• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT 45mm Vergleich: 14-45 + 14-150 + 45mm f1.8

Christian_HH

Themenersteller
Ein schneller Vergleich, offen bzw etwas geschlossen, s. exifs

GF3, ooc, jpg normal

Die Linse ist an der max. Blende in den Exifs zu erkennen, 5,6 beim 14-45, f5,4 beim 14-150.

Gibt es eine Linse die f1,8 bei 90mm kb schärfer bringt als diese?
Beachtlich gut auch das 14-150 für seinen Bereich, kaum ein sichtbarer Unterschied würde ich sagen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den kleinen Test. Wenn ich privat etwas vergleiche, kopiere ich aussagekräftige Ausschnitte immer auf ein Bild zusammen - so kann man das ganze viel schöner Vergleichen. Ähnlich wie bei dpreview, wo man einen Ausschnitt bei diversen Kameras sehen kann :)
 
Wer mag kann das mit dem vorliegenden Material doch machen!? Mir geht es hier aber mehr um einen ersten Eindruck, kein genauer Test. Dazu eignet sich das Motiv auch nicht weil leicht schräg. Der AF lag auf dem Ast in der Mitte.

Ich persönliche betrache meine Bilder zudem überwiegend in Normalansicht, wie sie als Ganzes wirken. Was ich da an Schwächen nicht oder nur mit Mühe sehe ist für meine Praxis meistens auch nicht wirklich relevant. ;)
 
Na klar kann man das machen - ist ja fast kein Problem!?

Das hab ich hier im Forum noch nie gelesen - dass man die Fotos überwiegend in der Normalansicht ansieht - gar kein Pixelzählen? :D Find ich aber gut. Das mach ich auch oft so - da sieht man öfters auch keine Systemunterschiede ... nur wenn man ranzoomt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten