschaft aber auch
Portrait (demnächst auch im kleinen Heimstudio) und etwas Sport (mehr Outdoor, z.B. Radrennen).
Aufgrund von Größe, Gewicht, Brennweitenbereich und Preis ist mir das 70-300 L sympathischer.
Die Auflösung soll ja auch sehr gut sein, u.a. besser als die des Canon 50mm 1.8 und 24-105L.
Die einzige und leider auch deutlich teurere Alternative für mich wäre das 70-200 2.8 II IS.
Wegen dem Preis, Größe und Gewicht in der Tasche sträube mich dagegen, aber die Begeisterung
der Nutzer lässt mich an der endgültigen Entscheidung für das 70-300 L zweifeln.
Mich interessieren persönlichen Erfahrungen! Hatte jemand von Euch beide Linsen und sich von
einer der beiden getrennt? Gibt es nennenswerte Unterschiede in Schärfe, Auflösung und USM?
Ich lege großen Wert auf Eure Ratschläge bzw. Pro & Contra!
Vielen Dank und liebe Grüße!
Tom